(wS/Si) Siegen 06.07.2021 | Uni-Kanzler Ulf Richter stellt Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ vor Siegen entwickelt sich – mit der Universität als Motor. Mit dem bundesweit beachteten Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ gehen Stadt und Universität Siegen mutig in die Zukunft. Über die Details des Projekts tauschte sich jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein mit Uni-Kanzler Ulf Richter im neuen Hörsaalzentrum am Campus ...
Weiterlesen »Uni
Uni Siegen – Millionenförderung für Datenmanagement in der Physik
(wS/Si) Siegen 05.07.2021 | Millionenförderung für Datenmanagement in der Physik Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hat entschieden, die beiden Konsortien DAPHNE4NFDI und PUNCH4NFDI mit jeweils 14 bis 20 Millionen Euro zu fördern. Rund zwei Millionen Euro gehen dabei an die Universität Siegen. Forschungserfolg für das Department Physik der Universität Siegen. In ihrer Sitzung am 2. Juli 2021 hat ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Kinderuni unter dem Motto „Zukunft – Was bewegt uns morgen?“
(wS/Si) Siegen 30.06.2021 | Die Herbststaffel der Kinderuni Siegen startet am 7. September 2021 mit der Sachbuchautorin Gerda Raidt. Weitere Themen sind: Bauen und Wohnen der Zukunft, Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft und Science Fiction-Filme als Inspiration für Wissenschaft. Die Sommerferien stehen in NRW bevor. Schule war in diesem Jahr völlig anders als gewohnt. Digitaler Unterricht, Wechselunterricht, Homeschooling. Was nach ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Startschuss für bahnbrechendes Forschungsprojekt
(wS/red) Siegen 07.05.2021 | Startschuss für bahnbrechendes Forschungsprojekt Knapp 16 Millionen Euro fließen an Fördermitteln, um im Verbundprojekt MIQRO einen zukunftsweisenden Quantencomputer für Industrie und Wissenschaft zu entwickeln. Das Projekt wird an der Universität Siegen koordiniert. Herausragender Forschungserfolg für die Universität Siegen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Antrag für das Verbundprojekt MIQRO bewilligt und damit den ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Digital den richtigen Studiengang finden
(wS/red) Siegen 21.04.2021 | Beim Aktionstag „Ready to Study Digital” am 8. Mai können sich Studieninteressierte live über das vielfältige Angebot an der Universität Siegen informieren. Was bringt mir ein Studium? Welche Studiengänge gibt es überhaupt? Und welcher ist der richtige für mich? Viele angehende Abiturienten und Abiturientinnen beschäftigen sich im Moment nicht nur mit den letzten Prüfungen ihrer Schullaufbahn, ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Kooperation mit Freudenberger Gesamtschule
(wS/red) Freudenberg/Siegen 19.04.2021 | Die Universität Siegen startet die Zusammenarbeit zur Erprobung von digitalen Medien im Bereich der Mathematikdidaktik. Die Universität Siegen und die Gesamtschule Freudenberg haben eine Kooperation vereinbart. Am 12. April unterzeichneten Nicole Reschke (Bürgermeisterin in Freudenberg), Prof. Dr. Ingo Witzke (Geschäftsführender Direktor der Mathematikdidaktik der Universität Siegen) und Reto Stein (Schulleiter der Gesamtschule Freudenberg) einen Kooperationsvertrag über ...
Weiterlesen »Heiter bis kritisch – Literaturkritik erleben mit Insa Wilke
(wS/us) Siegen 15.04.2021 | Literaturkritik erleben mit Insa Wilke: eine digitale Literaturveranstaltung am Welttag des Buches InternationalPoetry@Rubens ist eine neue, nach dem Besuch der damals frisch gebackenen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe des Hauses der Wissenschaften der Universität Siegen. In diesem Rahmen werden sowohl internationale Autoren, wie auch weitere Akteure der Literaturwelt, zu öffentlichen Gesprächen eingeladen. Ziel ist ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Fortschritt im Fokus
(wS/red) Siegen 12.04.2021 | Forum Siegen widmet sich dem „Fortschritt“ Das Programm im Sommersemester findet digital statt und wird am 22. April eröffnet. Das Forum Siegen [Universität Siegen & Haus der Wissenschaft Siegen] präsentiert – auch unter den anhaltenden Umständen der Pandemie – als Format der BürgerInnenwissenschaft und als kommunikative Plattform von Wissenschaft und Allgemeinheit ein Programm für das Sommersemester ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Gemeinsam 11.000 Kilometer durch Europa
(wS/red) Siegen 09.04.2021 | Gemeinsam 11.000 Kilometer durch Europa 11.000 Kilometer liegen zwischen den sieben Universitäten der ATHENA European University, zu der auch die Universität Siegen gehört. Diese Distanz wollen die Mitglieder der Allianz bis zum Europatag am 9. Mai gemeinsam überbrücken – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu. Die ATHENA European University lädt ab dem ...
Weiterlesen »Prof. Dr. Markus Cristinziani ist als Elementarteilchenphysiker neu an der Universität Siegen
(wS/red) Siegen 08.04.2021 | Fasziniert vom Top-Quark Der Physiker Prof. Dr. Markus Cristinziani kennt die Reaktion: Er erzählt von seinem Forschungsfeld, der Elementarteilchenphysik, und alle nicken interessiert. Atome, Elektronen, Atomkern. Ja, bis dahin folgen ihm auch die, die die naturwissenschaftlichen Fächer seit der Schulzeit aus den Augen verloren haben. Aber dann taucht Cristinziani eigentlich erst in „seine Welt“ ein. Die ...
Weiterlesen »