Bad Laasphe

Stadtradeln: Bad Laasphe ist mit von der Partie – Vom 27. Mai bis 16. Juni wird wieder eifrig in die Pedale getreten

(wS/red) Bad Laasphe 28.04.2023 |Auf die Sättel, fertig, los: Die Stadt Bad Laasphe nimmt auch in diesem Jahr am STADTRADELN teil. Bei der bundesweiten Aktion – 2008 ins Leben gerufen vom Klima Bündnis – geht es darum, innerhalb eines dreiwöchigen Zeitraumes möglichst viele (Alltags-)Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Kampagne soll dabei helfen, das Radfahren als CO₂-neutrale Fortbewegungsart populärer zu ...

Weiterlesen »

Bad Laasphe gibt Geld aus „Stärkungspakt NRW“ weiter / Bis zu 3.000 Euro Förderung möglich

(wS/bl) Bad Laasphe 28.04.2023 | Vor dem Hintergrund der krisenbedingt steigenden Energiepreise, der hohen Inflation und einer verstärkten Inanspruchnahme sozialer kommunaler Infrastrukturen greift das Land Nordrhein-Westfalen seinen Städten und Gemeinden mit dem sogenannten „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ finanziell unter die Arme. Bad Laasphe erhält aus diesem Topf eine Förderung in Höhe von 43.407,00 Euro. Die Lahnstadt gibt das ...

Weiterlesen »

Robert Anderssons „Gastspiel“ beim TuS Ferndorf endet nach dieser Aufstiegsrunde

(wS/red) Ferndorf 27.04.2023 | Ihn zieht es jetzt erstmal nach Ystad und seiner Familie Mit Julius Lindskog-Andersson kam der erste Schwede nach Ferndorf, als er ging, kam sein Vater Robert Andersson. Jetzt verlässt auch er den TuS Ferndorf, wer kommt jetzt??? Handball-Drittligist TuS Ferndorf und Trainer Robert Andersson gehen nach der laufenden Saison getrennte Wege. Damit endet die dreijährige Zusammenarbeit ...

Weiterlesen »

Zwölf Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrollen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.04.2023 | Zwischen Freitag (21.04.2023) und Sonntag hat die Kreispolizeibehörde mehrere Geschwindigkeitskontrollen in Siegen-Wittgenstein durchgeführt. Am Freitag kontrollierte die Polizei auf der Asdorfer Straße in Freudenberg-Niederndorf. Erlaubt waren an dieser Stelle 50 km/h. Der „Spitzenreiter“ hatte 106 km/h auf dem Tacho. Laut Regelsatz des Bußgeldkatalogs gibt es dafür mindestens zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. ...

Weiterlesen »

DRK sammelte 102 Tonnen Altkleidung ein – Ehrenamt kommt der Erlös zugute

(wS/drk) Siegen-Wittgenstein 23.04.2023 |  Rund 280 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sowie vielzählige Unterstützer haben am Wochenende 102.000 Kg gespendete Altkleider in Siegen-Wittgenstein einsammeln können. „Es ist ein sehr gutes Ergebnis für die DRK-Ortsvereine. Der finanzielle Erlös kommt direkt dem Ehrenamt zugute“, freut sich Dr. Martin Horchler, Vorstand des DRK-Kreisverbandes. Neben den vielen Einsatzkräften von DRK und JRK (Jugendrotkreuz) haben Ehrenamtliche ...

Weiterlesen »

„Ene mene meck und du bist weg“, der TuS Ferndorf erhält zu Hause eine deftige Klatsche und verliert mit 17:27

(wS/red) Ferndorf/Vinnhorst 22.04.2023 | „ene mene meck und du bist weg“ „Raus bist du noch lange nicht“…… So kennen wir es aus einem Abzählreim und wir haben es mal auf dieses Spiel übertragen. Wie schaut es denn nun aktuell aus (??), Ferndorf hat 8 Spiele zu absolvieren, die ersten zwei davon haben sie hinter sich und sie haben beide verloren. ...

Weiterlesen »

Das erste Spiel auswärts hat der TuS Ferndorf verloren, sind Heimsiege jetzt Pflicht?

(wS/red) Ferndorf 20.04.2023 | Ein ganz schwerer Brocken kommt in die Stählerwiese Play-offs: Mit dem TuS Vinnhorst von 1956 kommt der Tabellenerste der abgelaufenen Saison der Staffel Nord in den HEXENKESSEL STÄHLERWIESE. Mit ziemlicher Sicherheit wird der TuS gewinnen, fragt sich nur welcher: Vinnhorst, 7148 Einwohner, Stadtteil im Stadtbezirk von Hannover, direkt am Mittellandkanal gelegen Ferndorf, 3158 Einwohner, benannt nach ...

Weiterlesen »

Wanderfest Oberes Lahntal 2023

(wS/bl) Bad Laasphe 19.04.2023 | Hochgenuss auf Sohl(-en) ist das Motto des diesjährigen Wanderevents, welches am 13. und 14. Mai zahlreiche Wanderer auf das Sohl führt. Das „Wanderfest Oberes Lahntal“ ist eine Erfolgsgeschichte, die jedes Jahr mehr Teilnehmer verzeichnet. Schon zum sechsten Mal findet es statt, in diesem Jahr ist nach Bad Laasphe, Feudingen, Banfe, Puderbach und Hesselbach das Sohl ...

Weiterlesen »

Erlebe die bewegte Geschichte von Bad Laasphe mit dem „Hillerberger Franz“ – Ein etwas anderer Streifzug durch die Altstadt

(wS/bl) Bad Laasphe 18.04.2023 | Der „Hillerberger Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand berichtet über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag vergangener Tage weiß er zu erzählen. Die TKS Bad Laasphe lädt zu diesem etwas anderen, ca. 1 1/2 – stündigen Streifzug durch die Gassen der Altstadt, ...

Weiterlesen »

Jährliche DRK Altkleidersammlung am Sa. 22.04. – Sonnige Aussichten für die Frühjahrskollektion

(wS/drk) Siegen-Wittgenstein 16.04.2023 | Die Frühjahrskollektion kann kommen. Das trübe Wetter bietet die ideale Gelegenheit, alte Kleiderbestände auszusortieren. So ist bald wieder genug Platz, wenn die Sonne scheint und die Wintersachen ausgedient haben. Am Samstag, 22. April 2023, findet deshalb die jährliche Altkleidersammlung des DRK im Kreis Siegen-Wittgenstein statt. Gegen 08:00 Uhr beginnen die ehrenamtlich Aktiven aus den Ortsvereinen mit ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]