(wS/ots) Bad Laasphe. Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Zeit zwischen 00.00 und 05.00 Uhr in Bad Laasphe in der Ludwig-Koch-Straße in ein dortiges Tabak- und Lottogeschäft ein. Dabei wurde allerdings die Alarmanlage ausgelöst. Die Täter verließen daraufhin wahrscheinlich hastig den Tatort und ließen ihr bereits zum Abtransport zurecht gelegtes Diebesgut zurück. Das Bad ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
2 x Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Bad Laasphe. Das Kreuztaler und Bad Berleburger Verkehrskommissariat ermittelt aktuell in zwei Fällen von Unfallflucht und bittet dabei mögliche Zeugen der Geschehnisse um Mithilfe. Bei dem ersten Fall wurde ein silbergrauer Citroen DS 3 mit holländischem Kennzeichen in Bad Laasphe auf dem Parkplatz des Höhenwegs im Zeitraum zwischen Freitag, 14.30 Uhr und Sonntag, 10.00 Uhr von einem noch unbekannten anderen Fahrzeug beschädigt. Der Unfallflüchtige ließ den ...
Weiterlesen »Polizei warnt vor Trickdieben
(wS/ots) Bad Laasphe. Am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr entwendeten zwei noch unbekannte Trickdiebe in einem Bad Laaspher Juweliergeschäft zwei Herrenarmbanduhren aus der gläsernen Auslade des Geschäfts. Bei der Tatausführung wurde der Inhaber durch einen der Täter derart abgelenkt, dass der andere Täter unbemerkt die Uhren entwenden konnte. Der Diebstahl wurde deshalb auch erst kurz nachdem die Täter das Geschäft wieder ...
Weiterlesen »Pilzseminare für Anfänger und Fortgeschrittene in Bad Laasphe
(wS/siwi) Bad Laasphe. Für Pilze war der feuchte Sommer dieses Jahr ideal, sodass im Wald jetzt schon viele Pilze zu sehen sind. Wer mehr über Pilze erfahren möchte, kann sich jetzt zu einem Pilzseminar für Anfänger oder Fortgeschrittene im September und Oktober in Bad Laasphe anmelden. Veranstaltungsort ist das Pilzkundemuseum im Haus des Gastes und die Wälder in der näheren Umgebung. ...
Weiterlesen »Neuorganisation der Kreisverwaltung
Landrat Müller: „Aufgaben inhaltlich zusammenführen, Reibungsverluste minimieren“ (wS/siwi) Siegen. Landrat Andreas Müller wird die Kreisverwaltung zum 1. September neu organisieren. Dabei werden die Dezernate neu zugeschnitten und einige neue Fachservicese gebildet. Bei der Neuorganisation hat Müller sich von dem Gedanken leiten lassen, bisherige Aufgabenzersplitterungen aufzuheben, unnötige Schnittstellen zu vermeiden und Reibungsverluste zu minimieren. „Der künftige Zuschnitt der Dezernate orientiert sich an ...
Weiterlesen »"Raser" saust mit Tempo 97 durch Ortschaft
(wS/ots) Bad Laasphe – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Dienstag, den 19. August 2014 auf der Wasserstraße in Bad Laasphe wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 97 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Da überhöhte Geschwindigkeit ...
Weiterlesen »Polizei sucht roten Audi nach Unfallflucht in Bad Laasphe
(wS/ots) Bad Laasphe. Das Verkehrskommissariat in Bad Berleburg sucht nach einer Unfallflucht am vergangenen Freitag im „Thüringer Weg“ in Bad Laasphe nach einem roten Audi A3 mit einem möglichen Schaden an der hinteren Stoßstange. Bei dem Unfall am Nachmittag wurde in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr der graue Polo einer 76-jährigen Frau aus Biedenkopf auf dem Parkplatz eines dortigen Frisörsalons an der hinteren rechten Stoßstange ...
Weiterlesen »Geschädigter verhilft Polizei zu Festnahme
(wS/ots) Bad Laasphe. Zwei Männer aus Osteuropa entwendeten am Sonntagnachmittag in Bad Laasphe, Fischelbach, in der Fischelbacher Straße eine vor einem dortigen Haus abgestellte Kiste mit Werkzeug. Dabei wurden die beiden Diebe aber nicht nur von zwei aufmerksamen Spaziergängern beobachtet, sondern auch der Werkzeugkistenbesitzer nahm das Geschehen von seinem Wohnzimmer aus wahr und sah dann noch, wie die beiden Männer mit einem Kleintransporter in Richtung Mandeln davon ...
Weiterlesen »Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. In der kommenden Woche beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der europaweiten TISPOL-Kontrollaktion „European Operation Speed“. TISPOL, das steht für „Traffic Information System Police“. Hierbei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in London, die aus einem Verbund von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist. Auf europäischer Ebene koordiniert dieses Netzwerk Kontrollaktionen wie diese jetzt ...
Weiterlesen »Pilzseminar für Einsteiger in Bad Laasphe
(wS/siwi) Bad Laasphe. Was sind Pilze? Wie entstehen und leben sie? Welche Bedeutung haben sie für Natur und Umwelt? Diese und andere Fragen beantwortet das Pilzseminar von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, im Pilzkundemuseum in Bad Laasphe. Das Pilzseminar bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in die Pilzkunde einzuarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Neben Exkursionen mit Hinweisen zum ...
Weiterlesen »