(wS/Fr) Freudenberg 21.04.2022 | Bundesmittel ermöglichen das Projekt „Du bist Flashmob“ Ab jetzt starten wir mit euch voll durch, ganz im Sinne des Sonderprogramms „Neustart Kultur“ der Bundesregierung für Kultur und Medien. Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr wird im Sängerheim „Am Silberstern 23“ für ein Flashmob-Event und noch viel mehr geprobt. Zur ersten Informationsveranstaltung trafen sich bereits 22 interessierte Akteure. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Maibaumfest am 30.4. und 1.5.2022 des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
(wS/Kr) Kreuztal-Littfeld/Burgholdinghausen 19.04.2022 | Maibaumfest in Littfeld Endlich ist es wieder soweit. Nach 2 Jahren Pandemiepause veranstaltet der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. am Sonntag, 1. Mai 2022 von 11 bis 18 Uhr erstmals wieder ein Maibaumfest auf dem Dorfplatz Kapellenschule in der Ortsmitte Littfelds. Das Fest wird in diesem Jahr leider immer noch Corona geschuldet in etwas kleinerem Umfang auf dem ...
Weiterlesen »Erster Tanz in den Mai in Netphen-Grissenbach für die Flutopfer an der Ahr mit Livemusik von Claus Wunderlich
(wS/dks) Netphen 19.04.2022 | Am 30.4.2022 ab 16.00 Uhr lädt der DKS Grissenbach in Verbindung mit der FFW Grissenbach, Grissenbach Aktiv und dem MGV Freude Grissenbach zum 1. Tanz in den Mai auf dem Dorfplatz neben der katholischen Kapelle ein. Um 18.00 Uhr stellt die FFW Grissenbach den Maibaum auf. Begleitet wird das Aufstellen des Baumes mit einigen Liedbeiträgen des ...
Weiterlesen »Weltmeisterin Sarissa de Vries kommt nach Buschhütten
(wS/Kr) Kreuztal-Buschhütten 18.04.2022 | Weltmeisterin kommt am 08. Mai nach Buschhütten Das ohnehin schon stark besetzte Elite Damen Feld, wird nochmals sportlich aufgewertet. Die 33-jährige Niederländerin Sarissa de Vries wird am 08. Mai beim EJOT Triathlon in Buschhütten an Start gehen. Sarissa De Vries ist amtierende Weltmeisterin über die Triathlon Langdistanz. In niederländischen Almere holte sie sich im September 2021 ...
Weiterlesen »ABSTIEGSKAMPF PUR – Lucas Puhl rettet dem TuS Ferndorf das Remis gegen den EHV Aue
(wS/red) Ferndorf 10.04.2022 | Es sollte ein Pflichtsieg sein, aber es reichte letztlich doch nicht ganz Auf der Hallenuhr las man ein 59:57 als die Liqui HBL in ihrem Liveticker schrieb: „Überragende Parade des Torwarts Lucas Puhl (TuS Ferndorf)! Arnar Birkir Halfdansson kann den Ball nicht im Tor unterbringen“. Einen ganz holprigen Start erwischte am gestrigen Abend der TuS Ferndorf ...
Weiterlesen »Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben – Online-Sprechtag für kleine und mittlere Unternehmen
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.04.2022 | „Investitionen in Software und Hardware“ ist das Thema einer Informationsveranstaltung am 25. April 2022. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Digitalisierung bietet dabei viele neue Möglichkeiten, sie kann aber auch ins Geld gehen. Hard- und Software oder Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Unternehmen schnell sehr teuer. ...
Weiterlesen »Familiennachmittag
(wS/BLB) Bad Berleburg 08.04.2022 | Familiennachmittag bietet Filmabenteuer für mehr Nachhaltigkeit Die Osterferien stehen ins Haus – und die Stadt Bad Berleburg sorgt für ein besonderes Programm. Am Mittwoch, 20. April, um 16 Uhr findet ein Filmnachmittag für Familien statt. Im Heimathaus in Richstein geht dabei die Veranstaltungsreihe „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in die nächste Runde“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ...
Weiterlesen »Vorbericht TuS Ferndorf gegen EHV Aue – Jetzt müssen 2 Punkte her
(wS/red) Kreuztal 07.04.2022 | Ferndorf kann nur ein Heimsieg helfen Kommenden Samstag um 19 Uhr wird das Heimspiel des TuS Ferndorf gegen den EHV angepfiffen und alles andere als ein Sieg wird von Coach Robert Andersson sicherlich nicht akzeptiert. Robert Andersson Es ist ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften, aber wir wissen auch, dass beiden momentan die Konstanz und Stabilität ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein macht erneut bei „Stadtradeln“ und „Schulradeln“ mit
(wS/Si) Siegen 07.04.2022 | Vom 28. Mai bis zum 17. Juni 2022: Siegen-Wittgenstein macht erneut bei „Stadtradeln“ und „Schulradeln“ mit 1.208 Siegerländer und Wittgensteiner haben im vergangenen Jahr bei der Aktion „Stadtradeln“ mitgemacht. Gemeinsam haben sie 248.451 Kilometer zurückgelegt und damit rund 38 Tonnen CO2 eingespart. In diesem Jahr sind die Städte und Gemeinden sowie der Kreis zum zweiten Mal ...
Weiterlesen »Rückenwind für Kultur: Wittgensteiner Poetry Slam feiert Premiere
(wS/bb) Bad Berleburg 07.04.2022 | Das kulturelle Leben nimmt weiter Fahrt auf – die Premiere steigt: Der erste Wittgensteiner Poetry Slam findet Anfang Mai im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg statt. „Unser Ziel ist es, ein für Wittgenstein neues Veranstaltungsformat auf die Bühne zu bringen – eine besondere Veranstaltung in einer besonderen Veranstaltungsstätte. Denn die Wittgensteiner Poetry-Slam-Premiere ist gespickt ...
Weiterlesen »