wS/ne – Netphen – Die Stadt Netphen teilt mit: Die Rathäuser der Stadt Netphen sind am Freitag, 27. Dezember geschlossen. Das Bürgerbüro ist auch am Samstag, 28. Dezember geschlossen. Am Montag, 23. und Montag, 30. Dezember sind die Rathäuser geöffnet. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Hochbetrieb in Siegen – es weihnachtet sehr
wS/oo Siegen. Schon am frühen Samstagnachmittag waren in der Siegener Innenstadt fast alle Parkplätze besetzt. Die Besucher strömten mit ihren Pkw in wahren Scharen nach Siegen hinein. Das Parkhaus in der City-Galerie war total verstopft und hier mussten die Autofahrer bis zu 45 Minuten warten bis endlich ein Parkplatz frei wurde. Dementsprechend staute sich der Fahrzeugverkehr bis weit auf die ...
Weiterlesen »34. Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen
wS/oo Netphen-Irmgarteichen. Schon am frühen Nachmittag zog der Duft von heißem Glühwein, frischen Waffeln und Leckereien vom Grill über den Kirchplatz. Eine lange Tradition hat der Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen. Was vor 34 Jahren mit einem Stand beim Dorfbrunnen begann, hat sich bis heute zu einem kleinen aber feinen Markt mit zwölf attraktiven Verkaufshäuschen erweitert. Musikalisch durch die Musikkapelle Irmgarteichen unter ...
Weiterlesen »Eisern: Brandstifter zündelt im Treppenhaus
wS/jk – Siegen-Eisern – Weil er im Treppenhaus der gemeinsamen Wohnung mit seiner Ehefrau ein Feuer legte, ermittelt die Kriminalpolizei nun gegen einen 53-jährigen Eiserner wegen schwerer Brandstiftung. Die herbei geeilte Feuerwehr, die mit der Hauptamtlichen Wachen sowie den Löschzügen Eisern und Eiserfeld ausrückte, hat den Wohnungsbrand in der Straße „Zur Waldzeche“ in Siegen-Eisern am frühen Samstagnachmittag schnell löschen können. ...
Weiterlesen »Duell der Sportfreunde endet 1:1-Unentschieden
wS/jk – Siegen – Mit einem Unentschieden endete das „Duell der Sportfreunde“ im Leimbachstadion. Vor 1.218 Zuschauern trennten sich die Siegener und das Team aus Lotte mit 1:1. Es war ein Remis der unterhaltsameren Art. Bei nasskaltem Wetter im Leimbachtal bekam das Publikum eine spannende Partie geboten, die zahlreiche Torraumszenen auf beiden Seiten zu bieten hatte. „Die Mannschaft hat Charakter ...
Weiterlesen »Kredenbach – Frontalzusammenstoß im Kreisel
wS/at Update Kreuztal-Kredenbach. Schon seit Wochen ist die Zufahrt zum Kreisel in Fahrtrichtung Unglinghausen von der Marburger Straße aus wegen dem Neubau des Regenwasserkanals „Eckertswehr“ voll gesperrt. Lediglich von Unglinghausen kommend können Fahrzeuge den Kreisel in Richtung Kreuztal oder Hilchenbach durchfahren. Ein 61-jähriger Autofahrer wollte jedoch am Samstagnachmittag den kleinen Umweg von einigen hundert Metern nicht in Kauf nehmen und ...
Weiterlesen »PKW rast in Baukran – Fahrer alkoholisiert
wS/BS – Freudenberg – Die Alkoholfahrt eines 22-jährigen Siegeners endete am Samstagmorgen gegen 4 Uhr jäh auf der Heisberger Straße. Der Mann war vermutlich mit hoher Geschwindigkeit mit seinem Golf unterwegs, als er in Höhe der Baustelle kurz vor Heisberg die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der PKW prallte durch einen Bauzaun und mit hoher Wucht in die Stützpfeiler eines ...
Weiterlesen »Oberstleutnant Dirk Menn zum Oberst befördert
wS/bw – Kreuztal – Am 23. November wurde der Oberstleutnant d. R. Dirk Menn im Kommando Heer in Strausberg zum höchsten für Reservisten erreichbaren Dienstgrad Oberst d. R. befördert. Die Beförderung nahm der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Bruno Kasdorf, vor. Dirk Menn trat nach zwei Jahren Wehrdienst am 1. Juli 1984 mit dem Dienstgrad Fähnrich (ROA) d. R. in die ...
Weiterlesen »Defekte Lampe sorgt für Feuerwehr-Einsatz
wS/jk – Siegen-Weidenau – „Freitag, der 13.“! Ein technischer Defekt an einer Lampe sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr am Freitagnachmittag in Siegen-Weidenau. Gegen 15.15 Uhr flogen Funken unter dem Dach der Produktionshalle einer in der Industriestraße ansässigen Firma. Die Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Siegen, die Löschzüge Dreis-Tiefenbach und Weidenau, die Drehleiter aus Geisweid sowie ein Rettungswagen des DRK Siegen-Nord ...
Weiterlesen »"Paradiesvogel" über die Drehleiter geerdet
wS/ots – Siegen – Einen „Paradiesvogel“ mussten Polizeibeamte der Weidenauer Wache in der Nacht zu Freitag von einem Balkon herunter holen. „Eingenistet“ hatte sich der offenbar mit Drogen zugedröhnte Exot in einem Siegener Bio-Kochstudio. Und da der „Vogel“ zwar nicht fliegen konnte, aber durchaus zu fliehen in der Lage gewesen wäre, – und sich außerdem kein anderer sicherer Weg vom ...
Weiterlesen »