Bad Laasphe

TKS Bad Laasphe präsentiert neue Imagebroschüre und neues Gastgeberverzeichnis

(wS/red) Bad Laasphe 23.03.2016 | Ab sofort finden Gäste und Besucher sowie die interessierten Bürger der Stadt Bad Laasphe die neue Imagebroschüre von Bad Laasphe und das neue Gastgeberverzeichnis von 2016 in der Auslage der TKS Bad Laasphe GmbH im Haus des Gastes. Nicht nur hier kann die neue Broschüre samt Gastgeberverzeichnis angesehen und gelesen werden. Schon vor zwei Wochen ...

Weiterlesen »

Erste Hilfe am Kleinkind

Kreis organisiert Kurs in Neunkirchen am 9. April (wS/red) Siegen 23.03.2016 |Gefahren vorbeugen und im richtigen Moment das Richtige tun – das steht im Mittelpunkt des Kurses „Erste Hilfe am Kleinkind“, den der Fachservice Jugend und Familie des Kreises Siegen-Wittgenstein am Samstag, 9. April, von 9:00 bis 13:00 Uhr in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ausrichtet. Roman Jung, Ausbildungsbeauftragter ...

Weiterlesen »

15-jähriger Zuwanderer soll dreijähriges Kind sexuell missbraucht haben

(wS/ots) Bad Laasphe | Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell gegen einen 15-jährigen irakischen Zuwanderer wegen sexuellen Missbrauchs eines dreijährigen Kindes. Der 15-Jährige ist dringend verdächtig, am Montagabend in der Bad Laaspher Flüchtlingsunterkunft am „Schlossberg“ ein kleines dreijähriges Mädchen aus Ägypten sexuell missbraucht zu haben. Unmittelbar nach der Tat wurde der 15-Jährige von der alarmierten Polizei vorläufig festgenommen. Weitere Auskünfte können ...

Weiterlesen »

Der Film Tipp: "Timbuktu" im Residenztheater

(wS/red) Bad Laasphe 21.03.2016 | Am Mittwoch, 23.03.2016, 20.00 Uhr, wird im Residenztheater Bad Laasphe im Rahmen des Projektes Kirchen + Kino der Film „Timbuktu“ (F/Mauretanien 2014) vorgeführt. Zum Inhalt: Eine Gruppe islamistischer Rebellen besetzt die Oasenstadt Timbuktu in Mali und verhängt ein fundamentalistisches Regelwerk. Anfangs nehmen die Einwohner die Dschihadisten nicht ernst, sondern führen ihr Leben wie gewohnt weiter. Getragen von ...

Weiterlesen »

Waschbären im Kamin: Feuerwehr leistet Hilfe

(wS/red) Bad Laasphe-Sassmannshausen 20.03.2016 | Sonntagmittag um 12:45 Uhr wurde die Löschgruppe Feudingen zusammen mit der Drehleiter und dem Leiter der Feuerwehr aus Bad Laasphe zu einem TH1-Einsatz nach Sassmanshausen alarmiert. „Verstopfter Schornstein“ lautete der Text auf den Meldern, so dass die Einsatzkräfte auf der Fahrt zunächst von einem Kaminbrand ausgingen und der Angriffstrupp sich vorsorglich mit Atemschutz ausrüstete. Vor Ort stellte sich ...

Weiterlesen »

Nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte

(wS/red) Bad Laasphe 20.03.2016 | Am Donnerstag, 07. April ist der „Hillerberger Franz“ in seinem dunklen Gewand wieder auf nächtlicher Erkundungstour durch die Bad Laaspher Altstadt. Wie auch bei den Streifzügen zuvor, lädt die TKS Bad Laasphe wieder Gäste und Interessierte zu dieser Stadtführung der etwas anderen Art ein. Nach Einbruch der Dunkelheit berichtet der „Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“, auf ...

Weiterlesen »

53. Radio- und Schallplattenbörse

Sonntag, 03. April 2016 von 09.00-13.00 Uhr (wS/red) Bad Laasphe 19.03.2016 | Am Sonntag, 03. April treffen sich in Bad Laasphe wieder alle Freunde historischer Funktechnik und Sammler alter Radios und Schallplatten. Das Internationale Radiomuseums von Hans Necker lädt bereits das 53. Mal dazu ein. In der Zeit von 09.00-13.00 Uhr findet man im Haus des Gastes wieder Stände der Tausch- und ...

Weiterlesen »

Projektpräsentationen von Schülern der BSB Biedenkopf in der TKS Bad Laasphe

(wS/red) Bad Laasphe 17.03.2016 | Am Montag den, 14.3.2016 fanden sich Schülerinnen der Beruflichen Schulen Biedenkopf im Vortragsraum bei der Tourismus, Kur und Stadtentwicklung in Bad Laasphe GmbH ein, um ihre Projekte, die im Rahmen der Lehrveranstaltung Projektmanagement für die TKS Bad Laasphe GmbH entwickelt wurden, vorzustellen. Die Schüler/Innen durften ihre Ergebnisse einem sehr interessierten Publikum, bestehend aus dem Bürgermeister ...

Weiterlesen »

Messe „Wir in Wittgenstein“ gut besucht

(wS/red) Erndtebrück 15.03.2016 | Im Industriepark bei Schameder fand am 12. und 13.03.2016 wieder die beliebte Messe „Wir in Wittgenstein“ statt. Die Natur Erlebnisregion – Siegerland-Wittgenstein wurde dabei am gesamten Wochenende von Mitarbeitern der Städte Bad Laasphe, Bad Berleburg und Erndtebrück mit einem eigenen Stand vertreten. Interessierte Besucher aus allen Teilen Deutschlands konnten sich direkt vor Ort über das touristische Angebot ...

Weiterlesen »

Geführte Wanderung: "Entenberg und Planetenlehrpfad"

(wS/red) Bad Laasphe 13.03.2016 | Am kommenden Samstag, den 19. März, bietet die Tourismus Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 8 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es oberhalb des Lahntals hinauf auf den Gipfel ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]