Uni

Zwei Berufungen für Prof. Lamia Messari-Becker

(wS/uni) Siegen 30.06.2023 | Prof. Dr. Lamia Messari-Becker hat zwei Berufungen erhalten: als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des renommierten Think Tanks „Das Progressive Zentrum“ und als Gutachterin für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Prof. Dr. Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen (Lehrgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik) wird künftig zwei weitere Institutionen beraten: Zum einen wurde die Bauingenieurin in den wissenschaftlichen Beirat des ...

Weiterlesen »

Aktiver Kulturraum: Uni Siegen bringt Künstler, Studierende und Region in Dialog beim „Wandertalk“

(wS/uni) Siegen 26.06.2023 | Die Uni Siegen lädt am 28. Juni alle Interessierten zum ersten „Wandertalk“ mit dem Installationskünstler Max Brück ein. Die Veranstaltung ist Auftakt einer neuen Reihe, bei der es darum geht, Künstler, Studierende und Menschen aus der Region miteinander ins Gespräch zu bringen. Eine neue Perspektive auf das kulturelle Erbe der Region eröffnen – das ist eines ...

Weiterlesen »

Studierende der Fakultät III der Universität Siegen feiern ihren Abschluss

(wS/uni) Siegen 26.06.2023 | Mit einer festlichen Examensfeier im Apollo-Theater hat die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen die Absolventinnen und Absolventen des letzten Studienjahres verabschiedet. Absolventinnen und Absolventen im Konfettiregen, der Dekan an den Turntables und Ehrungen für besondere Leistungen: Die Gäste der Examensfeier der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen bekamen im ...

Weiterlesen »

Universität Siegen mit atmosphärischer Performance aus Architektur, Licht, Musik und Video vor dem Museum für Gegenwartskunst

(wS/uni) Siegen 19.06.2023 | Da steht ein Haus in Mudersbach, ein Fachwerkhaus. Eines von vielen, aber zugleich eines mit einer ganz besonderen Geschichte. Denn hier lebten die Großeltern und zwei Tanten des Fotografen Bernd Becher. In diesem „Becherhaus“ fühlte sich der 1931 in Siegen als Sohn eines Kunstmalers geborene Künstler gut aufgehoben, in einer dörflich anmutenden Idylle mittendrin in der ...

Weiterlesen »

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen ehrt Absolventinnen und Absolventen mit Preisen für besondere Leistungen

(wS/uni) Siegen 16.06.2023 | Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen hat ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und Preise für besondere Leistungen verliehen. Ein strahlender Freitagnachmittag in Siegen: Die Sonne scheint auf den roten Teppich vor dem Apollo-Theater. Vor dieser festlichen Kulisse treffen die ersten Gäste ein. Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen. Ein großer Teil ...

Weiterlesen »

Bewerbungen für Bachelor-Studium an der Uni Siegen ab sofort möglich

(wS/uni) Siegen 02.06.2023 | Wer im Wintersemester 2023/24 in einem zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengang an der Universität Siegen studieren möchte, kann sich ab sofort online bewerben. Von Lehramt über Psychologie und Soziale Arbeit bis hin zu Biomedical Technology: Die Universität Siegen bietet ein breites Spektrum an Bachelor-Studiengängen. Bis zum 15. Juli sind Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge über das Online-Portal unisono möglich. Dies ...

Weiterlesen »

Siegener Studierende gewinnen höchste Auszeichnung

(wS/uni) Siegen 23.05.2023 | Universität Siegen erneut im Spitzenfeld des renommiertesten UN-Völkerrechtswettbewerbs in New York. 5.000 Studierende aus der ganzen Welt kommen jährlich in New York zu den National Model United Nations (NMUN) zusammen, um über weltpolitisch relevante Themen zu debattieren. Die NMUN ist die weltweit größte Simulationskonferenz der Vereinten Nationen. Während der fünftägigen Konferenz repräsentieren die Studierenden Länder und ...

Weiterlesen »

Studie enthüllt: „Das deutsche System ist eine Zumutung“

(wS/uni) Siegen 22.05.2023 | Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und  Pflege geht. Das haben Wissenschaftler der Uni Siegen und des Mannheimer Zentrums für  europäische Sozialforschung herausgefunden. Für ihre Studie haben sie die Situation in Deutschland,  Schweden, den Niederlanden und der Schweiz verglichen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus  ...

Weiterlesen »

Faszinierende Visualisierung und einzigartige Lernerfahrung: Das Projekt ‚Mars findet Stadt‘ im Campus Buschhütten

(wS/uni ) Siegen –  Kreuztal 15.05.2023 Erlebniswelt rund um den Mars Im Juni findet der Mars findet die Stadt: Wissen und Werken unter dem roten Planeten in Buschhütten. Mehrere Veranstaltungen: Im Juni kommt der Mars nach Buschhütten. 7 Meter Durchmesser weist das beleuchtete Kunstwerk des englischen Künstlers Luke Jerram auf. Die Oberfläche entspricht in der Optik der des Planeten. Unter ...

Weiterlesen »

Entdecken und Experimentieren bei der Offenen Uni am 13. Mai auf dem Schlossplatz in Siegen

(wS/uni) Siegen 05.05.2023 | Forschung, Live-Musik, Einblicke ins Uni-Leben und Informationen rund ums Studium: Das alles und noch viel mehr gibt es bei der Offenen Uni der Universität Siegen am 13. Mai auf dem Schlossplatz. Wenn sich der Schlossplatz am Campus Unteres Schloss in Siegen einmal im Jahr in eine kleine Zeltstadt verwandelt, dann ist das mittlerweile ein untrügliches Zeichen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]