(wS/ne) Neunkirchen 22.01.2025 | Begeistert zeigte sich Karl-Josef Laumann bei seinem Besuch in Neunkirchen von der medizinischen Versorgung vor Ort. Der NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales war mit der Verwaltungsspitze der Gemeindeverwaltung zu Gast im medizinischen Zentrum Medi+Vital. Der Führung durch das Gebäude folgte ein intensiver Austausch mit der Ärzteschaft, in dessen Zentrum die Herausforderungen der medizinischen Versorgung im ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Sternsinger besuchen das Rathaus – Rund 70 Burbacher Kinder beteiligen sich an der Solidaritätsaktion
(wS/bu) Burbach 22.01.2025 | „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte!“ lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, der laut Kindermissionswerk Die Sternsinger weltweit größten Kinder-Solidaritätsaktion. Sie setzt sich für Kinder in Not und mehr Bildung ein. Rund 250 Millionen Kinder weltweit gehen nicht zur Schule, beziffert das Kindermissionswerk den Mangel an schulischer Bildung. Vor allem der Anteil der Mädchen sei ...
Weiterlesen »Neue Bürozeiten für Familienbüro und Senioren-Service-Stelle ab März – Im Februar ist die Senioren-Service-Stelle nicht besetzt
(wS/bu) Burbach 22.01.2025 | Zur Optimierung der individuellen Beratung ändern das Familienbüro und die Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach ihre Bürozeiten zum 01.03.2025. Ab März stehen die Mitarbeiterinnen montags und donnerstags weiterhin von 9 bis 12 Uhr ohne Terminvereinbarung für Informationen, Beratungen und allgemeinen Austausch zur Verfügung. Darüber hinaus können künftig dienstags und mittwochs flexible und individuelle Termine vereinbart werden. „Zum ...
Weiterlesen »Von häuslicher Gewalt bis Terrorgefahr – Rekordjahr der Gewalt in Dortmund: Über 1.459 Einlieferungen ins zentrale Polizeigewahrsam
(wS/ots) Dortmund NRW 22.01.2025 | Wenn die Polizei gezwungen ist, eine längerfristige freiheitsentziehende Maßnahme durchzuführen, wird die Person in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Das war im Jahr 2024 insgesamt 2853 Mal der Fall. Dies entspricht 7,8 Einlieferungen pro Tag bzw. 0,98 Einlieferungen alle drei Stunden. Die Eingelieferten werden auf 42 Einzelzellen und 3 Sammelzellen verteilt. Hier bekommen sie zu verschiedenen ...
Weiterlesen »Gründung einer lokalen Gruppe des ADFC Siegen-Wittgenstein im Kreis Olpe – Stammtisch im Kolpinghaus
(wS/ad) Siegen – Olpe 22.01.2025 | Am 14.01.2025 trafen sich 18 engagierte Radfahrende zum ersten Stammtisch des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Siegen-Wittgenstein im Kolpinghaus in Olpe. Ziel war es, eine lokale Gruppe ins Leben zu rufen, die sich für die Förderung des Radverkehrs in der Region einsetzt und das Radfahren im Alltag erleichtern möchte. In entspannter Atmosphäre wurden die unterschiedlichsten ...
Weiterlesen »Frischer Wind bei den Jungen Liberalen Siegen-Wittgenstein: Neuer Vorstand gewählt
(wS/jl) Siegen 22.01.2025 | Am Dienstag, den 14. Januar, war es wieder so weit: Der jährliche Kreiskongress der Jungen Liberalen Siegen-Wittgenstein bot den perfekten Rahmen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, Pläne für 2025 zu schmieden und einen neuen Vorstand zu wählen. Mit neuer Energie und klaren Zielen startet der Kreisverband in ein wichtiges politisches Jahr. Zum neuen ...
Weiterlesen »Gemeindechor spendet Konzerterlös an Evangelisches Hospiz Siegerland
(wS/ev) Siegen 22.01.2025 | 2.000 Euro kommen bei Auftritt in Niederschelden zusammen Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro hat das Evangelische Hospiz Siegerland erreicht. Das Geld kam beim Adventskonzert „Machet die Tore weit“ des Gemeindechores Niederschelden zusammen. Mit der stolzen Summe im Gepäck statteten Dirigent Daniel Lorsbach und die ehemalige Kassenführerin Ingeborg Vitt Hospizleiter Burkhard Kölsch einen Besuch ab. ...
Weiterlesen »Unterstützung bei der Lebensbescheinigung für spanische Rentner in Siegen
(wS/sp) Kreis Siegen-Wittgenstein 22.01.2025 | Die spanischsprachige Gemeinde Siegerland e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit, am 01. Februar 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Spanischen Zentrum in der St. Michaelstraße 3, 57072 Siegen, Unterstützung bei der Abgabe der Lebensbescheinigung über die spanische App "VIVESS" der spanischen Sozialversicherung zu erhalten. Für die erfolgreiche Nutzung der App werden ein Smartphone, das ...
Weiterlesen »Großer Winterball der Schützenvereine in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach
(wS/hgm) Netphen 22.01.2025 | Voll zur Sache geht es am Samstag, dem 1. Februar 2025, in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach. Denn an diesem Samstag findet um 19.30 Uhr der gemeinsame Schützenball von fünf Schützenvereinen aus der Stadt Netphen statt: Dem Schützenverein Alte Burg (Afholderbach), Schützenverein „Sandhelle“ (Brauersdorf), Schützenverein Netphen (Stadt Netphen), Schützenverein SV Seelbachtal (Dreis-Tiefenbach) sowie Schützenverein Sohlbach (Sohlbach). War ...
Weiterlesen »NRW-Stiftung fördert Technikmuseum Freudenberg
(wS/tm) Freudenberg 21.01.2025 | Wind und Wetter haben der Ausstellungshalle des Technikmuseums in Freudenberg zugesetzt. Der Verein „Freunde historischer Technik Freudenberg e. V.“ möchte die Außenfassade nun renovieren und zusätzlich die Fenster erneuern. Für dieses Vorhaben erhält der Verein Unterstützung aus Düsseldorf. Die NRW-Stiftung stellt einen Zuschuss von bis zu 90.000 Euro zur Verfügung. Bei einem Besuch im Museum überreichte ...
Weiterlesen »