(wS/ots) Siegen 12.11.2015 | Eine aufmerksame Zeitungsausträgerin entdeckte in der Nacht zu Donnerstag in der Siegener Nordstraße bei einem dort ansässigen Lebensmittelgeschäft eine eingeschlagene Scheibe. Die von der Zeugin deshalb alarmierte Polizei stellte fest, dass Unbekannte unter anderem mehrere Stangen Zigaretten aus dem Geschäft entwendet hatten. Zeugen, die der Polizei mit sachdienliche Hinweisen zu den Einbrechern weiterhelfen können, werden gebeten, sich ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Belfort Group bemüht sich um bessere Wohnverhältnisse im Berliner Viertel
(wS/blb) Bad Berleburg 12.11.2015 | Im Sommer 2015 wurden die Hochhäuser im „Berliner Viertel“ von der niederländischen Investorengruppe Belfort Group übernommen. Zwischenzeitlich fanden mehrere Abstimmungsgespräche des neuen Eigentümers mit der Stadt Bad Berleburg statt. Hierbei machte der Projektleiter, Herr Fred Klercq, deutlich, welche Schritte bereits angesteuert wurden, um die Wohnatmosphäre in und um die erworbenen Häuser herum grundlegend zu verbessern. Nach ...
Weiterlesen »Altwerden ist nichts für Feiglinge
Motivationsveranstaltung mit dem Siegener Theologen und Journalisten Günther Klempnauer am 19. November 2015 Uhr um 16 Uhr im Ratssaal Netphen. (wS/ne) Netphen 12.11.2015 | So lautet der Titel des letzten Buches von Blacky Fuchsberger, von dem Günther Klemp-nauer unter anderem in seinem Vortrag über unvergleichliche Begegnungen mit hochbetagten Persönlichkeiten erzählt. Freimütig haben sich diese Prominenten, aus ihrer persönlichen Erfahrung oder ...
Weiterlesen »13. Hilchenbacher Frauenwanderung
(wS/hu) Hilchenbach 12.11.2015 | Mitte Oktober fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Hilchenbacher Frauenwanderung statt. Das Organisationsteam aus dem Hilchenbacher Rathaus, Wanderführerin Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, konnten wieder einmal rund 30 Frauen zu der beliebten Tagestour begrüßen. Los ging es wie bisher immer vom Bahnhof Hilchenbach aus über die Dörrhöhe und die Wigrow weiter bis ...
Weiterlesen »Großeinsatz der Feuerwehr in Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Burbach
(wS/khh) Burbach 12.11.2015 | Am Mittwochabend, um 22:25 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten „Zimmerbrand“ in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Burbach alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot in der ehemaligen Siegerlandkaserne eingetroffen waren, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde glücklicherweise kein Brand festgestellt und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet. Warum ...
Weiterlesen »Kommunale Mehreinnahmen von rund 16 Mio. Euro bis zum Jahr 2017
CDU-Abgeordnete Jens Kamieth MdL und Volkmar Klein MdB: Auch für Siegen-Wittgenstein ist der Bund der finanzielle Rettungsanker: Kommunale Mehreinnahmen von rund 16 Mio. Euro bis zum Jahr 2017! (wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.11.2015 | Siegen-Wittgenstein profitiert immens von den durch den Bund bereitgestellten Hilfsmilliarden. Die erhebliche Entlastung ist ein weiterer von vielen Bausteinen der kommunalfreundlichen Politik dieser Bundesregierung. Nachdem der Bund zuletzt zwei Milliarden ...
Weiterlesen »Selbstbestimmt leben – trotz Behinderung
(wS/red) Kreuztal 11.11.2015 | In den eigenen vier Wänden leben und das Leben nach den eigenen Wünschen gestalten – das ist der Wunsch fast aller erwachsenen Menschen. Für viele Menschen mit Behinderung scheitert dieser Wunsch jedoch oft daran, dass ihnen die entsprechende Unterstützung für ein unabhängiges Leben fehlt. Da ein Leben in den eigenen vier Wänden unerreichbar erscheint, wird zunächst ...
Weiterlesen »Bei Einbruch Gartengeräte entwendet
(wS/ots) Bad Laasphe 11.11.2015 | Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen dem 08. und 11. November auf dem Gelände einer Bad Laaspher Gaststätte an der Sebastian-Kneipp-Straße eine Gerätehütte auf und entwendeten daraus unter anderem einen Rasenmäher der Marke „Mc Culloch“ sowie weitere Gartengeräte der vorgenannten Marke bzw. „Dollmar“ im Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ...
Weiterlesen »Tag der offenen Tür in der AWO-Werkstatt Netphen-Deuz
(wS/red) Netphen-Deuz 11.11.2015 | Inklusion ist ein allgegenwärtiges Thema und hat viele Facetten. Die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen die Siegener Werkstätten des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe der Arbeiterwohlfahrt derzeit 1050 Menschen mit Behinderung im Kreisgebiet. Am Standort Deuz arbeiten insgesamt 490 Menschen mit Behinderung für rund 25 Firmen aus der Region. Entsprechend interessante Einblicke in das aktuelle Aufgabenspektrum verspricht der Tag der ...
Weiterlesen »Lappen weg! Mit 95km/h durch Dotzlar gerast
(wS/ots) Bad Berleburg 11.11.2015 | In Bad Berleburg-Dotzlar auf der Dotzlarer Hauptstraße wurde am Dienstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Autofahrer mit 95 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle, innerhalb geschlossener Ortschaft, hingegen nur eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. Da zu schnelles Fahren nach wie ...
Weiterlesen »