Regional Nachrichten

Landrat Breuer will Klarheit zur Fortführung der Schulsozialarbeit

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – „Der Wert der Schulsozialarbeit ist fachlich und politisch unumstritten. Jetzt müssen Land und Bund die Grundlagen für eine Fortführung der bisher geleisteten Arbeit schaffen. Die Kommunen als Schulträger und nicht zuletzt die betroffenen Fachkräfte und Schülerinnen und Schüler dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden“, formulierte Landrat Paul Breuer in einem Schreiben an die kreisangehörigen Städte ...

Weiterlesen »

Aufbau des „RaBauKi“-Bauspielplatz am Fischbacherberg hat begonnen

wS/si – Siegen – Seit Montag, den 29. Juli baut das „RaBauKi“-Team die Infrastruktur des Bauspielplatzes auf dem Fischbacherberg in Siegen auf. Wenn am 5. August um 10 Uhr der Startschuss fällt, werden rund 150 Kinder den Platz stürmen. Der Verein „RaBauKi“ ist auf viele Sachspenden, wie Nägel und Werkzeug, angewiesen. Außerdem wird noch unbehandeltes Holz, bevorzugt Großpaletten, benötigt. Sachspenden ...

Weiterlesen »

Erster Bücher-(Kühl)schrank bereichert Dahlbruch

wS/hi – Hilchenbach-Dahlbruch – „Einfach eine im doppelten Sinne des Wortes „coole“ Idee hatten Robin Eben und Andreas Träger vom Baubetriebshof der Stadt Hilchenbach, als sie den Auftrag erhielten einen „Offenen Bücherschrank“ zu bauen. Die beiden kreativen Mitarbeiter entwickelten ihren Gedanken weiter, gebrauchte Kühlschränke zu nutzen. „Uns war wichtig, dass die Bücher möglichst gut vor Feuchtigkeit geschützt sind. Dabei hilft ...

Weiterlesen »

Kreative Ideen für die Energiewende

wS/red – Siegen/Düsseldorf – Kreative Ideen für eine erfolgreiche Energiewende haben Jens Kamieth begeistert. Im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise besuchte der heimische Landtagsabgeordnete drei solcher Projekte. Zum Auftakt machte Jens Kamieth einen Besuch bei der Heinrich Buhl in Neunkirchen. Der Spezialist für Druck und Kartonverpackung erhielt erneut den RWE Klimaschutzpreis. Ausgezeichnet wurden das aktive Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens, sowie die Umsetzung ...

Weiterlesen »

Leichter Anstieg: Mehr Arbeitslose im Sommer

wS/aa – Siegen-Wittgenstein – „Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen nimmt im Juli saisontypisch zu“, verkündet Dr. Bettina Wolf, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen im Hinblick auf den nun veröffentlichten Arbeitsmarktbericht des Monats Juli 2013. „Mit dem Abschluss der Ausbildung und dem Ferienbeginn steigt die Zahl der arbeitslos gemeldeten jungen Menschen“, begründet die Siegener Agentur-Chefin den ...

Weiterlesen »

Zweiradfahrer ohne Licht und Autofahrer mit nicht angemeldetem Jagdgewehr unterwegs

wS/ots – Erndtebrück – Polizeibeamte der Wache Bad Berleburg führten am Dienstagabend in Erndtebrück auf der Marburger Straße Verkehrskontrollmaßnahmen durch. Als erstes geriet ein 60-jähriger Pkw-Fahrer in die Kontrollstelle. Dabei fiel den Polizisten auf, dass sich in dessen Fahrzeug ein Jagdgewehr befand. Nachfolgende Überprüfungen ergaben, dass die Waffe nicht auf den Mann angemeldet war. Wegen Verdacht des illegalen Besitzes und ...

Weiterlesen »

Mit 132 km/h über die Landstraße gebrettert – Zwei Monate Fahrverbot

wS/ots – Erndtebrück – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 29. und 30. Juli 2013 in Erndtebrück-Rohrbach auf der K 45 in Fahrtrichtung Hemschlar wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort außerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen 70 km/h mit Tempo 132 unterwegs war. Den „Raser“ erwarten nun vier Punkte in Flensburg, ein zweimonatiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. ...

Weiterlesen »

Baumteile ragten in Oberleitung – Bahnstrecke in Niederschelden war vorübergehend gesperrt

wS/jk – Niederschelden – Die Bahnstrecke zwischen Niederschelden und Siegen musste am Dienstagabend zwischenzeitlich gesperrt werden. Die Äste eines Baumes entlang der Zugverbindung ragten bereits in die Oberleitung. Dies hatte ein aufmerksamer Lokführer beobachtet und informierte den Bereitschaftsdienst der Deutschen Bahn. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn verständigte daraufhin die Feuerwehr. Der Löschzug Niederschelden rückte unter der Einsatzleitung der Hauptamtlichen Wache ...

Weiterlesen »

7. Trecker-Tour-Siegerland für den "guten Zweck"

wS/tr – Siegen – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn in weniger als vier Wochen, am Sonntag, den 4. August, startet die 7. Treckertour Siegerland für den guten Zweck, veranstaltet von den Treckerfreunden Siegerland. Zur diesjährigen Tour werden mehr als 200 Traktoren und historische Fahrzeuge erwartet. Los geht es wie gewohnt mit einem gemeinsamen Frühstück um 8.30 Uhr beim Schützenhaus ...

Weiterlesen »

"Schutz der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge"

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Der Kreis Siegen-Wittgenstein besitzt mit seinen Mooren, Gewässern und Wäldern am Oberlauf der Eder eine besondere Verantwortung für den Erhalt der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge. Alle, die sich für den „Schutz der Biologischen Vielfalt im Rothaargebirge“ interessieren, sind beim Praxisseminar unter dem gleichnamigen Titel am Donnerstag, 8. August, 13 bis 17 Uhr, willkommen. Gemeinsam mit der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]