Allgemein

Klimageschädigter Wald: Mehr Forstpersonal im Kreis Siegen-Wittgenstein gefordert

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 27.07.2020 | 35 Millionen Kubikmeter Schadholz in Nordrhein-Westfalens Wäldern Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG BAU und fordert zusätzliches Forstpersonal auch im Kreis Siegen-Wittgenstein. „Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zwar im Rahmen ...

Weiterlesen »

CORONA – Hier die aktuelle Liste aller derzeitigen Risikogebiete

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 27.07.2020 | Das „Robert Koch Institut (RKI) “ veröffentlicht die Liste der Risikogebiete (Stand 20.07.2020) Unten aufgeführte Staaten werden aktuell als Gebiete, in denen ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht, ausgewiesen. Für Einreisende in die Bundesrepublik Deutschland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, ...

Weiterlesen »

Großer Teilnehmeransturm unter besonderen Umständen beim Rudelturnen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 27.07.2020 | Rudelturnen 2020 so beliebt wie nie – 370 Teilnehmer auf dem Platz des Unteren Schlosses Schon in der Planung des Events hatte sich die Location aufgrund ihrer Größe als besonders „Corona kompatibel“ entpuppt. In der Praxis ist der idyllische Schlosshof umrahmt vom Dicken Turm und der Universitätsbibliothek eine perfekte Freiluftturnhalle. 190 Sportler starteten bei Andrea Schneider ...

Weiterlesen »

Kreisweites Radverkehrskonzept / Online-Bürgerbeteiligung war ein großer Erfolg!

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.07.2020 | Über 1.000 Ideen eingetragen Dem Radverkehr in Siegen-Wittgenstein ein richtigen Schub geben – das ist das Ziel von Landrat Andreas Müller: „Mit dem E-Bike-Boom liegt Radfahren auch in unserer bergigen Mittelgebirgslandschaft absolut im Trend. Was noch fehlt ist die dazu passende Infrastruktur. Die werden wir jetzt schaffen: Mit einem kreisweiten Radwegenetz, dass unsere elf Städte und ...

Weiterlesen »

Sieben RTW an DRK übergeben

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | In Gesundheit und medizinische Versorgung investiert Kreis übergibt sieben neue Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz Sieben Rettungswagen (RTW) der Marke Mercedes Benz sind jetzt von Landrat Andreas Müller an fünf Rettungswachen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisgebiet übergeben worden. „Die Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und bieten optimale Bedingungen für den ...

Weiterlesen »

Beratungsdienste des Kreises bieten Telefon-Sprechstunden zu verschiedenen Themen an

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Ein offenes Ohr für die Gesundheit Die Corona-Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt. Auch den Alltag der Aids-Beratung des Kreises Siegen-Wittgenstein. Persönliche Treffen können nicht mehr wie gehabt stattfinden, deshalb mussten Alternativen her – und die wurden gefunden. Die Beratungen erfolgen jetzt in Telefon-Sprechstunden. „Durch die spontane Unterstützung des Teams der Aidshilfe Siegen e.V. war ...

Weiterlesen »

Temposünder können auf Gnadenentscheid durch Bezirksregierung hoffen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.07.2020 | Neuer Umgang mit Bußgeldbescheiden Anfang Juli hatte der Bund die Länder aufgefordert, ab sofort den alten Bußgeldkatalog wieder anzuwenden. Hintergrund waren rechtliche Unsicherheiten im neuen Katalog. Nun haben sich Bund und Länder in einer Videokonferenz über weitere Details verständigt. Vor Ort setzt das Kreisordnungsamt nun die neuen Regeln um: Wer zu schnell unterwegs war und einen ...

Weiterlesen »

„Route57“ wird Menschen miteinander verbinden

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.07.2020 | Eines der zentralen Projekte für den Kreis! Die „Route 57“ ist eines der zentralen Infrastrukturthemen in Siegen-Wittgenstein. Die Realisierung nehme viel zu viel Zeit in Anspruch und stehe damit symptomatisch für die Probleme, mit denen Infrastrukturvorhaben in Deutschland generell zu kämpfen haben. Darin waren sich Vertreter des Vereins „Route 57“, der Jungen Union Siegen-Wittgenstein und der ...

Weiterlesen »

Kinderfeuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein – Hand in Hand zu jeder Zeit

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.07.2020 |   Eine tolle Idee für die Kinderfeuerwehr in Corona-Zeiten Siegen-Wittgenstein – Hand in Hand zu jeder Zeit! Unter diesem Motto hat das Leitungsteam der Kinderfeuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein auch in der Corona-Ausnahmezeit den Kontakt zu den Feuerwehrkindern im Kreisgebiet aufrechterhalten. Die Verbote, regelmäßige Übungsstunden durchzuführen und das Absagen sämtlicher Gruppetreffen und Veranstaltungen in der Pandemiezeit, haben neben ...

Weiterlesen »

KITA Littfeld erstrahlt in neuem und größerem Glanz

(wS/LS) Kreuztal-Littfeld 16.07.2020| Am Mittwoch den 15.07.2020 um 11 Uhr war es soweit. Bürgermeister Kiß übergab die sanierte und erweiterte KiTa in Littfeld an die AWO. Das 50 Jahre alte Gebäude wurde im laufenden Betrieb nach einer Bauzeit von ca 1,5 Jahren und Ausgaben in Höhe von 1.150.000 Euro (ohne Förderung) umgestaltet und erweitert. Das alte Gebäude hatte eine Bestandsfläche ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]