wS/si – Siegen – Für Donnerstag, den 29. August, 16.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Die Stadtführerin erläutert hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung des ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Gemütliche Wanderung nach Wehbach
wS/hi – Hilchenbach – Sieben Teilnehmer fanden sich bei der letzten Erlebniswanderung mit Wanderführer Klaus Wetter auf dem Hilchenbacher Marktplatz ein, um mit ihm gemeinsam die etwa 15 km lange Wegstrecke nach Wehbach zurückzulegen. Zunächst ging es auf einem schmalen Pfad über Helberhausen hinauf nach Burgseifen und von dort aus über eine Allee mit herrlicher Aussicht ins Tal. Auf dem ...
Weiterlesen »Brückenarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Niederschelden und Siegen
wS/db – Siegen – Die Deutsche Bahn führt in den Nächten von Montag auf Dienstag, 26./27. August, bis Freitag auf Samstag, 6./7. September, weitere Brückenarbeiten zwischen Niederschelden und Siegen durch. Die Arbeiten werden für den Ausbau der Bundesstraße B 62n fortgeführt. Es wird ein Trag-Gerüst ausgebaut. Wegen der Bauarbeiten werden in dieser Zeit, ausgenommen sind die Nächte vom 31. August ...
Weiterlesen »Kreuztalerin wird Opfer von Trickbetrügern
wS/ots – Kreuztal – Erneut schlugen hinterhältige Telefonbetrüger in Siegen-Wittgenstein zu. Ihr jüngstes Opfer: eine Kreuztaler Seniorin, der die perfiden Täter ein neues Auto versprachen. Stattdessen wurde sie jedoch um rund 1.000 Euro geprellt. Angefangen hatte alles offenbar bereits im Januar diesen Jahres. Da erhielt die damals 74-Jährige den ersten Anruf der Betrüger. Angeblich aus Frankfurt. In dem Gespräch wurde ...
Weiterlesen »CDU: Neuer Soli treibt Kommunen in Nothaushalt
wS/hi – Hilchenbach- Zur jüngsten Erklärung des Innenministers zum „Kommunal-Soli“ nimmt die CDU Hilchenbach aktuell wie folgt Stellung: Die Veröffentlichung der Zahlen, die 60 Kommunen in NRW im Zuge des sogenannten „Kommunal-Soli“ aufbringen müssen, ist ernüchternd. Insgesamt müssen vermeintlich „reiche“ Kommunen 180 Millionen Euro für Städte – größtenteils im Ruhrgebiet – aufbringen. Die Stadt Hilchenbach ist ab 2014 mit 2,3 ...
Weiterlesen »Schulen werden für über zwei Millionen Euro geputzt
wS/si – Siegen – Geputzte Tafeln, hochgestellte Stühle, verwaiste Klassenräume – alle Schulen im Siegener Stadtgebiet sind derzeit noch in den Sommerferien. Dennoch herrscht momentan in den städtischen Bildungseinrichtungen rege Betriebsamkeit. Für über zwei Millionen Euro werden hier Decken, Türen, Beleuchtung und Raumausstattungen saniert. Allein in die Grundschulen werden rund 600.000 Euro investiert. So erhält beispielsweise die Albert-Schweitzer-Schule neue Decken, ...
Weiterlesen »Vom Zeltlager extra in die Heimat zur Blutspende
wS/bl – Eisern – Auch in den Sommerferien kamen viele Spender zum Blutspendetermin des DRK-Frauenvereins Eisern in den Gemeindesaal der ev. Kirche. Die Vorsitzende Gisela Schutte bedankte sich bei den 152 Blutspendern, die ihr kostbares Blut dem Blutspendedienst West zur Verfügung gestellt haben, 6 von ihnen zum ersten Mal. Vier junge Männer aus Eisern sind eigens vom CVJM-Zeltlager in Donsbach ...
Weiterlesen »Regionalagentur: "Gutes noch besser machen"
wS/kr – Kreuztal – „Gutes noch besser machen“ – Beratung und Weiterbildung bezuschusst durch das Land NRW – unter dieser Überschrift fand in Kreuztal eine Informationsveranstaltung der Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe statt. Petra Kipping, Leiterin der Regionalagentur, begrüßte das interessierte Fachpublikum, unter anderem Unternehmer, Vertreterinnen und Vertreter von Banken und Sparkassen sowie Unternehmens-und Steuerberaterinnen und -berater. „Die Förderinstrumente des Landes werden bereits ...
Weiterlesen »Frank Walter Steinmeier in Kreuztal: 500 Rosen und deutliche Worte verteilt
wS/rile – Kreuztal – Deutliche Kampfansage von einer geschlossenen SPD gab es am frühen Abend auf dem Roten Platz, auf dem sich nach und nach rund 500 Bürger versammelt hatten. Ehrengast Dr. Frank Walter Steinmeier bahnte sich, gemeinsam mit Kreuztals Bürgermeister Walter Kiss und dem heimischen Bundestagsabgeordneten Willi Brase, zu Fuß einen Weg durch die Zuschauer. Steinmeier zeigte sich in ...
Weiterlesen »Bewaffneter Raubüberfall auf Burger King in Siegen
wS/Siegen Update ots Siegen (ots) – Am späten Montagabend, 19.08.2013, kurz nach 23 Uhr überfielen 4 maskierte Männer das Schnellrestaurant am Heidenberg. Unter Vorhalt einer Pistole wurden 2 Mitarbeiter im Alter von 26 und 27 Jahren gezwungen den Tätern Zugriff auf die Tageseinnahmen zu ermöglichen, während ein 48-jähriger Gast bewacht wurde. Nach der Tat flüchtete das Quartet von der Wallhausenstraße ...
Weiterlesen »