Kultur

Swingle Singers eröffnen die neunte "Apollo Vokal"-Saison

Mit „Play Bach“ fing es 1963 an – Am 22. Oktober live im Apollo-Theater (wS/ap) Siegen | Im Februar 2008 waren die Swingle Singers zum ersten Mal im Siegener Theater zu erleben; sie verzauberten mit ihrer filigranen A-Cappella-Gesangskunst und ihrem feinen Entertainment das Publikum regelrecht. Höchste Zeit also für ein Da-Capo! Am Donnerstag, 22. Oktober, stehen die Swingle Singers ab 20 ...

Weiterlesen »

„Siegener Forum“ am 22. Oktober: Neuer Blick auf den Dirigenten Fritz Busch

(wS/si) Siegen | Mit einem Vortrag über den Siegener Dirigenten Fritz Busch (1890-1951) wird die Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, um 18.30 Uhr im KrönchenCenter fortgesetzt. Als Referentin konnte die Musikjournalistin Almut Ochsmann aus Karlsruhe gewonnen werden. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht die These, dass Fritz Busch intensive Kontakte zu renommierten Komponisten seiner Zeit pflegte. Zu ...

Weiterlesen »

Kellner auf kickstarter! Unterstützer für geplante Ausstellung gesucht

(wS/red) Siegen | Der Siegener Künstler Thomas Kellner hat sein neuestes Projekt „Black and White“ gestartet. Auf der Crowdfunding Plattform „Kickstarter“ ist er kürzlich offiziell mit „Black and White“ online gegangen. Insgesamt haben Befürworter und Fans der Aktion nun 30 Tage Zeit, um das Projekt zu unterstützen. Mit der geplanten Ausstellung „Thomas Kellner Black and White“ blickt der Künstler auf seine ...

Weiterlesen »

Die Swingle Singers kommen wieder

Mit „Play Bach“ fing es 1963 an – Am 22. Oktober live im Apollo-Theater (wS/ap) Siegen | Im Februar 2008 waren die Swingle Singers zum ersten Mal im Siegener Theater zu erleben; sie verzauberten mit ihrer filigranen A-Cappella-Gesangskunst und ihrem feinen Entertainment das Publikum regelrecht. Höchste Zeit also für ein Da-Capo! Am Donnerstag, 22. Oktober, stehen die Swingle Singers ab 20 ...

Weiterlesen »

Lesung mit Laksmi Pamuntjak am 11. Oktober 2015

(wS/blb) Bad Berleburg | Kaum ein Roman wird zum diesjährigen Gastland Indonesien der Frankfurter Buchmesse so häufig besprochen wie „Alle Farben Rot“ von Laksmi Pamuntjak. Der renommierten Journalistin, Essayistin und Lyrikerin gelingt es in ihrem Roman, die brutale Vergangenheit Indonesiens unter dem Suharto Regime in einer grandiosen Erzählung aufzuarbeiten. Eng verwoben mit dem indonesischen Epos des Mahabharata wird die Lebens- ...

Weiterlesen »

Ralf Strackbein liest aus seinem neuesten Tristan-Irle-Krimi

Premiere am 8. Oktober im Ratssaal (wS/si) Siegen | Ein Mordopfer aus der Stadtverwaltung, das aufgehängt am Mikado-Brunnen vor dem Rathaus in Siegen gefunden wird, und Umweltaktivisten, die gegen Windkraftbefürworter kämpfen: Daraus ergibt sich das hochdramatische Handlungsnetz in Ralf Strackbeins 25. Irle-Roman „Sturmwind“, in dem Privatdetektiv Tristan Irle einmal mehr im Siegen-Wittgensteiner Milieu ermittelt. „Passenderweise“ findet die Premierenlesung des Autors ...

Weiterlesen »

Neue Ausstellung im Wilnsdorfer Rathaus

Sehenswerte Kunst auf der Treppe (wS/wi) Wilnsdorf | Im Wilnsdorfer Rathaus ist eine neue Ausstellung aus der Reihe „Kunst auf der Treppe“ zu sehen. Der in Wilnsdorf lebende Künstler Udo Makulla zeigt elf Arbeiten auf Leinwand, ergänzt um einige Skulpturen. Mit einer kleinen Feierstunde wurde die Ausstellung am vergangenen Donnerstag eröffnet. Bürgermeisterin Christa Schuppler dankte dem Künstler für seine Bereitschaft, ...

Weiterlesen »

Ohne Gesicht: Spannender Krimi in Wilnsdorf auf der Bühne

(wS/wi) Wilnsdorf | Am kommenden Freitag, 09.Oktober,  lädt die Gemeinde Wilnsdorf zum ersten Theaterstück der neuen Spielzeit ein und holt dafür prominente Gäste auf die Bühne: Diana Körner und Max Volkert Martens brillieren im spannenden Krimi „Ohne Gesicht“, einem Stück aus der Feder von Henrik Ibsens Enkelin. Zum Inhalt: Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ...

Weiterlesen »

Nachruf auf Ernesto Frederico Scheffel

(wS/blb) Bad Berleburg | Mit aufrichtigem Bedauern hat die Stadt Bad Berleburg vom Tod des Künstlers Ernesto Frederico Scheffel am 16. Juli dieses Jahres Kenntnis erhalten. Der brasilianische Maler und Komponist mit Wittgensteiner Wurzeln war seit 1976 regelmäßiger Gast in Berghausen. Frederico Scheffel war es jedes Mal ein besonderes Vergnügen, durch die Ortschaft Berghausen zu gehen und die Fachwerkhäuser, die ...

Weiterlesen »

Lesung im KrönchenCenter: "Fracking" als Krimistoff

(wS/red) Siegen – In ihrem Kriminalroman „Ruhrbeben“ beschäftigt sich die Autorin Ursula Sternberg mit dem hochaktuellen Thema „Fracking“. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der VHS Siegen bietet die gebürtige Duisburgerin am heutigen Mittwoch, den 30. September 2015, um 18 Uhr im KrönchenCenter (Markt 25, Siegen) allen Interessierten eine Kostprobe aus ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]