Veranstaltungen

Gebrüder-Busch-Kreis: „Auf Höhenwegen der Klassik“ – Busch-Preis-Träger 2017 stellt sich vor

(wS/red) Hichenbach 04.03.2019 |  „Auf Höhenwegen der Klassik und Romantik“ – Fabian Müller, Träger des Brüder-Busch-Preises 2017, stellt sich vor Für viele junge Musiker war ein Preis beim jährlich stattfindenden Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München ein Sprungbrett für ihre Karriere, so beispielsweise für Thomas Quasthoff, Christian Tetzlaff, Simone Rubino und weitere Buschpreisträger, wie die Sopranistin Sumi Hwang, die Pianistin Marianna Shirinyan, ...

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung des AMC Burbach vom 01.03.19

(wS/red) Burbach 03.03.2019 | AMC Burbach startet mit bewährter Vorstandsmannschaft in die neue Saison Der Vorstand des AMC Burbach bleibt auch für die neue Saison unverändert. Karl-Heinz Land und Anne Meiswinkel von der Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Herbert Klein für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. „Nichts Neues“ lautet das Fazit nach der Mitgliederversammlung was den geschäftsführenden Vorstand im AMC ...

Weiterlesen »

Veranstaltungsabsage Heimhof-Theater

(wS/red) Burbach 01.03.2019 |  Veranstaltung abgesagt Die für Samstag, den 2303.2019 im Heimhof-Theater geplante Veranstaltung mit dem Kabarettisten Rene Sydow muss leider wegen Terminproblemen ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Karten werden über die jeweilige Vorverkaufsstelle selbstverständlich erstattet. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Prostatakrebs: Großer Informationstag am 9. März im Haus der Siegerländer Wirtschaft

(wS/red) Siegen 01.03.2019 |  Siegener Symposium am Samstag, 9. März, im „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ Mit rund 65 000 Neuerkrankungen pro Jahr ist das Prostatakarzinom derzeit die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland. An den Folgen sterben jährlich rund 12 000 Betroffene. Um über die Vorsorge, Heilungschancen und moderne Therapieformen aufzuklären, findet am Samstag, 9. März, im „Haus der Siegerländer ...

Weiterlesen »

Die 60er Jahre – Aufbruch, Umbruch, Neubeginn: Neue Ausstellung ab 10. März im Museum Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 01.03.2019 | Die 60er Jahre – Aufbruch, Umbruch, Neubeginn – Neue Ausstellung ab 10. März im Museum Wilnsdorf Mauerbau und Minirock, Studentenproteste und Schlagermusik: Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt des tiefgehenden Wandels und starker Kontraste. Zahlreiche politische, gesellschaftliche und kulturelle Umbrüche veränderten die noch junge Bundesrepublik maßgeblich. Dieser spannenden Dekade widmet das Museum Wilnsdorf seine nächste Sonderausstellung, auch ...

Weiterlesen »

Nacht der Bibliothek in Neunkirchen

(wS/red) Neunkirchen 01.03.2019 | NRW-Nacht der Bibliotheken: Auch Neunkirchen feiert mit. Gemeinsam mit rund 200 öffentlichen, kirchlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in NRW lädt die Bibliothek Neunkirchen am 15. März zur landesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein. Alle Häuser werden die Vielfalt zeigen, die sie täglich leben. Diese Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und jedes Mal von rund 50.000 Menschen besucht. ...

Weiterlesen »

140. Jahreshauptversammlung des TV Jahn Siegen

(wS/red) Siegen 01.03.2019 |TV Jahn Siegen mit Teamwork zum Erfolg Mitgliederentwicklung, Finanzen, sportliche Erfolge – sogar bei der Auswahl an Mitarbeitern für den Vorstand kann der TV Jahn Siegen in seinem 140. Jahr aus dem Vollen greifen. Dreh- und Angelpunkt im Verein ist eine auf Langfristigkeit angelegte Vereinsführung. Aktuell führt Guido Müller die „Jahner“. Vor sechs Jahren war er, zusammen ...

Weiterlesen »

Siegerlandmuseum – Sonntagsführung am 3. März

(wS/red) Siegen 28.02.2019 | Ein Fürst im Fokus Die Sonntagsführung im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss am 3. März 2019 beschäftigt sich mit Johann Moritz von Nassau-Siegen. Geboren als 13. Kind Johann VII. des Mittleren, hatte er kaum Aussicht aus eine große Karriere. Familiäre Verbindungen verschafften dem jungen Grafen dann eine Stelle als Fähnrich in der Armee der Provinzen der Vereinigten Niederlande. ...

Weiterlesen »

„Mit Macht zur Wahl – 100 Jahre Frauenwahlrecht in Europa und in Siegen-Wittgenstein“

(wS/red) Siegen 28.02.2019 | Ausstellungseröffnung im Kreishaus am 8. März 2019, 11:00 Uhr Passend zum Internationalen Frauentag wird die vom Frauenmuseum Bonn erstellte Wanderausstellung „Mit Macht zur Wahl“ am Freitag, 8. März 2019, um 11:00 Uhr im Foyer des Kreishauses in Siegen eröffnet. Bis zum 22. März 2019 wird sie dort zu sehen sein, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten, Martina Böttcher, ...

Weiterlesen »

Hees Bürowelt – Infoveranstaltung Büro 4.0 war eine „runde Sache“

(wS/red) Siegen 28.02.2019 | „Büro 4.0 – Bleiben Sie am Puls der Zeit“. Die gemeinsame Informationsveranstaltung der Hees Bürowelt Abteilungen Bürotechnik und Dokumenten Management Systeme am 26. Februar war ein voller Erfolg. DSGVO, Papercut, Büro 4.0 und Dokumenten Management – die Themenvielfalt stand ganz im Sinne des Anliegens, zu ganzheitlichen Lösungen für geradlinige, transparente und reibungslose Abläufe bei Dokumenten und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]