wS/jk – Erndtebrück – 10.06.2012 – Zwar hat die zweite Mannschaft des TuS Erndtebrück den „Matchball“ für den direkten Aufstieg in die Westfalenliga vergeben, doch die Chancen stehen weiterhin gut. Bei einem Zwei-Punkte-Vorsprung auf Rothemühle, die am Sonntag 8:0 gewannen und nun das bessere Torverhältnis haben, haben die Wittgensteiner das Unternehmen Aufstieg selbst in der Hand. Dafür sind jene drei ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
So gut wie abgestiegen: Salchendorfer Eigentore haben ihren Preis
wS/jk – Haspe/Salchendorf – 10.06.2012 – Das letzte Hemd gegeben und am Ende hat es doch nicht gereicht. Für Germania Salchendorf ist der Klassenerhalt in der Landesliga in die Ferne gerückt. Denn mit dem 2:2 (1:0)-Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten Hasper SV tritt die Röthig-Elf nur auf der Stelle. Mit zwei Eigentoren brachte man sich selbst um zwei Punkte. Es ...
Weiterlesen »Landesliga: TSV Weißtal verliert auch sein letztes Heimspiel
wS/jk – Gernsdorf – 10.06.2012 – Beim TSV Weißtal ist man froh darüber, dass sich die Saison dem Ende zuneigt. Auch im letzten Heimspiel in der Hennebergarena gab es für die Mannschaft von Trainer Patrick Habbel keinen Sieg. Gegen Kreisnachbar Rot-Weiß Hünsborn setzte es am vorletzten Spieltag eine 0:2 (0:1)-Niederlage. Während die Hünsborner damit den Klassenerhalt in der Landesliga sicherten, ...
Weiterlesen »Wohnwagen in Flammen – Gasflasche explodiert
wS/wf. Siegen – 10.06.2012 – Eine starke Rauchentwicklung zeigte den Einsatzkräften den Weg zu einem Brand eines Wohnwagens in der Sandstraße gegenüber der ARAL – Tankstelle in Siegen am Sonntag gegen 19:00 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte explodiert gerade eine Gasflasche, somit mussten die Wehrleute mit äußerster Vorsicht an das Feuer herangehen. Trotz ihres schnellen Eingreifen konnten die Einsatzkräfte ...
Weiterlesen »U23-Mannschaft der Sportfreunde Siegen geht in Kierspe unter
wS/jk – Kierspe/Siegen – 10.06.2012 – Der Aufstiegszug ist für die U23 der Sportfreunde Siegen nun endgültig abgefahren. Nach der 1:3 (0:3)-Niederlage in Kierspe war Trainer Daniel Cartus von dem Auftritt seiner Mannschaft restlos enttäuscht. Eine äußerst schwache erste Halbzeit, fehlender Siegeswille und obendrein noch Personal-Engpässe waren die Eckdaten von dem Spiel der Siegener Reservisten. Im Viertelstunden-Takt kassierten die Siegener ...
Weiterlesen »"Jung-Stilling-Rundweg" mit vielen Aussichten und Geschichten
wS/hi Hilchenbach – 10.06.2012 – „Die Hilchenbacher Ortschaft Grund ist nicht nur Kreis-Golddorf und nimmt dieses Jahr am Landeswettbewerb *Unser Dorf hat Zukunft* teil, sondern ist auch touristisch sehr aktiv. Um die Sehenswürdigkeiten Grunds enger miteinander zu verbinden, ist auf Initiative des Heimatvereines Grund unter Leitung des 1. Vorsitzenden Werner Völkel und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hilchenbach sowie dem ...
Weiterlesen »Reise in die norditalienische Seenregion
wS/dc Dahlbruch – 10.06.2012 — Eine fünftägige Reise führte die Seniorengruppe des Dahlbrucher Männerchores in die norditalienische Seenregion. Die Wandergruppe des Chores führt monatliche Wanderungen in der heimischen Region durch. Diesmal handelte es sich um die 175. Wanderung. Dieses Ereignis musste mit einem besonderen Ausflug gebührend gefeiert werden. So hatte sich der Wanderführer Werner Hansmann wieder eine besondere Reise ausgedacht. ...
Weiterlesen »Rudolf Weber aus Hilchenbach wurde Kreiskönig
wS/os Siegen-Setzen – 10.06.2012 – 50 Jahre lang schon führt der Schützenkreis Siegen-Olpe alle 5 Jahre sein Kreiskönigsschießen durch, dem derzeit 63 Schützenvereine und Schützenbruderschaften angehören. Am Samstag wurde das Kreiskönigsschießen bei den Schützenfreunden Setzen ausgetragen. Mit dem ersten Schuss eröffnete die amtierende Kreiskönigin Sabina Hollitzer-Müller dass auf den von Gerold Neef gebauten Vogel an dem 66 Schützinnen und Schützen ...
Weiterlesen »Die Schützenbruderschaft wird wieder von Frauen regiert
wS/os Netphen-Irmgarteichen – 10.06.2012 – Die Schützenbruderschaft „St. Hubertus“ 1924 e. V. Irmgarteichen wird wieder von einer Frau regiert. Bettina Meiswinkel sicherte sich die Königswürde und wählte Friedrich Kühn zum Prinzgemahl. Bürgermeister Paul Wagener eröffnete unter musikalischer Leitung des Spielmannszuges 1950 Dreis-Tiefenbach sowie der Musikkapelle Irmgarteichen das diesjährige Schießen. Ehrenschüsse gaben auch Präses Nowak, 1. Brudermeister Rudolf Melchiori, Ehrenbrudermeister Gerhard ...
Weiterlesen »Thomas Werthenbach wurde in Brauersdorf Schützenkönig
wS/os Netphen-Brauersdorf – 10.06.2012 – Im Zeichen des Schützenfestes stand am vergangenen Wochenende der Schützenverein „Zur Sandhelle“ Brauersdorf e.V. Beim Vogelschießen sorgte der Spielmannszug „St. Josef“ Dreis-Tiefenbach für die nötige Stimmung. Der erste Vorsitzende Daniel Werthenbach begrüßte besonders Bürgermeister Paul Wagener der mit dem ersten Schuss das Vogelschießen eröffnete, gefolgt vom Ortsbürgermeister Helmut Büdenbender und dem amtierenden König Michael Werthenbach ...
Weiterlesen »