Regional Nachrichten

Carsten Daub zeigt moderne Zeichnungen im Kreuztaler Rathausfoyer

(wS/Kr) Kreuztal 14.12.2021 | Carsten Daub zeigt moderne Zeichnungen im Kreuztaler Rathausfoyer Bis 07. Januar 2022 zeigt der Kreuztaler Künstler und Illustrator Carsten Daub eine Auswahl seiner modernen Zeichnungen im Kreuztaler Rathausfoyer. Carsten Daubs künstlerischer Werdegang als Autodidakt begann vor etwa vier Jahren mit dem Zeichnen. Heute fertigt er neben Illustrationen und Malereien auch Arbeiten aus Leder und Ton, blickt ...

Weiterlesen »

Anstehende Baumfällungen in Kreuztal

(wS/Kr) Kreuztal 14.12.2021 | Anstehende Baumfällungen in Kreuztal Im Rahmen der üblichen jahreszeitbedingten Baumpflegearbeiten stehen im Raum Kreuztal verschiedene Baumfällungen an. In allen Fällen wird die Notwendigkeit einer Fällung gründlich abgewogen. Gefällt werden Bäume ausschließlich dann, wenn es keine Alternative dazu gibt und andere Pflegemaß nahmen nicht mehr möglich sind. Gründe sind im Falle der anstehenden Maßnahmen unter anderem Trockenheit, ...

Weiterlesen »

Neue Parkplatzschranke sichert schnelle Einsatzbereitschaft der Ferndorfer Feuerwehr

(wS/Kr) Kreuztal 14.12.2021 | Neue Parkplatzschranke sichert schnelle Einsatzbereitschaft der Ferndorfer Feuerwehr Im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Aus diesem Grund sind auf dem Parkplatz der evangelischen Kirchengemeinde Ferndorf nun Stellplätze für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr vorgesehen. Damit soll sichergestellt werden, dass im Einsatzfall keine lange Suche nach einem Parkplatz für die privaten Autos der Feuerwehrleute für eine ...

Weiterlesen »

Statement von Bürgermeister Walter Kiß zu den Drohaktionen gegen Kreuztaler Hausärzte

(wS/Kr) Kreuztal 14.12.2021 | Statement von Bürgermeister Walter Kiß zu den Drohaktionen gegen Kreuztaler Hausärzte Nachdem heute Morgen auch vor der Tür des Kreuztaler Rathauses ein Grablicht mit der Aufschrift „Impfopfer“ vorgefunden wurde, sowie vor dem Hintergrund der unsäglichen Aktionen in den letzten Tagen, die sich sehr persönlich gegen unsere Hausärzte gewandt haben, verurteile ich solche Bedrohungen und Beleidigungen auf ...

Weiterlesen »

Spenden statt Weihnachtsgeschenke: 1000 Euro für das Ev. Hospiz Siegerland

(wS/Si) Siegen 14.12.2021 | 1000 Euro für das Evangelische Hospiz Siegerland Nathan und Dimitrios Seretis aus Freudenberg machen sich für den guten Zweck stark Spenden statt Weihnachtsgeschenke: 1000 Euro haben Dimitrios und Nathan Seretis von der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung in Freudenberg an das Ev. Hospiz Siegerland gespendet. Bereits seit einigen Jahren engagieren sich Vater und Sohn für den guten Zweck. ...

Weiterlesen »

Bad Berleburg: Heimatpreis 2021

(wS/BLB) Bad Berleburg 14.12.2021 | Heimatpreis geht an Heimatverein Elsoff: Ehrenamt ist Trumpf Die Auswahl fiel der Jury alles andere als leicht – denn die Qualität der Projekte war hoch. „Das ist gelebtes ehrenamtliches Engagement für nachhaltige Projekte – wirklich toll. Es zeigt, dass unsere Kinder und Jugendlichen in guten Händen sind – sie sind schließlich unsere Zukunft. Und wir ...

Weiterlesen »

Zwei Todesfälle, 68 Neuinfektionen und 132 Genesene 7-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 208,0

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.12.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 68 neue Coronafälle gemeldet. 132 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und ...

Weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe: Verteilung des Friedenslichts aus Betlehem

(wS/red) Bad Laasphe 14.12.201 | Gestern Abend wurde das Friedenslicht aus Betlehem in Bad Laasphe verteilt. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in Betlehem entzündet. Von dort reist es per Flugzeug nach Wien. Am 3. Advent brachten es Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach Deutschland. So kam es gestern auch nach Bad Laasphe und wurde durch die Pfarrerin Kerstin Grünert aus Erndtebrück und ...

Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr absolviert Jugendflamme der Stufe 1

(wS/fw) Bad Berleburg 13.12.2021 | Heute gab es eine besondere Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Banfetal. Die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. Der erste Wettbewerb im Feuerwehrleben. Die Aufregung war allen anzumerken. So leise ist es im Gerätehaus vermutlich selten. Aber natürlich haben alle mit Bravour bestanden! Die Jugendflamme ist ein 3 Stufiger Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Dieses Programm ...

Weiterlesen »

Weitere Impfaktionen in Kreuztal und 2. Teil der Ausstellung Frauen in der Stadtgeschichte

(wS/Kr) Kreuztal 13.12.2021 | Große (Booster-)Impfaktionen in Kreuztal am 18. und 19. Dezember Am kommenden Wochenende finden im Kreuztaler Stadtgebiet erneut großangelegte Impfaktionen statt: Die Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen stehen für Alle zur Verfügung – ausdrücklich auch für Nicht-Patienten der jeweiligen Hausärzte. Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Dezember 2021, führt das Team um den Ferndorfer Hausarzt Jan ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]