wS/ots – Siegen – 14.11.2012 – Die Zeit der Nachtfröste ist da und wird nach den aktuellen Wetterberichten noch andauern. Vor allem die „Laternenparker“ haben dann wieder Probleme. Bevor die Fahrt nämlich beginnen kann, müssen alle Scheiben an den Kraftfahrzeugen vom Eis befreit werden. Zugegeben, eine Arbeit, die häufig kalte Finger mit sich bringt, aber dennoch unvermeidbar ist. Denn für die Kfz – ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Räuberischer Diebstahl: Jugendliche sticht mit Kugelschreiber zu
wS/ots Siegen – 14.11.2012 – Eine 15-jährige Osteuropäerin entwendete am Dienstagmorgen in einer Siegener Einkaufspassage diverse Pflegeartikel im Wert von rund 60 Euro. An einem Verkaufsstand im Eingangsbereich geriet sie dann in einen Streit mit dem Verkäufer, in dessen Verlauf sie dem 50-Jährigen mit einem Kugelschreiber in die Hand stach. Die alarmierte Polizei nahm die 15-Jährige noch an Ort und ...
Weiterlesen »Glatteis: Pkw Überschlag in Wilnsdorf – B54
ws/at Wilnsdorf. – 14.11.2012 – Extrem glatt und rutschig war es am Mittwochmorgen auf den Straßen rund um Wilnsdorf. Plötzlich aufkommender Nebel der sich auf den Straßen niederließ, sorgte für gefährliches Glatteis auf den Straßen. Zum Verhängnis wurde dies einem 43-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bundesstraße 54 oberhalb des Wilnsdorfer Weihers. Der Pkw-Fahrer war von Wilnsdorf kommend in Fahrtrichtung Kalteiche unterwegs, als ...
Weiterlesen »Stadtbildoffensive „Stadtbäume“: 19 Linden am Ortseingang Eisern gepflanzt
wS/si Siegen – 13.11.2012 – Junge Linden schmücken seit kurzem den Ortseingang von Eisern. Entlang der Eiserntalstraße hat die Ausbildungskolonne der städtischen Grünflächenabteilung in den letzten Tagen insgesamt 19 der markanten Laubbäume gepflanzt. Die Baumreihe auf einer Länge von ca. 280 m soll nicht nur das Umfeld in diesem Bereich verschönern, sondern auch die ökologische Situation verbessern. „Im Vorfeld des ...
Weiterlesen »Kreis übergibt vier Fahrzeuge an Wehren in Siegen-Wittgenstein
wS/si – Kreis Siegen-Wittgenstein – 13.11.2012 — Konzept zur Bewältigung von ABC-Störfällen umgesetzt — Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat jetzt vier Fahrzeuge und einen Abrollcontainer an drei Feuerwehren im Kreisgebiet übergeben. Dazu waren Vertreter aller Freiwilligen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein nach Rudersdorf gekommmen. Dort übergab Kreisdirektor Frank Bender den LKW und die drei Transporter. Die Wehr in Wilnsdorf erhielt ein Wechsellader-Fahrzeug von ...
Weiterlesen »Erstmals seit 1975: Kreis Siegen-Wittgenstein gibt wieder „BLB“-Kennzeichen aus
wS/bb – Kreis Siegen-Wittgenstein – 13.11.2012 — Sonderöffnungszeiten der Zulassungsstellen am Freitag und Samstag — Die Meldung kam schneller als erwartet: Der Bundesverkehrsminister hat gestern (12. November 2012) die Liste mit elf Altkennzeichen abgesegnet, die das Land zur Wiederzulassung eingereicht hatte – darunter auch „BLB“, das Kennzeichen des Altkreises Wittgenstein. Weil sich der Kreis Siegen-Wittgenstein frühzeitig technisch darauf vorbereitet hatte, ...
Weiterlesen »Nach dem Literaturpflaster ist vor dem Literaturpflaster – Nachlese jetzt möglich!
wS/bb – Stadt Bad Berleburg – 13.11.2012 – Spannend war das diesjährige Literaturpflaster in vielerlei Hinsicht, und wer noch nicht alle Bücher der Autoren und Referenten zum Thema Neuseeland gelesen hat, der hat nun in der Stadtbücherei Gelegenheit dazu. Wie auch in den Vorjahren spendete die Buchhandlung MankelMuth der Stadtbücherei einen Roman jedes Autors und Referenten, damit ein Stück Neuseeland ...
Weiterlesen »Erste Heisenberg-Professur an der Uni Siegen
wS/si – Universität Siegen – 13.11.2012 — Dr.-Ing. Max Christian Lemme ist seit dem 1. November Professor für Graphen-basierte Nanotechnologie — Die Universität Siegen hat ihre erste Heisenberg-Professur eingeworben. Diese wird auf die Dauer von fünf Jahren von der DFG finanziell unterstützt. Danach richtet die Universität die Professur dauerhaft aus eigenen Mitteln ein. Eine Heisenberg-Professur soll jungen Forschern die Möglichkeit ...
Weiterlesen »Zivilverfahren „Siegener Loch“ erledigt
wS/lg Siegen – 13.11.2013 – Die Parteien haben den Rechtsstreit mit schriftlichen Erklärungen vom 26.10.2012 gegenüber dem Gericht für erledigt erklärt. Der Rechtsstreit ist damit beendet. Über das Verfahren wurde bereits mehrfach berichtet. Bei einem Tagesbruch am 12.02.2004 war ein Mehrfamilienhaus auf dem Rosterberg in Siegen erheblich beschädigt worden. In diesem Zeitraum führte das Bergamt dort Arbeiten zur Sicherung der ...
Weiterlesen »Dr. Ursula Kempf neue Chefärztin der Gefäßchirurgie
wS/jsk Siegen – 13.11.2012 – Am Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen ist ein zusätzlicher Schwerpunkt entstanden: Dr. Ursula Kempf weitet als neue Chefärztin der Gefäßchirurgie das Behandlungsspektrum aus. Beispielsweise beugt sie operativ Schlaganfällen vor und legt Gefäßzugänge für Dialysepatienten (Shuntchirurgie). Das Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus hält als einzige Klinik in Siegen eine entsprechende Fachabteilung vor. „Nach der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und der Unfallchirurgie ...
Weiterlesen »