(wS/red) Siegen 31.10.2019 | Kursana ahoi – Ausflug auf die Bigge Herbstfärbung und eine frische Brise – das Kursana Domizil Siegen hat für seine Bewohner eine Schiffstour auf dem Biggesee organisiert. 22 Senioren waren mit an Bord. Aufbruchstimmung vorm Theodor Keßler-Haus als ein Linienbus vorfährt. „Sonderfahrt“ heißt es auf der Anzeigetafel über dem Fahrerhäuschen. Etwas Besonderes ist dieser Tag in ...
Weiterlesen »Menschen
Siegen-Wittgenstein: Heimatbünde wollen Verunsicherungen nach Tragödie von Alchen abbauen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.10.2019 | Infoveranstaltung: „Sicherheitskonzepte und Versicherungsschutz für Vereine“ Das tragische Unglück beim Backesfest in Alchen wirkt nach. Die Angehörigen der Verstorbenen und die Verletzten werden lange mit den Folgen zu kämpfen haben. „Ich möchte mich noch einmal ganz ausdrücklich bei allen bedanken, die den Opfern bis heute zur Seite stehen und versuchen das unermessliche Leid zu lindern“, sagt ...
Weiterlesen »Veranstaltungskalender Stadt Hilchenbach, 30.10. bis 30.11.2019
(wS/red) Hilchenbach 30.10.2019 | Veranstaltungskalender der Stadt Hilchenbach mit Veranstaltungsterminen bis zum 30. November 2019. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Olpe/Attendorn: Mitarbeiterin im Krankenhaus angegriffen + 36-Jähriger verletzt sich bei Unfall schwer…..
(wS/ots) Olpe/Attendorn 30.10.2019 | Pressemeldungen der Kreispolizeibehörde Olpe vom 30.10.2019 „Komm zurück“ – Siegerehrung im VSZ Olpe Kreisweit– Am 29. Oktober 2019 fand im Verkehrssicherheitszentrum Olpe die Siegerehrung für ein Preisausschreiben der Verkehrsunfallpräventionsmaßnahme „Komm zurück“ statt. Dazu trafen sich im September zum achten Mal über 800 junge Fahrer in der Altersgruppe 17 bis 25 Jahre zu den Verkehrssicherheitstagen auf der ...
Weiterlesen »Aktionstag der Migrationsberatungsstellen in Siegen
(wS/red) Siegen 30.10.2019 | Aktionstag der Migrationsberatungsstellen in Siegen Bei einem Aktionstag der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE) mit dem Jugendmigrationsdienst standen Experten Rede und Antwort. Der Schwerpunkt lag auf der Stärkung der Kooperation mit kommunalen Integrationsakteuren. Zudem wurde über Aufgabengebiete der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer informiert. Die Zuwanderung nach Deutschland bewegt sich auf einem hohen Niveau, gleichermaßen wächst der ...
Weiterlesen »Haiger: „Ich geh mit meiner Laterne“
(wS/red) Haiger 29.10.2019 | Auch dieses Jahr werden in Haiger und einigen Stadtteilen wieder Laternenumzüge veranstaltet. An fünf Tagen im November besteht die Möglichkeit, gemäß des herbstlichen Brauches die heimischen Straßen bei Dunkelheit zu durchqueren. Angeführt werden die Gruppen von Kindern mit leuchtenden Lampions. Termine und Treffpunkte der Laternenumzüge 2019: Kindergarten Fellerdilln (6. November, 17 bis 20 Uhr) Kindergarten Fahler ...
Weiterlesen »Kreuztal: Brunnen und Wasserpiel gehen in die Winterpause
(wS/red) Kreuztal 29.10.2019 | Winterpause für Wasserspiel und Brunnen in der Kreuztaler Innenstadt Der Brunnen und das Wasserspiel (Fontänenfeld) auf dem Roten Platz in Kreuztals Stadtmitte gehen in die Winterpause und die beiden Anlagen werden winterfest gemacht. Dazu gehören das Entleeren der unterirdischen Speicherzisternen und sämtlicher wasserführender Rohrleitungen sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Eine weitere Reinigung, das Auffüllen der Zisternen sowie ...
Weiterlesen »Littfeld-Burgholdinghausen: „Blaudruckkurs zur Herbstzeit“ am Samstag 16. Nov. 2019
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 29.10.2019 | Blaudruckkurs zur Herbstzeit Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Blaudruckkurs mit Dorothea Fick im Bürgertreff Kapellenschule. Das Blaudruckverfahren wurde zusammen mit der Indigo-Färberpflanze durch Reisende der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Europa eingeführt. Blaudruck ist ein Reservedruckverfahren, das auf Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Seide angewandt ...
Weiterlesen »Neunkirchen: Informationsabend zum Einsatz von Defibrillatoren
(wS/red) Neunkirchen 29.10.2019 | So lassen sich Leben retten! – Informationsabend zum Einsatz von Defibrillatoren Im Ernstfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Wer dann weiß, was zu tun ist, kann Leben retten. Im Falle eines Herzkammerflimmerns sinkt die Überlebenschance mit jeder ungenutzten Minute rapide. Im Idealfall wird eine Laienreanimation durch den Einsatz eines Defibrillators unterstützt. „Zwar sind die ...
Weiterlesen »Stadtarchiv Siegen „klickt“ in historisches Adventsbrauchtum zurück
(wS/red) Siegen 28.10.2019 | „Klick in die Vergangenheit“ mit dem Stadtarchiv: – Historisches Adventsbrauchtum in den „cristhelligen dagen“ Das Stadtarchiv Siegen „klickt“ wieder in die Vergangenheit: Die neue Ausgabe dokumentiert ab sofort historisches Advents- und Weihnachtsbrauchtum in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Wenn in Siegen ab Ende November der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln wieder viele ...
Weiterlesen »