(wS/ots) Netphen – Am Sonntagnachmittag überwachten die Beamten des Netphener Bezirksdienstes erneut gezielt die B 62 im Hinblick auf dort allzu sportlich fahrende Motorräder. Die Beamten fertigten dabei insgesamt gegen sechs ertappte Raser Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit. „Spitzenreiter“ war ein Kradfahrer aus dem Kreis Olpe, der oberhalb der Ortslage Afholderbach in der 70er-Zone mit 126 km/h gemessen wurde. Am Abend ...
Weiterlesen »Netphen
Frauenwanderungen 2015 – Bewegung und Entspannung in Netphen
(wS/ne) Netphen – Die Netphener Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Reichmann und Bewegungs- und Entspannungstrainerin Sylvia Siegmund laden am 21. Juni zu einer Entspannungswanderung für Frauen ein. Im Alltag, neben Familie, Beruf und anderen Verpflichtungen kommen Bewegung und Entspannung in der Natur für Frauen, häufig zu kurz. Die regelmäßig stattfindenden Frauenwanderungen mit kleiner Waldvesper laden zu einer gezielten Auszeit ein. Sie werden kombiniert ...
Weiterlesen »Achtung: Unwetterwarnung für das Siegerland
(wS/at) Kreis Siegen-Wittgenstein | Die Unwetterzentrale hat eine Unwetterwarnung für den Kreis Siegen-Wittgenstein herausgegeben. Warnstufe ROT ist möglich. Es ist lokal heftiger Starkregen bis 35 Liter pro m² möglich, vereinzelt auch mit extrem heftigem Starkregen. Zusätzlich Hagel und stürmische Böen. Zeit: Freitag 16 Uhr bis Samstag 9 Uhr. Auch der Deutsche Wetterdienst kündigt teils kräftige Gewitter für heute an. Falls ...
Weiterlesen »Digitalfunk aus dem Fahrradsattel
Weltweite Funkkontakte möglich (wS/red) Netphen – Auf Fahrradtour in den Hochschwarzwald befindet sich derzeit der Dreis-Tiefenbacher Funkamateur Hans-Gerhard Maiwald, Pressesprecher des Ortsverbandes O16 im Deutschen Amateur Radio Club (DARC). Mit in seinem Fahrradanhänger befinden sich neben der Outdoor-und Campingausrüstung drei digitale Funkgeräte, die er weitgehend per Headset auch während des Radelns bedienen kann. Eines davon ist ein hochmodernes Digitalsprechfunkgerät in ...
Weiterlesen »Erste Hilfe Kurs der Malteser am 20.Juni 2015
(wS/red) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet am 20.Juni 2015 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Erste Hilfe-Kurs an. Das neue Konzept der Erste Hilfe-Kurse, die die bisherige Trennung von „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ und der zweitägigen Erste Hilfe-Kurse aufhebt, und grundsätzlich nur noch einen Tag dauert, vermittelt mit mehr Praxis, weniger Theorie und mehr praktischen Übungen Führerscheinbewerbern, Betriebshelfern, Jugendgruppenleitern ...
Weiterlesen »Verkehrsgefährdung: Polizei ermittelt gegen Verkehrsrowdy
(wS/ots) Netphen – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines weißen Kleintransporter-Mietwagens überholte am Mittwochmorgen um 09.00 Uhr in Grissenbach trotz Gegenverkehrs. Nur durch die Notbremsung der überholten Fahrerin eines blauen Ford Galaxy und dem Ausweichen des Gegenverkehrs auf den Gehweg konnte ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen verhindert werden. Der Verkehrsrowdy in dem Kleintransporter setzte seine Fahrt in Richtung Siegquelle danach mit ...
Weiterlesen »Bürgerbüro der Stadt Netphen am Samstag geschlossen
(wS/ne) Netphen – Das Bürgerbüro der Stadt Netphen bleibt am Samstag, 20.06.2015, geschlossen, da an die-sem Tag das Computerprogramm für das Einwohnermeldewesen aktualisiert wird und nicht zur Verfügung steht. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Bundeskriminalamt warnt vor Betrug am Telefon
(wS/ots) Wiesbaden – Die Tat beginnt mit einem Telefonanruf: Angebliche BKA-Beamte bitten Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Verbrechensbekämpfung. Sie bringen ihre Gesprächspartner mit ausgeklügelten Geschichten dazu, ihnen mehrere tausend Euro zu überweisen. Die Betrüger geben eine Mobiltelefonnummer an und halten ihre ausgedachten Identitäten über viele Tage und Wochen aufrecht. Manche Opfer überweisen mehrfach größere Summen. Der Kontakt reißt ...
Weiterlesen »Die schönsten Orchideenwiesen am Rothaarsteig erkunden
Naturkundliche Führung mit der Biologischen Station (wS/red) Netphen/Wilnsdorf – Die Wiesen und Weiden zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen, an einem Zuweg zum Rothaarsteig gelegen, beherbergen heute die größten Orchideenbestände Westfalens. Sie sind Anziehungspunkt naturinteressierter Wanderer. Wer die überaus großen Orchideenvorkommen selbst erleben möchte, kann dies im Rahmen einer natur- und orchideenkundlichen Führung am Freitag, 12. Juni, von 17:00 Uhr bis 20:00 ...
Weiterlesen »Bekämpfung der Motorradraserszene auf der Bundesstraße 62
(wS/ots) Netphen – Ein 24-jähriger Kradfahrer aus dem Kreis Olpe befuhr am frühen Mittwochabend mehrfach in rasanter und rennsportartiger Fahrweise den Streckenabschnitt zwischen der Kronprinzeneiche und Afholderbach. Hierbei wurde er von Beamten des Bezirksdienstes Netphen bei auf diesem Abschnitt erlaubten 70 km/h mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h gemessen. Folge für den ertappten jungen Raser: saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg ...
Weiterlesen »