(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.02.2018 | Die Landesregierung NRW hat ihr Sofortprogramm Elektromobilität erweitert und fördert seit Februar 2018 auch die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen. Städte, Gemeinden und Kreise sind eine wichtige Zielgruppe dieses Programmes zum Ausbau der Elektromobilität. Vor diesem Hintergrund haben die Fraktionen von SPD und B90/GRÜNEN die Kreisverwaltung per Antrag gebeten zu prüfen, inwiefern der Kreis Siegen-Wittgenstein dieses Förderprogramm ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Kaminbrand ruft Feuerwehr auf den Plan
(wS/red) Bad Laasphe 28.02.2018 | Am Dienstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Löschzug 1 der Bad Laaspher Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuer 4 – Dachstuhlbrand“ alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich dann schnell heraus, dass es sich zum Glück nur um einen Kaminbrand handelte, der schnell gelöscht werden konnte. Bei Temperaturen um -10° waren alle Beteiligten zum einen froh kein Wasser ...
Weiterlesen »Einbrecher bei Tatausführung fotografiert – kennt die jemand?
(wS/ots) 27.02.2018 Olpe – kreisweit | In der Matthiasstraße in Brün (bei Wenden) öffneten Unbekannte am 31.01.18 in der Zeit zwischen 19.50 und 20.20 Uhr an einem Wohnhaus gewaltsam ein Küchenfenster und stiegen in die Wohnung ein. Bei dem Einbruch zeichnete eine Videokamera zwei bisher unbekannte Männer auf, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen dürften. Die Täter entwendeten Schmuck und ...
Weiterlesen »82 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.02.2018 | Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2017 vorgelegt. Mit insgesamt 1503 gewährten zinsverbilligten Krediten im Volumen von 82 Millionen Euro konnten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Privathaushalte in Siegen-Wittgenstein von den KfW-Förderprogrammen profitieren. Aus dem von der KfW vorgelegten Bericht geht hervor, dass das Volumen zugunsten mittelständischer Unternehmen in Siegen-Wittgenstein sich auf 42 Millionen ...
Weiterlesen »Kein Abschluss ohne Anschluss
Fachkräftenachwuchs auf dem Präsentierteller und Unternehmen als möglichen Ausbildungsbetrieb kennenlernen? Die Landesinitiative „KAoA“ macht´s möglich! (wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.02.2018 | Mehr als 400 Unternehmen nutzen die Online-Datenbank für Berufsfelderkundung unter www.bfe-siwi.de und bieten Achtklässlern in Siegen-Wittgenstein die Möglichkeit, in ihre Betriebe hinein zu schnuppern, um beruflichen Alltag aus nächster Nähe kennenzulernen. Und es werden immer mehr! Diese Datenbank und Informationsplattform ist ...
Weiterlesen »Thementag am 03. März im Fensterwerk Schnee – Anschauliche Einbruchsversuche um 12 + 14:00 Uhr
(wS/red) 22.02.2018 Siegen | ANZEIGE Thementag am 03.03.2018 von 10 bis 16:00 Uhr direkt im Fensterwerk Schnee, Obere Leimbach 6, Siegen. Anschauliche Einbruchsversuche um 12 + 14:00 Uhr Am Samstag, den 3. März, öffnet das Fensterwerk Schnee in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr die Türen der großzügigen Ausstellung rund um das Thema Haustüren und Fenster. Neben modernen Türsystemen ...
Weiterlesen »Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
(wS/ots) Bad Laasphe 19.02.2018 | Bisher unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Kellertür eines Einfamilienhauses in Bad Laasphe-Feudingen in der Straße „Auf dem Hainberg“ aufzuhebeln. Dabei scheiterten sie jedoch, da die Tür über sehr gute materielle Sicherungsvorrichtungen verfügte. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge „Auf dem Hainberg“ beobachtet haben, werden gebeten, sich bei ...
Weiterlesen »Schlag gegen die Amphetamin-Szene – Zivilfahnder nehmen acht Personen fest
(wS/ots) 09.02.2018 Siegen | Zivilfahnder stellen 16 Liter Amphetamin-Öl im Verkaufswert von mehreren 100.000 Euro sicher und nehmen acht Personen fest – Haftrichter verkündet vier Haftbefehle Monate intensivster Ermittlungsarbeit des für Rauschgiftdelikte zuständigen Siegener Kriminalkommissariats 1 wurden am vergangenen Wochenende von Erfolg gekrönt: Mit der Festnahme gleich einer ganzen Rauschgiftbande gelang den Siegener Ermittlern ein Schlag von entscheidender Bedeutung gegen die ...
Weiterlesen »Am Sonntag ist der „Europäische Tag des Notrufs“
Am 11.2. an die 112 erinnern (wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.02.2018 | Ein Gebäude brennt, ein Unfall ist passiert oder jemand hat einen Herzanfall und muss dringend ins Krankenhaus: in all diesen Fällen sollte man ganz schnell die 112 wählen, die Notrufnummer – in Siegen-Wittgenstein geschah das im vergangenen Jahr rund 60.000 Mal. Seit Dezember 2008 ist die 112 die einheitliche Notrufnummer ...
Weiterlesen »Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch!
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 08.02.2018 | Die „närrische Zeit“ steht unmittelbar bevor. Nur noch wenige Stunden trennen uns vom „Hochfest der Karnevalsjecken“. Auch im Kreisgebiet und in den Nachbarkreisen wird gefeiert. Die Polizei wünscht allen, die gerne feiern, viel Spaß, appelliert aber ausdrücklich an die Fahrzeugführer: Wenn Sie ausgelassen feiern und dabei Alkohol trinken wollen, dann lassen Sie bitte die Hände vom ...
Weiterlesen »