Autoren-Archive: AndreasTrojak

An der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule: Neue überdachte Rad-Abstellanlage für 15 Fahrräder

(wS/si) Siegen 25.03.2025 | An der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Weidenau (Standort Kolpingstraße) wurde jetzt für 36.500 Euro eine überdachte Fahrrad-Abstellanlage gebaut. Sie ist nach dem Standort Giesbergstraße die zweite ihrer Art, die nach dem Beschluss von Fachausschüssen und Rat 2023, Fahrradabstellanlagen für weiterführende Schulen zu schaffen, umgesetzt wurde. Künftig werden solche Anlagen nach und nach an weiterführenden Schulen – je nach ...

Weiterlesen »

Obstbäume veredeln – erfolgreiches Seminar beim Obst- und Gartenbauverein

(wS/ogv) Mudersbach-Birken 25.03.2025 | Ein sehr lehrreiches und interessantes Seminar bot der Obst- und Gartenbauverein Birken e.V. vergangene Woche an. Es ging speziell um die Veredlung von Obstbäumen. Hierzu konnte der zertifizierte Obstbaumwart Rainer Przygoda aus Much gewonnen werden, der eine Fülle an Informationen zu alten Obstsorten und dem Erhalt der Vielfalt des Obst- und Gartenbaus an die interessierten Teilnehmer/innen ...

Weiterlesen »

Hydrantenprüfung in Lützel – vorübergehend Druck- und Mengenschwankungen

(wS/hi) Hilchenbach 24.03.2025 | Die Freiwillige Feuerwehr Hilchenbach führt am Samstag, 29. März, von etwa 14:00 bis 17:00 Uhr eine Hydrantenprüfung in Lützel durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Die Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung dar und sind durch kurzzeitiges Aufdrehen der Wasserzapfstellen ...

Weiterlesen »

Das tanzende Museum“ – Ballett und Tanz in Salchendorf

(wS/vtv) Neunkirchen 24.03.2025 | Was passiert wenn ein Museum zum Leben erwacht? Wie würde sich „Die große Welle vor Kanagawa“ von Katsushika Hokusai in Bewegung setzen? Und was geschieht, wenn Skulpturen plötzlich zu tanzen beginnen? Diese zauberhafte Verbindung von Kunst und Tanz präsentiert der VTV Freier Grund unter Leitung von Beate Klaas am 05. und 06. April. Die jungen Tänzerinnen ...

Weiterlesen »

Täuschung im Netz: Was hinter Kommentaren wie „Unfall | aktuelle Videoaufnahmen“ steckt

(wS/red) Siegerland & überregional 24.03.2025 | In den sozialen Medien, insbesondere auf Facebook, kursieren in letzter Zeit vermehrt Kommentare mit reißerischen Überschriften und angeblichen Unfallvideos. Diese Beiträge versprechen oft „schockierende Aufnahmen von Unfällen“ oder sogar Momente kurz vor dem Ereignis. Doch Vorsicht ist geboten! Diese Links sind in den meisten Fällen gefährlich und führen zu unseriösen Webseiten oder sogar zu ...

Weiterlesen »

Burbacher Heimat-Preis wird zum 6. Mal ausgelobt – Bewerbungen ab sofort bis 10. August 2025 möglich

(wS/bu) Burbach 24.03.2025 | Vor zwei Jahren hat der Rat einstimmig das überarbeitete Leitbild der Gemeinde Burbach beschlossen, das mit „LebensWERTE Dörfer“ überschrieben ist. Die seit 2017 bestehende titelgebende Burbach-Initiative wurde dabei zu einer Entwicklungsstrategie weiterentwickelt. Diese verfolgt ein klares Ziel: „die konsequente und nachhaltige Sicherung sowie Förderung der Lebens- und Arbeitsqualität in den einzelnen Dörfern der Gemeinde Burbach“. Anders ...

Weiterlesen »

Herzliche Begegnungen beim Seniorencafé in Bad Laasphe

(wS/bl) Bad Laasphe 24.03.2025 | Das jüngste Seniorencafé war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste von DRK, VdK und AWO kamen zusammen und sorgten für ein volles Haus. Mit diesem Vorhaben schlagen die beteiligten Vereine einen neuen Weg ein: Gemeinsam möchten sie mit Angeboten, bei denen sich Senioren treffen können, in die Zukunft gehen und das in unterschiedlichen Räumlichkeiten – ob ...

Weiterlesen »

Scheunenbrand in Kredenbach – Großeinsatz der Feuerwehr – Update

(wS/red) Kreuztal – Kredenbach 24.03.2025 | Schon von weitem war am Montagnachmittag gegen 14:40 Uhr eine dichte Rauchsäule über Kredenbach zu sehen. In der Nähe der Straße „An der Bahn“ wurde zunächst ein Waldbrand gemeldet – doch schnell stellte sich die Lage etwas anders heraus. Eine Scheune stand in Flammen. Die Feuerwehr reagierte umgehend und erhöhte das Einsatzstichwort auf „Feuer ...

Weiterlesen »

Nach monatelangem Psychoterror durch Beschuss mit Metallkugeln und Böllern: Zivilstreife stellt Zwillenschützen bei nächtlichem Einsatz

(wS/ots) Siegen 24.03.2025 | Eine Zivilstreife und ein Diensthundeführer haben in der Nacht zu Samstag (22. März) erfolgreich im Bereich der Straße „Am Ginsterhang“ einen Zwillenschützen stellen können. Vorausgegangen waren monatelanger Beschuss mit Softairmunition und kleinen Metallkugelgeschossen. Auch Böller wurden auf das Grundstück geworfen. Diese sorgten neben zahlreichen Sachbeschädigungen, unter anderem gingen mehrere Fensterscheiben zu Bruch, auch für eine psychische ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]