(wS/red) Kreuztal 02.04.2019 | Jobcenter und Sozialamt fühlen sich beide nicht zuständig Anna W. kann es nicht glauben: bereits im Dezember 2018 stellte sie beim Jobcenter in Kreuztal einen Antrag auf ergänzende Leistungen zum Lebensunterhalt, da sie aufgrund ihrer körperlichen Behinderung ihre berufliche Tätigkeit reduzieren musste und dadurch klar war, dass ihr Verdienst ab dem 01. Januar nicht mehr ausreichen ...
Weiterlesen »Kreuztal
Motorradsaison 2019: Fahren Sie sicher
(wS/ots) NRW/Rheinland-Pfalz 02.04.2019 | Tipps und Hinweise für Ihre Sicherheit beim Biken Frühjahrsputz betrifft nicht nur das eigene Zuhause, auch das Motorrad will, bevor es wieder ausgefahren wird, frühlingsfit gemacht werden. Dabei ist es nicht mit ein paar Handgriffen getan: das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt Bikerinnen und Bikern, sich auf den ersten Kilometern nach jedem Neustart unbedingt „warm“ zu fahren. Für ...
Weiterlesen »Hts wegen geplanter Seilbahn für sieben Wochen voll gesperrt.
(wS/red) Siegen / Kreuztal 01.04.2019 | Dem Antrag auf die Machbarkeitsstudie für die geplante HTS-Seilbahn ist stattgegeben worden. Viele Siegener sind davon begeistert, da die Seilbahn den Verkehr zwischen Eiserfeld und Kreuztal stark mindern wird und somit auch weniger Feinstaub produziert wird. Doch was heißt das für den Verkehr in naher Zukunft ? Um ein Pilotprojekt zu starten, wird die ...
Weiterlesen »Berichte der Kreispolizeibehörde Olpe vom 31.03.2019
(wS/ots) Olpe 31.03.2019 | Olpe / Drolshagen / Wenden Lennestadt / Kirchhundem Kradfahrer übersieht Pkw In den frühen Freitagabendstunden ereignete sich in Lennestadt – Altenvalbert ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 16-jähriger Lennestädter befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Oberelsper Straße in FR Haus Valbert. Als Sozius auf dem Zweirad befand sich der ebenfalls 16-jährige Freund des Fahrers. Aufgrund einer ...
Weiterlesen »Littfeld – „Insektenschutz – Was kann jeder dazu beitragen.“
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 30.03.2019 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. wird am Mittwoch, dem 10. April 2019, 19.30 Uhr, im Bürgertreff Kapellenschule (unterer Raum, barrierefrei), Hagener-Straße 428, in Littfeld, ein Informations- bzw. Gestaltungsheft, Verbrauchertipps zum Thema Insektenschutz, vorstellen. Die Informationen sind vom Ehrenmitglied im Heimatverein und Diplom-Biologen Matthias Jung zusammengestellt und werden von ihm vorgetragen. Hinweis: Die Veranstaltung war in den Veranstaltungsheften ...
Weiterlesen »„… Mehr geht nicht…“ Triathlon Weltklasse in Buschhütten am 05.05.2019 am Start
(wS/red) Buschhütten 29.03.2019 | „… Mehr geht nicht…“ Triathlon Weltklasse in Buschhütten am 05.05.2019 am Start Am Donnerstag, 28.03.2019, fand das Triathlon Meeting zum 32.EJOT Triathlon in Buschhütten am 05.05.2019 statt. Fest stand bereits seit Anfang des Jahres, das Jan Frodeno im TOPFELD der Herren an Start gehen wird. Er hatte seine Fangemeinde in den sozialen Netzwerken gefragt, wo er ...
Weiterlesen »Neue E-Tankstelle bei IKEA Siegen
(wS/red) Siegen 28.03.2019 | Mehr E-Mobilität für Stadt und Region – IKEA Besucher können ab sofort ihr E-Auto kostenlos tanken Weniger Emissionen für Stadt und Region: Mit insgesamt 14 neuen E-Tankstellen in ganz Deutschland setzt IKEA einen weiteren Meilenstein im Ausbau einer bundesweiten Infrastruktur für E-Mobilität. Die neuen Standorte sind Braunschweig, Bremen, Hannover, Großburgwedel, Koblenz, Siegen, Oldenburg, Osnabrück, Hanau, Saarlouis, ...
Weiterlesen »Wanderplan SGV Buschhütten von April bis Juli 2019
(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 28.03.2019 | Neue Wandertermine bis Juli Anbei der Wanderplan für die nächsten paar Monate zu Ihrer gefälligen Verfügung. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angegeben, das Schuhhaus Bohn in Buschhütten. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Weidenauer Kliniktalk startet 2019 in neue Runde
(wS/red) Siegen 27.03.2019 | Patienten fragen, Ärzte antworten Kliniktalk startet am 6. April mit dem Thema Gelenkersatz Kurze Impulse statt stundenlanger Vorträge, auf Augenhöhe statt voller Fachbegriffe und allem voran genug Zeit, um persönliche Fragen zu beantworten – dies zeichnet die Veranstaltungsreihe „Weidenauer Kliniktalk“ des Kreisklinikums Siegen aus. Chefärzte verschiedenster Fachabteilungen beantworteten im vergangenen Jahr in ungezwungener Atmosphäre die Fragen ...
Weiterlesen »Wisent-Artenschutzprojekt soll in neu abgegrenztem Gebiet fortgesetzt werden
(wS/red) Siegen 27.03.2019 | Übergangslösung greifbar: Koordinierungsgruppe tagte gemeinsam mit Ministerin Ursula Heinen-Esser in Siegen und verständigt sich auf einen gemeinsamen Weg Gemeinsame Information -des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, -der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Hochsauerlandkreis, -des Vereins Wisent-Welt-Wittgenstein e.V., -der Wittgenstein-Berleburg’schen Rentkammer und -des Waldbauernverbandes NRW. Die seit dem Jahr 2013 laufende Freisetzungsphase im Artenschutzprojekt zur ...
Weiterlesen »