wS/ba Nürnberg – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung // Ziel ist es, Arbeitslose für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren und stärker Präventionsangebote zu nutzen „Wer gesund ist und arbeiten will, hat in der Welt nichts zu fürchten“ schrieb einst Gotthold Ephraim Lessing. Mehr als zweihundert Jahre später ist dieser Satz überholt. Nationale und ...
Weiterlesen Ȇberregional
Hützemert: Mofafahrer mit 48 km/h gemessen
wS/po Hützemert Bei einer Lasermessung am Dienstagabend auf der Hauptstraße in Hützemert wurde ein 16-jähriger Mofafahrer mit einer Geschwindigkeit von 48 km/h gemessen. Abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranz überschritt er seine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h damit um 20 Stundenkilometer. Der 16-Jährige räumte bei seiner anschließenden Kontrolle ein, dass die Drosselungen an seinem motorisierten Zweirad fehlen. Durch diese leistungssteigernde Änderung ...
Weiterlesen »Attendorn : Vandalen wüteten in Attendorn
wS/po Attendorn Bisher unbekannte Vandalen beschädigten in der Nacht auf Mittwoch im Bremger Weg in Attendorn mehrere Autos. Die Tatverdächtigen traten im Tatzeitraum die Außenspiegel an fünf geparkten Pkw ab. Bei einem Renault Clio liefen sie zusätzlich noch über die Motorhaube und das Dach. An den Autos entstanden Sachschäden in Höhe von mindestens 3000,- €. An den Tatorten konnten Spuren ...
Weiterlesen »Den Aufschwung nutzen – Fachkräfte sichern
wS/ba Nürnberg – Die Sicherung des Fachkräftebedarfs war im konjunkturellen Aufschwung 2011 eines der dominierenden Arbeitsmarktthemen. Entsprechend hat es auch bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen breiten Rahmen eingenommen. Dies widerspiegelt auch der jetzt vorgelegte Geschäftsbericht der BA, der unter dem Motto „Den Aufschwung nutzen – Fachkräfte sichern“ steht. Die Arbeit der BA wurde 2011 durch die günstigen wirtschaftlichen ...
Weiterlesen »Motorradsaison 2012: Biker sind als "Experten in eigener Sache" gefragt
wS/ straßen.nrw Gelsenkirchen – Zum Start der Motorradsaison 2012 an den Osterfeiertagen bittet Straßen.NRW alle Biker um Mithilfe: Als „Experten in eigener Sache“ sollen sie melden, wo noch etwas für ihre Sicherheit getan werden sollte. Straßen.NRW ist für 20.000 Kilometer Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen zuständig. Auf diesen Straßen gab es in der vergangenen Saison 2011 insgesamt 1.520 Motorradunfälle. Im vorherigen ...
Weiterlesen »Olpe: Ohne Fahrerlaubnis Unfall verursacht
wS/wf. Olpe – Ein 58-jähriger Lastwagenfahrer übersah am Dienstagmorgen beim Fahrstreifenwechsel auf der Ronnewinkler Talbrücke bei Olpe einen 21-jährigen Autofahrer, der neben ihm in gleicher Richtung nach Drolshagen fuhr. Beim Fahrstreifenwechsel touchierte der Lkw mitsamt Anhänger den links neben ihm fahrenden Pkw. Der Pkw geriet durch den seitlichen Stoß ins Schleudern, prallte dabei mehrmals gegen die Fahrzeugseite des Lkw und ...
Weiterlesen »Olpe: Vier Fahrzeugführer mit Alkohol am Steuer
wS/wf. Olpe – Am Montag gingen der Polizei bei Verkehrskontrollen vier Verkehrsteilnehmer ins Netz, die sich alkoholisiert ans Steuer gesetzt hatten. Der erste war ein 59-jähriger aus Olpe, der von der Polizei zur Blutprobe gebeten wurde. Er war am Montagnachmittag mit seinem Kleinkraftrad in der Kortemickestraße ganz in der Nähe der Olper Polizeiwache aufgefallen. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von ...
Weiterlesen »Olpe: Unbekannter Schläger in Olpe unterwegs
wS/wf. Olpe – Ein 11-jähriger Junge aus Olpe wurde am Montagabend beim Freizeitbad Olpe von einem Unbekannten grundlos ins Gesicht geschlagen. Der 11-Jährige wartete gegen 19.00 Uhr auf dem Parkplatz am Freizeitbad darauf, dass ihn seine Mutter abholte. Plötzlich erschien ein unbekannter Mann und sprach den jungen Olper an. Als dieser jedoch nicht sofort antwortete, schlug der Unbekannte ihn mit der ...
Weiterlesen »Grevenbrück: Schlägerei in Gaststätte
wS/po Grevenbrück – Zu einer Schlägerei in einer Gaststätte kam es am frühen Sonntagmorgen in der Kölner Straße in Grevenbrück, als der 29-jährige Wirt eine Personengruppe aus seinem Lokal verwies. Die jungen Leute pöbelten zuvor in der Gaststätte andere Gäste an und wurden daher aufgefordert, das Lokal zu verlassen. Sie kamen auch der Aufforderung des Wirtes nach, doch zwei junge ...
Weiterlesen »Drolshagen 89-jährige Frau aus Bach gerettet
wS/po Drolshagen Am späten Samstagabend hörte ein 39-jähriger Fußgänger Hilferufe aus einem Bach in der Nähe des Postwegs in Drolshagen. Er ging den Rufen nach und bemerkte eine 89-jährige Frau, die in hilfloser Lage im Bach lag. Er half der älteren Dame aus ihrer misslichen Lage und verständigte Polizei und Rettungsdienst. Wie sich später herausstellte, hatte die demenzkranke 89-Jährige unbemerkt ...
Weiterlesen »