(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.04.2020 | Infohotline des Kreises an den Feiertagen erreichbar Zwei Männer, ein Senior Anfang 80 aus Kreuztal und ein Senior Anfang 90 aus Freudenberg, fallen der Covid-19-Krankheit zum Opfer. Seit Beginn der Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 212 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 73 sind bereits wieder genesen, 133 aktuell erkrankt. Derzeit müssen 17 Menschen im Krankenhaus ...
Weiterlesen »Coronavirus
Rettungsdienst trotz(t) Corona – selbst verordnete Quarantäne
(wS/red) Siegen 09.04.2020 | Fünf mal 24 Stunden im Dienst: Für Aufrechterhaltung des Rettungsdienstes setzt sich Feuerwehr selbst in Quarantäne Die Corona-Pandemie sorgt aktuell in einer ganzen Reihe von Bereichen des öffentlichen Lebens für ungewöhnliche Lösungen. Zu den Bereichen, in denen dieses „Um-die-Ecke-Denken“ nicht nur schön und wünschenswert, sondern gleichsam lebensnotwendig ist, gehört der Rettungsdienst. Im „Normalfall“ arbeiten die Rettungskräfte, ...
Weiterlesen »Corona-Virus im Kreis Siegen-Wittgenstein: Auf sechs neue Infektionen kommen heute 19 genesene Patienten
(wS/si) Kreis-Siegen-Wittgenstein 08.04.2020 | Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 200 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 70 sind bereits wieder genesen, 126 aktuell erkrankt. Derzeit müssen 13 Menschen im Krankenhaus behandelt werden, zwei davon auf der Intensivstation. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 200 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 70 sind bereits wieder genesen, ...
Weiterlesen »50 Corona-Neuinfektionen gegenüber dem Vortag – von 333 infizierten Personen sind bereits 138 genesen
(wS/oe) Kreis-Olpe 08.04.2020 | Im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie ist im Kreis Olpe ein weiteres Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich um eine 80-jährige Frau aus Olpe, bei der Vorerkrankungen vorlagen und ein Corona-Test positiv bestätigt worden war. Gegenüber dem Vortag sind 50 Neuinfektionen zu verzeichnen, davon 21 in der Altersgruppe ab 80 Jahren. Dieser massive Anstieg ist vor allem ...
Weiterlesen »Corona: Deyang / Interview Dr. Grabe / Dokumentation Kreisarchiv
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2020 | Neuigkeiten aus dem Kreishaus etc. Interview mit Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes Dr. Grabe, seit ein paar Tagen haben wir mehr genesene Corona-Patienten in Siegen-Wittgenstein als neuerkrankte. Sind wir über den Berg? Dr. Grabe: Nein, auf keinen Fall. Die Zahlen sind nur eine Momentaufnahme, in der sich vielleicht schon erste Erfolge der Maßnahmen widerspiegeln. Aber ...
Weiterlesen »194 Corona-Infizierte – 51 bereits wieder genesen – 139 aktuell erkrankt
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 194 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 51 sind bereits wieder genesen, 139 aktuell erkrankt. Die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, liegt heute bei 13, zwei davon auf Intensivstation. Seit gestern sind sechs weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Die Betroffenen kommen aus Siegen (zwei Frauen um die 80 und um die 90), Freudenberg (eine Frau, ...
Weiterlesen »Mit Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Mit Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren Das Robert Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ausbreitet. Die App ist unter dem Namen „Corona-Datenspende“ für iOS und Android-Geräte verfügbar. Sie funktioniert in Kombination ...
Weiterlesen »Was ist an den Feiertagen erlaubt? Landrat Andreas Müller appelliert: „Das Erreichte nicht aufs Spiel setzen“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Von Verwandtschaftsbesuchen sollten Sie Abstand nehmen Das frühsommerliche Wetter lockt immer mehr Menschen aus den Häusern und viele fragen sich – auch mit Blick auf das lange Osterwochenende: Was ist aktuell erlaubt und was nicht? Diese Frage erreicht auch die Kreisverwaltung. Und diese stellt jetzt noch einmal klar: Es gibt keine Ausgangssperre, aber ein Versammlungsverbot für ...
Weiterlesen »(MdB Sylvia Gabelmann): Weltgesundheitstag – Globalen humanitären Plan der UNO sofort umsetzen!
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2020 | Weltgesundheitstag – Globalen humanitären Plan der UNO sofort umsetzen! „Der heutige Weltgesundheitstag, den die Weltgesundheitsorganisation jährlich ausruft, steht unter dem Eindruck der gefährlichen Ausbreitung und der verheerenden Folgen der COVID-19-Pandemie. Zum einen wird derzeit überdeutlich, wie wichtig öffentlich stark ausfinanzierte Gesundheitssysteme für alle Menschen weltweit sind. Zum anderen schockt, wie wenig Platz für internationale Solidarität insbesondere ...
Weiterlesen »Bilanz Siegener Ordnungsamt Corona-Anordnung
(wS/red) Siegen 07.04.2020 | Wenig Verstöße und viel Verständnis für Corona-Kontaktverbot Nach dem sonnigen Wochenende, das viele Bürgerinnen und Bürger nach draußen zog, zieht das Ordnungsamt der Stadt Siegen eine positive Bilanz: Die Verstöße gegen das Kontaktverbot anlässlich der Corona-Pandemie hielten sich am Samstag und Sonntag im Rahmen. Insgesamt gab es 22 Vorfälle wegen Verstößen gegen das Corona-Kontaktverbot, es blieb ...
Weiterlesen »