wS/po – Radarkontrollstellen der Polizei in der Woche bis zum 26.02.2012 Montag, den 20.02.2012 Lützel, B 62 Siegen, HTS Dienstag, den 21.02.2012 Bad Berleburg, K 45 Siegen, L 564 Mittwoch, den 22.02.2012 Siegen, Hubertusweg Siegen, Stockweg Donnerstag, den 23.02.2012 Neunkirchen, Kölner Strasse Bad Berleburg, Stöppelsweg Freitag, den 24.02.2012 Siegen, Achenbacher Strasse Sonntag, den 26.02.2012 Kreuztal, B ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Jahreshauptversammlung des Musikverein Eiserfeld
wS/si – Musikverein Eiserfeld 1928 e.V. – Wahlen: Michael Apelt als 1. Vorsitzender, Jürgen Stinner als 2. Vorsitzender, Cornelia Freerk als 1. Schriftführerin, Kim Miriam und Annette Judt als 1. und 2. Kassierer wurden in diesem Jahr wiedergewählt. Als Beisitzer wurden Susanne Prachthäuser, Josef Hoffmann und Henning Judt wiedergewählt. Jugendwarte sind Marc Apelt sowie Melanie Spilling. Horst Apelt wurde zum Pressesprecher und Jürgen ...
Weiterlesen »Oberbayern Kreuztal: Kinder und Behinderte feiern Karneval
wS/wf. Kreuztal – Da soll einer sagen im Siegerland wird kein Karneval gefeiert. Am Donnerstag wurde in Kreuztal richtig durchgestartet – in der Kult Diskothek Oberbayern an der Marburger Straße wurde die Weiberfastnacht gefeiert. Aber es kommt im Oberbayern noch besser, auch an die kleinen Menschen wird gedacht. Am Sonntag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird Kinderkarneval gefeiert. Als ...
Weiterlesen »Polizei nimmt mit Haftbefehl gesuchten Mann fest
wS/po – Siegen – Im Rahmen eine allgemeinen Verkehrskontrolle wurden am Donnerstagmittag drei Schrottsammler aus dem Ruhrgebiet von der Polizei in Siegen auf der Gustav-von-Mevissen-Straße kontrolliert. Bei einer Überprüfung der drei Männer stellte sich heraus, dass einer von ihnen – ein 25-jähriger Osteuropäer – wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz mit einem Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Der 25-Jährige wurde daraufhin festgenommen und der Wache zugeführt. ...
Weiterlesen »Inter-Aktives Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt Netphen
wS/ne – Netphen – Ideen, Anregungen und Beschwerden nimmt die Stadt Netphen ab sofort auch per Mouseklick entgegen. Ihr aktives Ideen- und Beschwerdemanagement sieht die Stadt Netphen als externes Vorschlagswesen, das helfen soll, auf Schwachstellen und allgemeine Probleme in der Stadt hinzuweisen. Die Ideen und Anregungen sollen Ratgeber für positive Veränderungen werden. Mit den auf der städtischen Homepage www.netphen.de hinterlegten Formularen ...
Weiterlesen »Antikladen: Trickdiebe entwenden Geldbörse
wS/po – Siegen – Zwei bislang unbekannte Männer betraten am Mittwochmittag einen Antik-Laden in Siegen. Während einer der Männer einen Geschäftsmitarbeiter ablenkte, entwendete der andere eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld. Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: 1. Person: Circa 1.65 Meter, dicklich, südeuropäisches Aussehen, sprach gebrochenes Deutsch. 2. Person: Etwa 1.75 Meter, schlank, ebenfalls südeuropäisches Aussehen, sprach auch ...
Weiterlesen »Erst dreist gestohlen … dann Küsschen auf die Wange
wS/po – Siegen – Ein 72-jähriger Senior wurde am Mittwochnachmittag in einem Eiserfelder Supermarkt Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Eine 20 – 25 Jahre alte Frau sprach den Senior in dem Supermarkt unvermittelt an und hielt ihm einen Zettel vor, auf dem um eine Spende für Schwerhörige gebeten wurde. Auf diesem Zettel sollte sich der Siegener eintragen, wenn er etwas spenden wolle. Der ...
Weiterlesen »Zwei Personen bei Auffahrunfall schwer verletzt
wS/po – Freudenberg – Am Mittwochabend kam es in Freudenberg auf der Asdorfer Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein Autofahrer wollte von der Asdorfer Straße in die Plittershagener Straße abbiegen, hatte sich bereits zur Fahrbahnmitte hin eingeordnet, musste aber auf Grund von Gegenverkehr zunächst anhalten. Ein nachfolgender junger Autofahrer erkannte die Situation zu spät und ...
Weiterlesen »Universität Siegen: Antrittsvorlesung von Professor Dr.-Ing. Joachim Ender
wS/si – UNI-Siegen – Seit Mitte Dezember 2011 ist Professor Dr.-Ing. Joachim Ender Lehrstuhlinhaber für Hochfrequenzsensoren und Radarverfahren an der Universität Siegen. Zugleich leitet er das Fraunhofer Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik in Wachtberg bei Bonn. Am 15. Februar 2012 hielt Professor Ender seine Antrittsvorlesung an der Universität Siegen. „Dies ist ein extrem erfreuliches Ereignis“, begrüßte der Prorektor für Forschung und ...
Weiterlesen »90-Jähriger gefährdet Gegenverkehr
wS/po – Bad Laasphe – Ein 90-jähriger Autofahrer befuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Pkw die B 62 aus Fahrtrichtung Feudingen kommend in Richtung Bad Laasphe. Kurz vor dem Ortseingang Bad Laasphe, ausgangs einer scharfen Kurve setzte der Senior plötzlich zu einem Überholvorgang des vorausfahrenden Fahrzeugs an, obwohl er die Strecke nicht übersehen konnte. In Reihe kamen dem 90-Jährigen dann insgesamt sechs Fahrzeuge ...
Weiterlesen »