Überregional

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Schneefall im Kreis Olpe

(wS/ots) Kreis Olpe – Am Freitag kam es durch den Wintereinbruch in der Nacht zuvor und am Morgen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Kreis Olpe. Die Streu- und Räumdienste hatten alle Hände voll zu tun und waren unentwegt im Einsatz. Durch den heftigen Schneefall verwandelten sich viele Straßen in eisglatte Flächen. An vielen Steigungsstrecken blieben Lkw liegen und behinderten den ...

Weiterlesen »

Grünes Licht für Sondervariante von „Siegtal pur“

Landrat und Bürgermeister machen Weg frei für Rad-Aktionstag im oberen Siegtal (wS/siwi) In Siegen-Wittgenstein soll es auch in diesem Jahr einen autofreien Rad-Aktionstag im Siegtal geben. Das haben Landrat Andreas Müller und die Bürgermeister Steffen Mues (Siegen) und Paul Wagener (Netphen) aktuell bekräftigt. Vorangegangen waren intensive Abstimmungsgespräche mit dem Ziel, den Radfreunden – darunter viele Familienausflügler – auch in diesem ...

Weiterlesen »

Kreuztaler stürzt mit Lkw eine Böschung hinab: Ladung Dönerspieße verloren

(wS/ots) Kreuztal/Dahlem (NRW) – Am frühen Donnerstagmorgen gegen 3 Uhr befuhr ein 46-Jähriger aus Kreuztal mit seinem Lkw die Bundesstraße 51 von Tondorf nach Prüm. Auf gerader Strecke kam er offenbar wegen Glatteis nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte mit seinem Lkw eine Böschung hinab und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Ein Rettungswagen brachte den verletzten ...

Weiterlesen »

ADAC Luftrettung startete im vergangenen Jahr zu mehr als 52.000 Einsätzen

Schnelle Hilfe für 47.000 Patienten (wS/red) Siegen/München – Im Jahr 2014 hoben die Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH zu 52 577 Einsätzen ab. Mehr als 47 000 Patienten, durchschnittlich 129 pro Tag, konnte dabei geholfen werden. Der Anstieg der Einsätze gegenüber 2013 (damals waren es 50 986), ist zum Großteil auf die neue Station in Augsburg zurückzuführen. Dort ...

Weiterlesen »

Länderübergreifende Kooperation soll fortgeführt und ausgebaut werden

Landräte Michael Lieber und Andreas Müller trafen sich zum ersten offiziellen Dienstgespräch in Altenkirchen (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Landrat Andreas Müller hat jetzt zu einem ersten offiziellen Arbeitsgespräch seinen Landratskollegen Michael Lieber im Altenkirchener Kreishaus getroffen. Kennen gelernt hatten sich die beiden Politiker aber bereits im vergangenen Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen. Die Themenpalette, die bei diesem ersten Dienstbesuch behandelt wurde, war ...

Weiterlesen »

VIDEO: Stadt in Angst – Wieder wurden zwei Autos angezündet

(wS/ots) Siegen – Am frühen Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch kam es in Siegen zu zwei weiteren Brandstiftungen des bzw. der noch unbekannten Brandstifter(s). Stadt in Angst - Wieder wurden zwei Autos angezündet (Siegen/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehenGegen 17.00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer 23-jähriger Siegener in der Fürst-Johann-Moritz-Straße eine Rauchentwicklung im Bereich eines dort geparkten blauen Mercedes-Geländewagens. Zusammen ...

Weiterlesen »

Achtung Enkeltrick: So schützen Sie sich

(wS/tm) Siegen/Freudenberg | Nachdem am gestrigen Montag – wirSiegen.de berichtete – vermehrt Betrüger gleich bei mehreren Personen, meistens Senioren, im Kreis Siegen-Wittgenstein anriefen und versuchten mit dem sogenannten „Enkeltrick“ Geld zu ergaunern, haben wir hier gemeinsam mit der polizeilichen Kriminalprävention einige Tipps und Verhaltensregeln zusammen getragen. Denn nur, wer die einfallsreichen Maschen der Betrüger kennt, wird auch kein Opfer werden! ...

Weiterlesen »

Warnung vor "Enkeltrick": Betrüger geben sich als Verwandte aus

(wS/ots) Olpe – Im Bereich der Stadt Olpe erhielten am Dienstag mehrere ältere Bürgerinnen oder Bürger Anrufe von einer unbekannten Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab und sich zum Kaffeetrinken anmeldete. Die bisher angerufenen Senioren verhielten sich genau richtig. Sie legten einfach auf und verständigten die Polizei. So ist es am heutigen Dienstag bislang zu keinem vollendeten Betrug und ...

Weiterlesen »

Motorsägen aus Feuerwehrhaus gestohlen

(wS/ots) Lennestadt – Zwischen Sonntagabend und Montagmittag suchten unbekannte Täter das Feuerwehrhaus in Grevenbrück auf. Die Unbekannten brachen ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Sie begaben sich in die Fahrzeughalle, wo sie aus zwei Feuerwehrfahrzeugen jeweils eine Motorsäge im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro mitgehen ließen. Der angerichtete Sachschaden am aufgebrochenen Fenster liegt bei 800 ...

Weiterlesen »

Einbruch in Lennestädter Appartement

(wS/ots) Lennestadt – Unbekannte Täter drangen am Montagnachmittag in eine Appartementwohnung am Amtshausplatz in Bilstein ein. Die Einbrecher hebelten zwischen 13:00 Uhr und 15:40 Uhr die Eingangstür auf und betraten die Wohnung. Ihre Suche nach Diebesgut in den Wohnräumen verlief erfolgreich. Sie entwendeten mehrere Mobiltelefone sowie einen Tablet-PC im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]