Nach Erschließung beginnt nun die Bebauung (wS/si) Siegen – Nur rund ein halbes Jahr nach der Erschließung beginnen nun die ersten Familien im Baugebiet „Am Zäunchen“ mit dem Bau ihrer Eigenheime. Siegens jüngstes Neubaugebiet im Stadtteil Birlenbach bietet viele Vorteile: Zentrumnah, gut angebunden und dennoch in ruhiger Lage warten hier noch etwa 30 Baugrundstücke zwischen 320 m² und 710 m² ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Gleichstellungsbeauftragte treffen sich im Kreishaus
Gute Gesetze, viele Erfolge – doch volle Gleichberechtigung ist immer noch nicht erreicht (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – „Kräfte bündeln und Synergien nutzen“, unter diesem Motto traf sich jetzt der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Siegener Kreishaus mit den für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Gleichstellung zuständigen Kolleginnen des Jobcenters und der Arbeitsagentur. Zu diesem Treffen eingeladen hatte Martina Böttcher, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises. ...
Weiterlesen »Siegener Feuerteufel: Möglicher Tatverdächtiger festgenommen
(wS/khh) Siegen – Nach der gestrigen Brandstiftung an einem Wohnanhänger (wir berichteten) hat die Polizei einen möglichen Tatverdächtigen festgenommen und zum Verhör auf die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mitgenommen. „Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der mögliche Tatverdächtige befindet sich noch immer in Polizeigewahrsam.“, so Georg Baum, der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Foto: wirSiegen.de-Archiv (khh) . .
Weiterlesen »Halbzeitresümee mit Licht und viel Schatten
Berichterstattung sorgt für Kopfschütteln (wS/sp) Siegen-Wittgenstein – Kaum sind die meisten Hallenturniere gespielt, beginnen die heimischen Fußballvereine bereits mit den Vorbereitungen für die Rückrunde. Starteten die Sportfreunde Siegen und der TuS Erndtebrück bereits Mitte Januar, werden bei den Bezirks- und Kreis-Ligisten größtenteils im Februar erstmalig die Fußballschuhe geschnürt. Neben den Vereinen, bereiten sich auch die kreislichen Schiedsrichter akribisch auf die Rückrunde vor, indem Sie ...
Weiterlesen »24-Jährige überschlägt sich mit ihrem Pkw
(wS/khh) Siegen-Feuersbach – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der L719, kurz vor Feuersbach, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 24-Jährige sich mit ihrem Pkw überschlagen hat. Die junge Frau befuhr die Landstraße von Siegen kommend in Richtung Feuersbach. Kurz vor dem Ortseingang kam sie mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie geriet in einen ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: Baustellenführung am 29. Januar mit Stadtbaurat
(wS/si) Siegen – Für Donnerstag, 29. Januar 2015, um 16 Uhr, lädt Stadtbaurat Michael Stojan interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der 1,5 Stunden lange Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird der Stadtbaurat hier die Pläne zur Errichtung des Campus mit Umnutzung ...
Weiterlesen »Traditionelles Schlachtfest im Feuerwehrhaus Niederfischbach
Niederfischbacher Feuerwehr bietet Lieferservice (wS/red) Niederfischbach – Am 24. Januar 2015 ab 11:00 Uhr findet bei der Niederfischbacher Feuerwehr wieder das traditionelle Schlachtfest statt. Mit vielen leckeren Fleischwaren (Blutwurst, Leberwurst, Schwartemagen, u.v.m.) möchten die Niederfischbacher Floriansjünger ihre Gäste verwöhnen. Ab 11:30 Uhr bietet man hausgemachtes Kassler oder Wellfleisch mit Kartoffelpüree und Sauerkraut aus der Feuerwehrküche an. Das besondere am Schlachtfest ...
Weiterlesen »Fortsetzung der Brandserie: Zeugen bemerken verdächtige Personen
Roter VW Bulli auf Möbelhausparkplatz angezündet (wS/ots) Siegen – Am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr erfolgte auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses in der Siegener Wallhausenstraße eine erneute Brandstiftung an einem dort geparkten PKW. Die genaue Tatörtlichkeit befindet sich von der Wallhausenstraße aus gesehen auf der Rückseite des Möbelhauses, direkt gegenüber der dortigen Bushaltestelle und der hinteren Durchfahrtsstraße zwischen Garnisonsring und ...
Weiterlesen »Einbruch in Würgendorfer Einfamilienhaus
(wS/ots) Burbach – Am Mittwochnachmittag in der Zeit zwischen 15.15 und 17.00 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in Burbach-Würgendorf in ein Einfamilienwohnhaus in der Bogenstraße ein. Angaben zum Diebesgut liegen der Polizei aktuell noch nicht vor. Hinweise zu im Tatzeitraum beobachteten verdächtigen Personen oder Fahrzeugen erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...
Weiterlesen »Pioniere statt Mainstream: Burbach als Ort des Fortschritts NRW 2015 ausgezeichnet
(wS/bu) Burbach – Wir möchten diejenigen sichtbar machen, die als Pioniere vorangehen und nicht im Mainstream mitschwimmen.“ Mit diesen Worten zollte NRW- Wissenschaftsministerien Svenja Schulze der Gemeinde Burbach ein dickes Lob. Die Ministerin war persönlich nach Burbach gekommen, um die Gemeinde als „Ort des Fortschritts“ auszuzeichnen. 121 Vorschläge waren eingegangen, nur 19 wurden von der Jury ausgewählt. Gemeinsam enthüllte sie ...
Weiterlesen »