Uni

Uni Siegen – Auszeichnung zur Fairtrade-University

(wS/red) Siegen 03.12.2018 | Fair gehandelte Produkte führen zu Auszeichnung der Uni Siegen Die Universität Siegen setzt sich aktiv für die Förderung des fairen Handels ein. So bieten die Gastronomiebetriebe des Studierendenwerks an den Campus-Standorten verstärkt fair gehandelte Produkte an. Auch bei offiziellen Veranstaltungen der Uni gibt es Fairtrade-Produkte, beispielsweise fair gehandelten Kaffee. Darüber hinaus wird eine Gruppe aus Studierenden, ...

Weiterlesen »

Drei Sterne für Studierendenwerk Siegen

(wS/red) Siegen 30.11.2018 | PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands aus Die Zentralmensa des Studierendenwerks Siegen am Campus „Adolf-Reichwein“ ist von der Tierschutzorganisation PETA mit drei Sternen für ihr veganes Speisenangebot ausgezeichnet worden. Täglich werden Tierfreunde hier mit veganen Gerichten versorgt. „Die steigende Nachfrage nach rein pflanzlichen Gerichten beobachten wir schon seit einiger Zeit“, so Elmar Köninger, Leiter des Bereichs ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Studierende schlüpfen in Rolle von Delegierten

(wS/ots) Siegen 28.11.2018 | 140 Studierende und SchülerInnen haben an der neunten Auflage der Simulation „SiegMUN“ teilgenommen und die Arbeit als Mitglied der Vereinten Nationen kennengelernt. Diskriminierung, Kinder- und Zwangs-Ehen, Migration: Wichtige weltpolitische Themen, über die Studierende und Schülerinnen und Schüler jetzt im Rahmen der SiegMUN (Model United Nations) diskutiert und entschieden haben. Zum neunten Mal fand das Planspiel, bei ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Pflege verbessern, Pflegende entlasten

(wS/red) Siegen 28.11.2018 | Universität Siegen entwickelt in einer deutsch-schweizerischen Kooperation technikunterstützte Modelle für die häusliche Langzeitpflege. Wie können wir es schaffen, dass Menschen trotz umfassender Betreuungs- und Pflegebedürfnisse in ihrer eigenen Wohnumgebung bleiben können? Die Universität Siegen und die Careum Hochschule Gesundheit in Zürich gehen diese Frage gemeinsam an. Das Projekt hat jetzt die Förderzusage des Schweizer Nationalfonds (SNF) ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Der Mensch im Mittelpunkt

(wS/red) Siegen 27.11.2018 | Der Mensch im Mittelpunkt Drei Jahre lang haben WissenschaftlerInnen im Forschungskolleg der Uni Siegen zu technischen Assistenzsystemen geforscht – den Nutzer immer fest im Blick. Das Ende von „Cognitive Village“ ist der Startschuss für viele weitere Folgeprojekte. Ein intelligenter Boden, der Stürze erkennt; smarte Brillen und Armbänder, die die Hausärztin beim Erkennen von Krankheiten unterstützen können; ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Forschung zu Teilchenphysik auf höchstem Niveau

(wS/red) Siegen 26.11.2018 | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet einen neuen Transregio-Sonderforschungsbereich (TRR SFB) in der Physik ein. Die Universität Siegen ist als einer von drei Standorten beteiligt. Großer Forschungserfolg für die Universität Siegen: Die Hochschule ist als einer von drei Standorten an einem neuen Transregio-Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt. Der TRR SFB „Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung“ ist ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Wissensquiz „Streberschlacht“ sorgte für heiße Köpfe, gemischte Teams und gute Stimmung

(wS/red) Siegen 22.11.2018 | 16 mal 60 Sekunden im Zeichen des Wissens Wissensquiz „Streberschlacht“ sorgte für heiße Köpfe, gemischte Teams und gute Stimmung Wussten Sie, wie viele Menschen mit Behinderung in Deutschland in Werkstätten für behinderte Menschen tätig sind – a) 1.057.978, b) 308.691, c) 2759 oder d) 57.258? Die korrekte Antwort lautet 308.691. Wie hoch ist die Quote des ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Tag der Inklusion am 05.12.2018

(wS/red) Siegen 22.11.2018 | Tag der Inklusion an der Uni Siegen Mobilitätsparcours mit Rollstühlen, ein rappender Sozialarbeiter oder ein Vortrag von der Psychologischen Beratung – beim Tag der Inklusion am 5. Dezember steht an der Universität Siegen das Thema „Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung“ im Fokus. In Anlehnung an den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – von den Vereinten Nationen ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Tausende Kinder ans Lesen gebracht

(wS/red) Siegen 21.11.2018 | In Siegen findet in diesen Tagen bereits zum zehnten Mal die Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Siegener Schulen lesen parallel den Roman „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie. Es ist beinahe stockdunkel im Theatersaal des Siegener Apollo-Theaters. Im Schein einer einzigen, kleinen Lampe liest der Schauspieler Werner Hahn ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Hochschultage Berufliche Bildung

(wS/red) Siegen 22.11.2018 | Elke Büdenbender und Yvonne Gebauer an der Uni Siegen Die Universität Siegen erwartet für die Hochschultage Berufliche Bildung vom 11. bis 13. März 2019 hochkarätige Gäste. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten, und NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, kommen am 12. März 2019 an die Universität Siegen. Beide sprechen bei der Begrüßungsveranstaltung der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]