(wS/si) Erndtebrück 13.09.2022 | Gute Nachrichten für die Menschen aus Erndtebrück und dem oberen Lahntal: Die Kreisstraße 33 zwischen Rüppershausen und Erndtebrück wurde jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. „Die vielen Pendler in Wittgenstein können diese wichtige Verbindung nun endlich wieder nutzen. Nicht nur die Straße, sondern auch die Brücke über die Eisenbahnstrecke wurde für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht“, ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
L564: Deckensanierung zwischen Siegen-Birlenbach und Langenholdinghausen ab Donnerstag
(wS/Straßen NRW) Siegen 13.09.2022|Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen saniert ab Donnerstag (15.09.) die Fahrbahn der L564 (Olper Straße) zwischen Siegen-Birlenbach und Siegen-Langenholdinghausen. Der Sanierungsbereich erstreckt sich vom Knotenpunkt Birlenbacher Straße/Am Kirschenbäumchen in Birlenbach in Richtung Langenholdinghausen bis zur Einmündung Birlenbacher Straße/Auf dem Bruch. Die Arbeiten auf der circa 1,4 Kilometer langen Strecke werden in vier Bauabschnitten durchgeführt und dauern voraussichtlich sechs Wochen. ...
Weiterlesen »Examen in der Tasche: 26 Pflegeschüler feiern Abschluss
(wS/si) Siegen 13.09.2022 | Siegener Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen gratuliert Absolventen Es ist vollbracht: Nach 65 Wochen auf der Schulbank und mehr als 2500 praktischen Stunden haben 26 frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger des Pflegebildungszentrums (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen ihren Abschluss gefeiert. Fein gekleidet und begleitet von Familie und Freunden kamen die Examinierten in der Cafeteria des Diakonie Klinikums ...
Weiterlesen »PKW-Fahrsicherheitstraining für junge Seniorinnen und Senioren
(wS/hi) Hilchenbach 13.09.2022 | Als Fahrzeugführerin und -führer kann man schnell in schwierige und gefährliche Situationen kommen. Wie soll man sich dann richtig verhalten? Worauf kommt es beim Bremsen auf glatter Fahrbahn und in Kurven an? Um auf diese Fragen eine Antwort zu erhalten und Gefahrensituationen in der Praxis zu üben, bietet die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach in Kooperation mit ...
Weiterlesen »Achtung! Betrugsmasche zur Energiepreispauschale
(wS/ots) Siegen 13.09.2022 | Ende September erhalten alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen in Deutschland die sogenannte Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Sie wird automatisch mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt. Seit einigen Tagen kursiert auch in Siegen-Wittgenstein eine neue Betrugsmasche per E-Mail zu diesem Thema. Betroffene werden darin aufgefordert, ihre Daten zu verifizieren, um den 300-Euro-Bonus zu erhalten. Die Fake-Mail wird im falschen ...
Weiterlesen »Kriminalität sinkt, Unsicherheitsgefühl steigt – Bürgerbefragung zur gefühlten Sicherheit in der Siegener Innenstadt bestätigt widersprüchliche Entwicklung
(wS/si) Siegen 13.09.2022 | „Sicherheit“ ist für die meisten Menschen ein ganz zentraler Punkt. „Wir sehnen uns nach Sicherheit. Unsicherheit löst Ängste aus. Und deshalb erwarten wir auch, dass der Staat für unsere Sicherheit garantiert. Für mich als Leiter der Kreispolizeibehörde ist es deshalb wichtig, durch gute Polizeiarbeit den Menschen in Siegerland und Wittgenstein ein Leben in einem möglichst sichern ...
Weiterlesen »Siegener Klinikträger sehen sich durch Energiekostenentwicklung stark belastet
(wS/dia) Siegen 12.09.2022 | Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und Personalbedarf von Politik allein gelassen Die Krisen der letzten Jahre haben gerade die Gesundheitseinrichtungen stark gefordert. Drei Jahre Corona-Pandemie, hohe Mitarbeiterbelastungen und Berufsaufgaben, Ukraine-Flüchtlinge und jetzt die dem Krieg nachfolgenden Preissteigerungen gerade im Bereich der Energiekosten haben auch auf die vier Siegener ...
Weiterlesen »Interner Bambini/Kinderduathlon des TVG Buschhütten ein großer Erfolg
(wS/tvg) Kreuztal 12.09.2022 | Am Montag, 29.08.2022 fand nach 2019 erstmalig wieder der interne Bambini/Kinderduathlon des TVG Buschhütten statt. Wie bei der „großen“ Triathlon Veranstaltung im Mai, gibt es hier ein Teilnehmerlimit (50 Kindern), da die Wettkampfstrecken und das Zeitlimit der Veranstaltung (max 2 Stunden) nicht mehr zulassen. Die Startliste war schnell gefüllt und ein Teil des Organisationsteams des Triathlon ...
Weiterlesen »Mach mal P.A.u.s.e. – Informationstag bietet Betroffenen und Angehörigen Rundum-Angebote
(wS/nk) Neunkirchen 12.09.2022 | Wer selbst von Demenz betroffen ist oder einen Angehörigen mit diesem Krankheitsbild hat, weiß Unterstützung und hilfreiche Tipps zu schätzen. Die Vielzahl an Angeboten macht die Wahl des richtigen Ansprechpartners jedoch oftmals schwierig. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Gemeinde Neunkirchen nach einer Corona bedingten Pause wieder einen Informations- und Beratungstag: Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz ...
Weiterlesen »Wohnungslosigkeit bekämpfen: Projekt „Endlich ein Zuhause“ startet in Siegen-Wittgenstein
(wS/si) Siegen 12.09.2022 | Wohnungslosigkeit kann jeden treffen – denn die Gründe für Obdachlosigkeit oder drohende Wohnungslosigkeit sind sehr vielschichtig. Zum Beispiel können psychische Probleme, (Sucht- )Erkrankungen oder äußere Umstände einen Jobverlust nach sich ziehen, was unter Umständen dann dazu führt, dass die Miete nicht mehr gezahlt werden kann. In Siegen-Wittgenstein sind auch immer mehr junge Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. ...
Weiterlesen »