Regional Nachrichten

Künftige Tagesmütter und – väter gesucht

wS/ksw  -Kreis  Siegen-Wittgenstein – „Auch nach dem lange erwarteten 1. August 2013, seit dem Eltern unter dreijähriger Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz haben, ist es dem Kreis Siegen-Wittgenstein ein wichtiges Anliegen, die Tagesbetreuung in der Region qualitativ und quantitativ weiterzuentwickeln“, sagt Gerold Wagener, Fachgebietsleiter im Fachservice Jugend und Familie. Die Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater stellt dabei ...

Weiterlesen »

Wohnungsvermittlungsstelle geschlossen

wS/si  – Siegen – Wegen einer internen Fortbildung muss die Fachstelle für Wohnungsnotfälle im Rathaus Weidenau (Wohnhilfeberatung und Wohnungsvermittlungsstelle) am Mittwoch, 20. November, geschlossen bleiben. Bei Anliegen, die keinen Aufschub erlauben, kann unter der Telefonnummer 404-2201 angerufen werden. Von dort wird dann Weiteres veranlasst werden. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .  

Weiterlesen »

Kriminalpolizei Siegen fahndet nach drei mutmaßlichen Einbrechern

wS/ots Siegen-Obersdorf Das Siegener Kriminalkommissariat 5 fahndet nach zwei Einbrüchen in Obersdorf am Montag, 04.11.2013, nach den mutmaßlichen Tätern. Aufgrund von Zeugenaussagen besteht der Verdacht, dass es sich bei den Tätern um zwei Männer und eine Frau handelt. Ihnen wird vorgeworfen, an diesem Tag, in der Zeit zwischen 14:00 und 16:30 Uhr, in ingesamt zwei Häuser in den Straßen „Am ...

Weiterlesen »

Krimi und "große Gefühle" nach Philharmonie

wS/wi  – Wilnsdorf – Das beliebte Neujahrskonzert der Philharmonie Südwestfalen, ein spannender Justizkrimi mit Gregory B. Waldis und ein gefühlvolles Familienportrait, in dem u.a. die bekannten Darsteller Viktoria Brams und Volker Brandt agieren: Das Wilnsdorfer Weihnachtsabo verspricht in diesem Jahr dreifach gute Unterhaltung und ist das perfekte Geschenk für alle, die etwas Besonderes suchen. Neujahrskonzert der Philharmonie zum Auftakt Eröffnet ...

Weiterlesen »

Uwe Schattner: Direkt und natürlich

 „Unikat“ steht am kommenden Freitag auf der Bühne im Alten Feuerwehrhaus. Foto: Stadt Netphen. wS/ne  – Netphen – Es ist gut zu wissen, dass es noch Menschen gibt, die den Mut haben, sich mit nichts anderem als mit akustischen Instrumenten, einer markanten Stimme und eigenen Liedern auf die Bühne zu stellen. Uwe Schatter gehört zu diesen Menschen. Gesang und Gitarre ...

Weiterlesen »

Lesestart: "Drei Meilensteine für das Lesen"

wS/blb  – Bad Berleburg – Die Stadtbücherei Bad Berleburg ist Partner der bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, die die Stiftung Lesen im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Sie will Eltern und Kindern schon frühzeitig Freude an Sprache, Büchern und (Vor-)Lesen vermitteln und so die Bildungschancen konkret und nachhaltig stärken. Dazu begleitet „Lesestart“ ...

Weiterlesen »

Tanja Wagener: Von Kandidatur keine Rede

wS/si  – Siegen – Die Siegener SPD weist die alleinige Berichterstattung einer heimischen Zeitung von letzter Woche entschieden zurück. Die veröffentlichte Behauptung, Tanja Wagener (MdL) hätte sich als Bürgermeisterkandidatin für die Stadt Siegen selbst ins Gespräch gebracht, entbehrt jeder Grundlage. Dies gilt ebenso für die Äußerung, sie sei nicht die „erste Wahl“ der Partei. Hier wurde eine falsche Behauptung aufgestellt ...

Weiterlesen »

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

wS/si  – Siegen –  Am Volkstrauertag  wird  der gefallenen Soldaten,  der Kriegstoten und Vermissten beider Weltkriege,  der Opfer von Gewaltherrschaft und Vertreibung gedacht.  Aus diesem Anlass findet die Gedenkstunde der Stadt Siegen am Sonntag, den 17. November 2013, um 11.00 Uhr,  in der Trauerhalle des Hermelsbacher Friedhofes statt. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Regenwasserkanal: Baubeginn am Montag

wS/kr  – Kreuztal – Am 18. November wird mit den Arbeiten zum Neubau des Regenwasserkanals Eckertswehr begonnen. Der Kanal wird von der Straße Johannespfad bis zur Straße Eckertswehr, ein- schließlich Kreuzung der Kredenbacher Straße in Höhe des Kreisels verlegt. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis zum 14. Dezember andauern, gilt eine geänderte Verkehrsführung: – Die Zufahrt von der Marburger Straße ...

Weiterlesen »

Bewerbung für den Klimaschutzpreis

wS/kr  – Kreuztal – Noch bis zum 31. Dezember können sich private Haushalte, Unternehmen, Schulen, Vereine und Institutionen um den mit insgesamt 2.500 € dotierten Klimaschutzpreis 2013 bewerben. Gemeinsam mit RWE vergibt die Stadt Kreuztal seit einigen Jahren den Klimaschutzpreis für Projekte, die zum Erhalt der natürlichen Umweltbedingungen beitragen oder diese verbessern. Hierzu zählen zum Beispiel Lärmschutzmaßnahmen, die Schaffung umweltorientierter ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]