Tag: 4. Dezember 2014

22 Beiträge

BWL-Studentin profitiert vom Deutschlandstipendium

(wS/uni) Siegen – Hanna Schneider ist eine Frau, die nicht lange zögert, wenn ihr ein gutes Angebot gemacht wird. Und das Studium an...

Förderung für Roten Platz und Fritz-Erler-Siedlung

(wS/kr) Kreuztal – Die Stadt Kreuztal erhält weitere Fördermittel für die beiden Stadtumbaugebiete Bahnhofsumfeld/Heugraben und Fritz-Erler-Siedlung. Hierfür übergab Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor bei der...

Netphener Rat zeigt wirtschaftlichen Sachverstand

(wS/at) Netphen – Im Netphener Hauptausschuss wurde kürzlich darüber beraten, wie man die klamme Stadtkasse etwas auffüllen könnte und somit standen Steuererhöhungen zur...

Zweiter Wilnsdorfer Adventslauf steht in den Startlöchern

(wS/sp) Wilnsdorf – Am Sonntag, dem 14. Dezember 2014, geht der Wilnsdorfer Adventslauf in die zweite Runde. Der Start und das Ziel der...

Kommandoübergabe auf dem Hachenberg

(wS/bw) Erndtebrück – Im Rahmen eines militärischen Appells übertrug der Kommandeur Bodengebundene Verbände des Kommandos Einsatzverbände der Luftwaffe, Generalmajor Robert Löwenstein, gestern das...

Lichterglanz und süße Düfte in Burbach

(wS/bu) Burbach – Am zweiten Advent ist es soweit: Entlang der Jägerstraße rund um die „Alte Vogtei“ und das „Haus Herbig“ öffnen am...

DAG feierte "Thanksgiving Day" in Siegen

(wS/red) Siegen – Traditionell am letzten Donnerstag im November wird in den USA der überkonfessionelle „Thanksgiving Day“ gefeiert – als allgemeines Friedens- und...

Der "Blaulicht-Kalender 2015" ist da

(wS/jk) Kreuztal – Der „Blaulicht-Kalender 2015“ ist da. Auf 14 Seiten präsentiert das Team von „wirSiegen.de“ viele Fotos, die die Arbeit von Feuerwehren,...

Zivilfahnder nehmen zwei Rauschgifthändler fest und beschlagnahmen 500 Gramm Heroin

(wS/ots) Siegen – Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben Zivilfahnder der Kriminalpolizei am vergangenen Sonntag, dem 30. November 2014, einen 54-jährigen Rauschgifthändler in...

Siegerländer DRK-Helfer in Dortmund im Einsatz

(wS/DRK) Siegen – Olpe – Dortmund | Zur Entschärfung einer 1,8to. schweren Luftmine aus dem zweiten Weltkrieg, im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde ein...

Anzeige

Archivkalender