Regional Nachrichten

Alle städtischen Rathäuser und Dienststellen ab sofort geschlossen

(wS/si) Siegen 17.03.2020 | Auch die städtischen Rathäuser in Siegen und Weidenau sind ab sofort (Dienstag, 17. März 2020) bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Bereits seit 16. März sind alle übrigen Dienststellen geschlossen. Mit der Maßnahme soll eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindert und der Dienstbetrieb der städtischen Verwaltung gesichert werden. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder ...

Weiterlesen »

Kreisklinikum Siegen ist vorbereitet – Personalkonzept wurde aufgestellt und Beatmungskapazitäten verdreifacht

(wS/ KKS) Siegen 17.03.2020 | Als einziges Krankenhaus mit einer Isolierstation im Kreis Siegen- Wittgenstein sieht sich das Kreisklinikum Siegen in einer besonderen Verantwortung, die Versorgung für die Menschen in der Region sicherzustellen. Aus diesem Grund bereiten sich die Verantwortlichen des Kreisklinikums derzeit intensiv darauf vor, in einem sich abzeichnenden Bedarfsfall sowohl genug räumliche und apparative Ressourcen als auch Fachkräfte ...

Weiterlesen »

Lebenshilfe NRW fordert sofortige Schließung aller Werkstätten für Menschen mit Behinderung

(wS/lh NRW) Hürth 17.03.2020 Die Lebenshilfe NRW fürchtet, dass Werkstätten zum Corona-Katalysator in der Eingliederungshilfe werden. Kostenträger missbrauchen aktuelle Situation zur Ausgabeneinsparung. Die Lebenshilfe NRW macht im Zusammenhang mit dem Corona-Virus nochmals auf die Situation in der Eingliederungshilfe aufmerksam. Mit großer Sorge nehmen wir den fortlaufenden Betrieb der Werkstätten war. Zwar hat Herr Minister Karl-Josef Laumann gestern den Betreuungsauftrag diese ...

Weiterlesen »

Stadtbibliothek Kreuztal öffnet Onleihe für Interessierte

(wS/red) Kreuztal 17.03.2020 | Die Bibliothek von zu Hause aus nutzen öffnet Zugang zur Onleihe In Zeiten von Corona zu Hause zu bleiben kann schnell langweilig werden… Die Stadtbibliothek Kreuztal schaltet deshalb auf telefonische Anfrage die Nutzung der Onleihe für alle interessierten Kundinnen und Kunden bis Ende April frei. Dieser Service ist kostenlos und bietet Zugriff auf rund 75 000 ...

Weiterlesen »

Weidenauer Kliniktalk und Pflegekurs Demenz im April abgesagt

(wS/red) Siegen 17.03.2020 | Weidenauer Kliniktalk und Pflegekurs Demenz im April abgesagt Im Zuge der aktuellen Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus und zum Schutz unserer Besucherinnen und Besucher hat sich das Kreisklinikum Siegen dazu entschlossen, die folgenden Veranstaltungen abzusagen: Die Veranstaltungsreihe „Weidenauer Kliniktalk – Patienten fragen, Ärzte antworten“, die am 04. April 2020 mit ihrer ersten Veranstaltung „Himmelhochjauchzend, zu Tode ...

Weiterlesen »

Dienste der Malteser während der Coronavirus-Ausbreitung

(wS/mt) Siegen/Netphen/Bad Laasphe 17.03.2020 | Die Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst auch die ehren- und hauptamtliche Arbeit der Malteser. An einigen Stellen kommt es zu Einschränkungen, andere Dienste arbeiten wie gewohnt. Für Siegen-Wittgenstein bedeutet das: Kunden des Menüservices und des Hausnotrufs werden weiterhin zuverlässig versorgt. Mit angepasster Personalplanung wird sichergestellt, dass beide Angebote ohne Einschränkungen für die Kunden funktionieren. Auch die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Katastrophenschutz-Einsatzeinheit ist gewährleistet. ...

Weiterlesen »

Coronavirus: Rathaus Hilchenbach geschlossen

(wS/hi) Hilchenbach 17.03.2020 | Ab dem 17. März sind das Rathaus Hilchenbach und alle dienstlichen Nebenstellen bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. In wichtigen, unaufschiebbaren Angelegenheiten besteht jedoch die Möglichkeit, telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern zwecks Terminvereinbarung aufzunehmen. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen sowie den Dienstbetrieb der ...

Weiterlesen »

Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche -Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 17.03.2020 | Enkeltrick: Betrug mit neuer Masche – Kriminelle nutzen Angst vor Corona-Virus aus Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Virus infiziert hätten und nun dringend Geld für die Behandlung benötigten. Boten holen ...

Weiterlesen »

Schutz vor Corona: Siegener Krankenhäuser lassen keine Besuche mehr zu

(wS/di) Siegen 17.03.2020 | Die heimischen Krankenhäuser haben gemeinsam beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres keine Besuche auch von näheren Angehörigen mehr zuzulassen. Um die Patienten vor dem Corona-Virus zu schützen und den Krankenhausbetrieb in der aktuellen Krisensituation zu gewährleisten, haben die heimischen Krankenhäuser – Diakonie Klinikum, DRK-Kinderklinik, Kreisklinikum und Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus – gemeinsam beschlossen, ab ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]