(wS/ots) Kreuztal 15.05.2018 | Am Dienstagmorgen (15.05.2018) in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 10:00 Uhr ereignete sich eine Unfallflucht in der Tiefgarage unter dem Rathaus. Im fraglichen Zeitraum beschädigte ein noch unbekannter Autofahrer einen dort abgestellten rot-schwarzen Mini. Anschließend flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von rund 5000 Euro. Das Kreuztaler Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kontrollen der Polizei: Über 250 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
(wS/ots) Kreuztal/Hilchenbach/Wilnsdorf 15.05.2018 | Am Montag (14.05.2018) führte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein wieder umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. In Bereich von Kreuztal, Hilchenbach und Wilnsdorf konnten die Beamten über 250 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Tagesschnellster war ein Autofahrer auf der B54 im Raum Wilnsdorf, der bei einer zulässigen Geschwindigkeit von 60 km/h mit über 100 Stundenkilometern gemessen wurde. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Landeseinrichtung für Flüchtlinge Am Spielacker gut aufgestellt
Viele Ehrenamtliche und die Bevölkerung helfen und unterstützen mit Spenden. Geflüchtete Menschen bleiben ab Juli wieder länger in Bad Berleburg. (wS/red) Bad Berleburg 15.05.2018 | Der Status der Landeseinrichtung Am Spielacker in Bad Berleburg ändert sich – die Erstaufnahmeeinrichtung wird ab Juli wieder Zentrale Unterbringungseinrichtung –, das ist seit einiger Zeit bekannt. Welche konkreten Auswirkungen und Änderungen das mit sich ...
Weiterlesen »Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Engere Zusammenarbeit bei „kooperativen Promotionen“
Die Universität Siegen und das Graduierteninstitut NRW (GI NRW) möchten bei so genannten „kooperativen Promotionen“ künftig enger zusammenarbeiten. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen und das Graduierteninstitut NRW haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Sie regelt die zukünftige Zusammenarbeit und den Weg für gemeinsame kooperative Promotionsverfahren im Rahmen des Graduierteninstituts. In dem Institut sind Forschende aus 21 ...
Weiterlesen »Vollbrand! Dachstuhl und Gebäudeteil in Flammen
(wS/red) Mudersbach/AK 15.05.2018 | Heute Nacht um 02:25 Uhr wurden die Feuerwehren aus Niederschelderhütte, Mudersbach und Brachbach zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung nach Niederschelderhütte im Bereich der Charlottenhütte alarmiert. Vor Ort stand bereits der Dachstuhl sowie hintere Teil des Gebäudes in Vollbrand. Durch den Einsatz von Löschwasser, welches aus einem mehreren hundert Meter entfernten Hydrant genommen werden musste, konnte der ...
Weiterlesen »„Lob der Langsamkeit“ spricht für verträgliches Tempo
Mittwochsakademie der Universität Siegen feierlich eröffnet: Die Mensch-Roboter-Interaktion stand im Mittelpunkt des Interesses. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Thema Digitalisierung ist aktuell in aller Munde. Staatsminister werden ernannt, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich in unterschiedlichen Disziplinen mit diesem Querschnittsthema. Auch die Gesellschaft nimmt Veränderungen wahr und diskutiert mögliche Szenarien. Einen Wissens-Unterbau für solche Debatten lieferte die Mittwochsakademie der Universität Siegen ...
Weiterlesen »Museum für Gegenwartskunst an allen Pfingstfeiertagen geöffnet
(wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist an allen Pfingstfeiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die öffentliche Führung mit Malte Roes findet am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 16.00 Uhr statt. Neben den Gemälden und Grafiken der Rubenspreisträger-Sammlung Lambrecht-Schadeberg sind noch bis einschließlich Pfingstmontag unter dem Titel „Die andere Hälfte“ Fotografien, Filme und Installationskunst zu sehen, die ...
Weiterlesen »Mehr Landesmittel für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.05.2018 | Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I, Jens Kamieth, freut sich darüber, dass in diesem Jahr deutlich mehr Geld aus dem Land in die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein fließt. Die Landesmittel werden über den Kinder- und Jugendförderplan zur Verfügung stellt. Die Gesamtförderung für das Jahr 2018 ...
Weiterlesen »Hand-in-Hand-Team mit Einstiegshilfen ausgerüstet
Für ein leichteres Ein- und Aussteigen (wS/red) Neunkirchen 15.05.2018 | Sie ist leicht, handlich, 18 Zentimeter lang und kann ganz einfach ins Türschloss eingehängt werden. Dort erleichtert sie Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Ein- und Aussteigen aus dem Pkw. „Insbesondere älteren Menschen kann es schwer fallen, sich aus einem Auto heraus zu stemmen“, weiß Susanne Melis, die Einsatzleiterin von Hand ...
Weiterlesen »Ostereierschießen und Jungschützenkönigschießen in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 15.05.2018 | Auch in 2018 fand zum 3. Mal in Folge das mittlerweile traditionelle Ostereierschießen, ein wunderbarer Spaß mit Erfolgsgarantie für „Jedermann“, des Hilchenbacher Schützenverein 1837 e.V. statt. So konnte der Sportleiter Peter Fuhr und sein Team sich über viele Ostereierschützen (63 Gruppen zu je 3 Teilnehmern) auf dem Elektronischen Luftgewehrstand, sogar Gäste aus dem fernen Asien (China) ...
Weiterlesen »