Autoren-Archive: at

Sandstraße in Siegen für 31 Stunden gesperrt

wS/si – Siegen – In der Zeit von Samstag, dem 16. November 2013, ab 22 Uhr, bis Montag, dem 18. November 2013, um 5 Uhr, wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten die Sandstraße im Bereich Kölner Tor voll gesperrt. Im Zuge der Fahrbahndeckenarbeiten wird bitumenhaltiger Haftkleber auf die Fahrbahn aufgespritzt. Daher kann die Fahrbahn im genannten Zeitraum sowohl von Fußgängern als auch ...

Weiterlesen »

Siegen "Lieblingsort im Land der Ideen"

wS/jk – Siegen – Als der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde, feierte Fußball-Deutschland sein „Sommermärchen“. 2015 soll das „Märchen“ der Universitätsstadt Siegen vollendet werden. So zumindest drückte es Ariane Derks, die Geschäftsführerin der „Land der Ideen“ GmbH, aus. Sie verlieh am Dienstagabend im Rahmen einer Feierstunde im Kulturhaus Lyz zusammen mit ...

Weiterlesen »

Dank an DRK-Kreisverband für geleiste Arbeit

wS/si  – Freudenberg – Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. lud gestern Abend seine Delegierten und Gäste zur alljährlichen DRK-Kreisversammlung nach Büschergrund ein. Insgesamt erschienen 125 Stimmberechtigte aus den 29 DRK-Ortsvereinen, Frauenvereinen und aus dem Kreisvorstand. Der Kreisvorsitzende Paul Breuer ging in seiner Begrüßungsrede vor allem auf das 150-Jährige Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes ein. „Anlässlich dieses Jubiläums haben bereits viele Veranstaltungen ...

Weiterlesen »

Puppenbühne spielt "Räuber Zottelbart"

wS/kr  – Kreuztal – Der Kasper besucht wieder einmal die Kinder in Kreuztal. Die Puppenbühne Paletti spielt die Geschichte „Der Räuber Zottelbart“, in der natürlich -neben dem Räuber – auch der Kasper zu sehen sein wird. Das Puppenspiel für die ganze Familie dauert etwa 45 Minuten und ist am Montag, 25. November, ab 16 Uhr in der Stadthalle zu sehen. ...

Weiterlesen »

Thema "Mobilität im ländlichen Raum

wS/ne  – Netphen – Carsharing ist nichts Neues mehr – zumindest in den Ballungsräumen. Aber ist dies auch ein Konzept zur Sicherstellung der Mobilität, insbesondere im ländlichen Raum? Mobilfalt (Mobilität und Vielfalt) ist ein weiteres Stichwort im Themenfeld alternativer Mobilitätskonzepte. Bei diesem Konzept/Projekt geht es um die Verknüpfung des Individualverkehrs mit allem, was bisher als ÖPNV-Angebot vorzufinden war, egal ob Anruf ...

Weiterlesen »

"Susan-Gelände" wird saniert und Wohnbebauung

wS/ne  – Netphen – Am Montag, 18. November beginnen im Auftrag des AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlasten-sanierung die Arbeiten zur Sanierung des Geländes der ehemaligen Metallverarbeitung Susan in Netphen. Das teilt jetzt die Stadt Netphen mit. Diese Arbeiten werden in enger Abstimmung mit der Stadt Netphen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein durchgeführt. In dem Betrieb auf dem ca. 7.300 ...

Weiterlesen »

Infos zum Kreis – Broschüre auch in Englisch

wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Wie viele Einwohner hat der Kreis Siegen-Wittgenstein genau? Und in welcher Stadt leben die meisten Menschen? Wo kann ich mich umfassend und übersichtlich über Kultur, Medien, Gewerbe und vieles mehr informieren? Solche und ähnliche Frage stellen sich viele Studierende oder Menschen, die einen neuen Job im Kreis Siegen-Wittgenstein angenommen haben. Auch wer mehr über seine neue ...

Weiterlesen »

Optimierung im Nahverkehrsangebot geplant

wS/si  – Siegen – Zur Situation der VWS (Verkehrsbetriebe Westfalen Süd) gab das Unternehmen  folgende Information:  Im Jahr 2005 wurden die vollständigen Aktienanteile der  VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd AG von den damaligen Eigentümern den Kreisen Siegen-Wittgenstein und  Olpe an die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH veräußert. Diese  verkauften schließlich, nicht zuletzt auch aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Anteile im Jahr 2009 an die französische ...

Weiterlesen »

Containerterminal im Spätherbst 2014 am Start

wS/kr  – Siegen / Kreuztal – Der Planfeststellungsbeschluss für die Ertüchtigung des Containerterminals Kreuztal der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) durch die Bezirksregierung Arnsberg ist erteilt und liegt derzeit zur Einsichtnahme im Kreuztaler Rathaus aus. Damit ist der wesentliche Schritt für einen Baubeginn im nächsten Jahr vollzogen. Aber bereits vor der voraussichtlichen Inbetriebnahme im Spätherbst 2014 kann die KSW schon heute ...

Weiterlesen »

Informationen zur Diebstahlsicherung

wS/ne  – Neunkirchen. – Sehr aufmerksam verfolgten die Besucher  die Ausführungen von Kriminalhauptkommissar H.U. Seidel  im Gemeindezentrum auf dem Rassberg zum Thema „Wie schütze ich mein Haus oder Wohneigentum gegen Einbruch und Diebstahl“. „Seit dem Jahr 2008 sind die Diebstähle und Einbrüche im Bundesgebiet beträchtlich angestiegen“ sagte Seidel. Viele Beispiele zählte  der Fachmann für Diebstahlsicherung auf, bzw. stellte  in Bild ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]