Autoren-Archive: AndreasTrojak

KulturPur33 – Vorverkaufsstart am 22. März – Tickets auch in Hilchenbach erhältlich

(wS/hi) Hilchenbach 18.03.2025 | Am Samstag, 22. März, startet um 10:00 Uhr der Vorverkauf für die 33. Ausgabe von KulturPur. Das Zeltfestival findet in diesem Jahr über die Pfingstfeiertage von Donnerstag, 5., bis Montag, 9. Juni 2025, statt und bietet wie gewohnt ein buntes Kulturprogramm für alle Altersklassen. Eintrittskarten für die Top Acts, wie Alvaro Soler, Bosse, Selig oder auch ...

Weiterlesen »

LKW-Unfall bei Bad Berleburg auf der B 480 zwischen dem Abzweig Girkhausen und dem Albrechtsplatz: 40-Tonner stürzt auf die Seite

(wS/red) Bad Berleburg 18.03.2025 | Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich am Dienstagvormittag auf der B 480 zwischen dem Abzweig Girkhausen und dem Albrechtsplatz. Ein 40-Tonner mit Mulde kippte auf die Seite, wobei das Fahrerhaus massiv beschädigt wurde, insbesondere durch den Aufprall auf die Leitplanken. Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrer selbst aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Nach ...

Weiterlesen »

Was Verkehrsteilnehmer in Siegen morgen anlässlich des Fußball-Halbfinalspiels im Westfalenpokal beachten müssen

(wS/ots) Siegen 18.03.2025 | Am morgigen Mittwochabend (19. März) findet im Siegener Leimbachstadion das Halbfinale im Westfalen-Pokal zwischen den Sportfreunden Siegen und dem Fußballdrittligisten DSC Arminia Bielefeld statt. Die Sportfreunde rechnen mit rund 6.000 Zuschauern vor Ort. Um eine möglichst reibungslose An- und Abreise der Fans zu gewährleisten, wurde ein Verkehrskonzept erstellt. Demnach wird ab 17:00 Uhr die Leimbachstraße zwischen ...

Weiterlesen »

Mehr Verletzte trotz weniger Unfälle – Die Verkehrsunfallstatistik 2024 im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/ots) Siegen 18.03.2025 | Die Verkehrsunfallstatistik für das letzte Jahr liegt vor – mit viel Licht und ein wenig Schatten: „Weniger Unfälle, weniger Todesopfer, aber insgesamt bedauerlicherweise mehr Verletzte“ – so fast Landrat Andreas Müller die Ergebnisse zusammen. Besonders auffällig: Insbesondere bei Fahrrad- (Pedelec) und Motorradfahrerinnen und -fahrern ist die Zahl der Verunglückten signifikant angestiegen. Außerdem sind deutlich mehr Kinder ...

Weiterlesen »

Erfolgreiche Premiere des VTVROX des VTV Freier Grund

(wS/vtv) Neunkirchen 18.03.2025 | Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Großturnhalle Rassberg in eine Arena des sportlichen Wettkampfs. Der VTV Freier Grund lud zum ersten VTVROX ein – einer spannenden Fitness-Teamchallenge, inspiriert von der internationalen HYROX-Serie. Insgesamt traten 24 Teilnehmer in zwei Startsessions gegeneinander an. Das Event forderte die Athleten in einem anspruchsvollen Wettkampf aus acht sechsminütigen Laufintervallen, die durch ...

Weiterlesen »

Zeitgrenzen aufbrechen – Gegenwartsautoren im Dialog mit Jung-Stilling und Literatur aus drei Jahrhunderten

(wS/js) Hilchenbach 18.03.2025 | Literarisches Highlight in Hilchenbach: Lesung im Rahmen des westfälischen Literaturfestivals Am Sonntag, dem 6. April 2025, erwartet Literaturbegeisterte ein besonderes Ereignis: Die Jung-Stilling-Gesellschaft Siegen e.V. lädt zu einer exklusiven Lesung im Rahmen des westfälischen Literaturfestivals „aufbrüche – literaturfestival [lila we:]“ ein. Die Veranstaltung findet im Trauzimmer der Wilhelmsburg Hilchenbach statt und steht unter dem Motto: „Zeitgrenzen ...

Weiterlesen »

Bibliothek und Bloggerinnen – Partner für bestes Buchgeflüster

(wS/ne) Neunkirchen 18.03.2025 | Beim Lesen in fremde Welten, komplexe Kriminalfälle oder andere Zeiten zu schlüpfen ist eine Faszination, die viele Neunkirchenerinnen und Neunkirchener teilen. „Gemeinsam macht das Hobby Lesen gleich doppelt Spaß“, erklärt Denise Meckel aus der Bibliothek Neunkirchen. Zahlreiche Gespräche und Rückmeldungen während der Buchrückgabe zeigten bereits, dass sich Menschen gern über die gelesene Lektüre austauschen. Hierfür startet ...

Weiterlesen »

Abends in die Bibliothek: Bundesweite Nacht der Bibliotheken auch in Neunkirchen

(wS/ne) Neunkirchen 18.03.2025 | Zum Mondscheinschmökern mit einigen besonderen Aktionen lädt das Team der Bibliothek am Freitag, 4. April, ab 19:00 Uhr ein. Vorschau auf künftige Pläne: Passend zum diesjährigen Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ gibt es eine Info-Ecke über die Pläne der Bibliothek in den nächsten Jahren. Vor allem der Umzug in eine andere Unterkunft steht im Fokus. Mitmachen können ...

Weiterlesen »

Familienfest zum Weltdownsyndrom-Tag: Gemeinsam Vielfalt feiern

(wS/tve) Netphen 18.03.2025 | Am 21.03.2025 lädt der TVE Netphen und die Stiftung Anstoß zum Leben zum großen Familienfest anlässlich des Weltdownsyndrom-Tags ein. Unter dem Motto „Inklusion leben – Vielfalt feiern“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Auf dem Gelände von Anstoß zum Leben gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, kreative Bastelangebote sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten. ...

Weiterlesen »

Pflege zu Hause: Kursangebote im April – Freie Plätze am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen

(wS/dia) Siegen 18.03.2025 | Eine plötzliche Pflegesituation bringt viele Herausforderungen mit sich, für Betroffene und Angehörige. Um diese zu meistern, gibt es hilfreiche Tipps im „Kurs für die häusliche Pflege“ am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen. Das Angebot findet drei Mal dienstags, 1., 8. und 15. April, 16 bis 19.30 Uhr statt. Dabei bietet Kursleiterin Christiane Wallmeroth die Möglichkeit, Pflegetechniken ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]