(wS/red) Siegen 29.10.2018 | Die Arbeitswelt der Zukunft menschlich gestalten Zu ihrer turnusgemäßen Sitzung haben sich die Vorstandsmitglieder des DGB-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum an der Universität Siegen getroffen. Die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollten sich über die Arbeit und aktuelle Projekte des Zentrums informieren. Dazu haben der Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Stein und Marc Gerbracht aus dem Team, Angebote und Projekte ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Bad Laasphe – Nächtlicher Streifzug durch Bad Laasphe im November
(wS/red) Bad Laasphe 29.10.2018 | „Nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte“ am Donnerstag, 08. November Der „Hillerberger Franz“ ist am Donnerstag, 08. November wieder während der Dämmerung in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der „Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, berichtet über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag ...
Weiterlesen »Littfeld-Burgholdinghausen – Naturvortrag am 13.11.2018: „Das Jahr der Vögel in Wiese, Wasser und Wald“
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 29.10.2018 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V. lädt ein, „Das Jahr der Vögel in Wiese, Wasser und Wald“ – Teil 2 Friedhelm Adam zeigt einen weiteren Natur- bzw. Lichtbildervortrag. Am Dienstag, den 14. November des letzten Jahres gab es zu o. a. Titel Teil 1 des Lichtbildervortrages von Naturfotograf Friedhelm Adam zu hören und v. a. zu sehen. ...
Weiterlesen »Siegen – Uni Siegen – ABC-Schulung
(wS/red) Siegen 29.10.2018 | Gefahrenschulung für Feuerwehrleute aus ganz Deutschland an der Universität Siegen Wie beständig ist die Feuerwehrschutzausrüstung und was ist bei einer Dekontamination zu beachten? Wie wird eine Probennahme richtig durchgeführt und wie kann ich Feuerwehrleuten die chemischen Grundlagen mit einfachen Experimenten erklären? Ein Team aus WissenschaftlerInnen der Universität Siegen, Feuerwehr, Industrie, Gesundheitswesen und Experten der Toxikologie schulen ...
Weiterlesen »Kreuztal-Littfeld – Rehasport TV Littfeld
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 29.10.2018 | Die Maßnahme muss von der Krankenkasse bewilligt werden Die neue Gruppe „Reha-Sport Neurologie“ des TV Hoffnung Littfeld ist erfolgreich mit hochmotivierten Teilnehmern gestartet, die trotz neurologischer Erkrankungen wie z.B. Multipler Sklerose, Parkinson, nach Schlaganfall, Polyneuropathie, Restless Legs, neurologischen Ausfällen usw. auf Sport, Spaß und Mobilität nicht verzichten wollen und müssen. In der Gruppe findet jeder Teilnehmer ...
Weiterlesen »Siegen – Uni Siegen – 100 Jahre Frauenwahlrecht
(wS/red) Siegen 29.10.2018 | Vortrag „Eine Frau, eine Stimme! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland!“ Am 30. November 1918 wurde in Deutschland erstmals das Frauenwahlrecht verkündet. Damit wurde auch Frauen die Möglichkeit gegeben, über das aktive und passive Wahlrecht Einfluss auf Gesetzgebung und Regierung zu nehmen. Dies geschah vor dem Hintergrund des ersten Weltkrieges, der Ausrufung der ersten deutschen Republik und ...
Weiterlesen »Bad Berleburg – Sankt Martins-Umzug
(wS/ots) Bad Berleburg 29.10.2018 | Ich geh mit meiner Laterne… 39. Berleburger Sankt Martins-Umzug findet am 8. November statt Jugendförderverein und Stadtjugendpflege Bad Berleburg laden alle Wittgensteiner Kinder zum großen Sankt Martins-Umzug ein. Dieser startet – bedingt durch den Umbau am Marktplatz – in diesem Jahr vom Schulhof des Johannes-Althusius-Gymnasiums aus, und zwar am Donnerstag, 8. November, um 17:30 Uhr. ...
Weiterlesen »Siegen – Vorgeburtliche Diagnostik: Siegener Pränatalsymposium mit rund 50 medizinsichen Experten
(wS/red) Siegen 29.10.2018 | Vorgeburtliche Untersuchungen: Fälle von Schwangerschaftsdiabetes steigen ,Vorträge und Ultraschall-Übungen beim Siegener Pränatalsymposium Die Fälle von Schwangerschaftsdiabetes sind in den vergangenen 15 Jahren deutlich angestiegen. Die Gründe sind vielfältig: Höheres Alter der werdenden Mütter, Übergewicht und Diabetes in der Familie gehören zu den Risikofaktoren. Ärzte können durch vorgeburtliche Untersuchungen (Pränataldiagnostik) Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen und andere gesundheitliche Schwierigkeiten des ...
Weiterlesen »Attendorn – „Musik im Café“
(wS/red) Attendorn 29.10.2018 | „Musik im Café“ Der Kulturring der Hansestadt Attendorn lädt für Sonntag, 11.11.2018 um 17 Uhr in das Café Harnischmacher Zum Abschluss seines Kulturprogramms 2018 lädt der Attendorner Kulturring am Sonntag, den 11. November um 17 Uhr zu konzertanter und unterhaltender Musik ins Café Harnischmacher ein. Zu Gast sind der Gitarrist Thomas Hofer und der Geiger Daniel ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein – Kinder und Paten freuen sich bereits auf die Aktion Herzklopfen – zum 12. Mal!
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.10.2018 | Alle Jahre und auch dieses Jahr wieder: Kinder und Paten freuen sich bereits auf die Aktion Herzklopfen – zum 12. Mal! Es ist schon ein liebgewonnenes Ritual, im Oktober klopft das AliBaba-Team an die Tür des Bürgermeisterbüros in Siegen, hat Plakate und Aktionsartikel dabei und möchte Steffen Mues bitten, den Startschuss für die Weihnachtswunschaktion zu geben. ...
Weiterlesen »