wS/oS – Netphen-Unglinghausen – 03.09.2012 — Über 8.000 Kartoffelklöße gingen über die Theke — Bürgermeister Paul Wagener blieb diesmal kein Kloß im Hals stecken, als er sich ein Schälchen Kartoffelklöße mit Speck und Zwiebeln schmecken lies. Anders manchmal bei den Rats-Sitzungen wo „besagter“ dann doch im Hals stecken bleibt. Doch gut gekaut waren sie lecker und schmeckten Vorzüglich. Und wie ...
Weiterlesen »Netphen
Lilo Büdenbender siegte beim Rindviehlotto
wS/oS – Netphen-Hainchen – 03.09.2012 – Es war schon etwas ungewöhnlich was die Mitglieder des Festkomitees „725 Jahre Hainchen“ am vergangenen Samstag auf die Beine gestellt haben. Und nicht nur das halbe Dorf an zweibeinigen war auch den Beinen, auch die vierbeinigen Bewohner in Form von Kühen machten bei dem ungewöhnlichen Spiel mit. „Was können wir machen um die Dorfbewohner ...
Weiterlesen »Der Familientag in Netphen kam bei den Bürgern sehr gut an
wS/0S – Netphen – 03.09.2012 – „Es war eine Premiere für die Stadt Netphen und es wurde ein voller Erfolg“, sagte das Organisationsleiterteam Lothar Groos und Heike Büdenbender von der Stadt Netphen. „Wir hätten nicht im Traum daran gedacht dass so viele Vereine, Schulen und Hilfsorganisationen am Familientag mitmachen und auch der Wettergott ein Einsehen mit uns hatte“, sagte Heike ...
Weiterlesen »125 Jahre Männerchor Einigkeit Herzhausen
wS/oS – Netphen-Herzhausen – 27.08.2012 – Das 125-jährige Bestehen feierte am vergangenen Wochenende der Männerchor „Einigkeit“ Herzhausen in sehr kleinem Rahmen. Die war dem Verein bestimmt auch ein wenig Willkommen, denn der Sonntag war total Wolkenverhangen und es regnete ununterbrochen. Über das ganze Jahr verteilt waren die Veranstaltungen zum Jubiläum. So fand im Januar eine Heilige Messe statt. Im Juni ein ...
Weiterlesen »Enten schwimmen seit 16 Jahren in Netphen
wS/oS – Netphen – 26.08.2012 – Zu einem Dauerrenner geworden ist seit 16 Jahren das alljährlich stattfindende Entenrennen in der Sieg das vom Förderverein Liederkranz Netphen durchgeführt wird. Und die Quietsche-Entchen erstrahlen seit 16 Jahren immer noch im kräftigen Gelb, versehen mit einer Nummer. Und seit 16 Jahren musste erst eine Ente ausgewechselt werden und die anderen zeigen nun auch ...
Weiterlesen »Am Radweg Dreis-Tiefenbach bis Unglinghausen muss noch einiges gemacht werden
wS/oS – Dreis-Tiefenbach 26.08.2012 – In Sachen Radwege hat sich in Netphen in den letzten Jahren einiges getan. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenbau hat die Stadt Netphen seit 2009 ihr Radwegenetz ganz erheblich optimiert. Als Highlight und sehr gut angenommen wurde der Radweg von Netphen nach Deuz als kompletter Neubau. Zahlreiche Radwege wurden Asphaltiert, die von Eckmannshausen nach Oelgershausen, Eckmannshausen nach ...
Weiterlesen »Hausbau mit Persönlichkeit
wS/oS – Netphen-Hainchen – 26.08.2012 — Fast 3 Millionen Euro investiert — Einen dreifachen Grund zum Feiern hatten am Freitag die Firmeninhaber von Büdenbender Hausbau GmbH und dies taten sie dann auch mit einem großen Fest auf dem Gelände der Firma in Netphen-Hainchen zusammen mit ihrer Belegschaft, Freunden und Geschäftspartnern. „Und dies sollte dann auch mit einem großen Sommerfest stattfinden ...
Weiterlesen »Fahrradgravuraktion am 02.09.2012 in Dreis-Tiefenbach
wS/ots – Dreis-Tiefenbach – 22.08.2012 – Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein führt am Sonntag, dem 02.09.2012, in der Zeit von 09.00 bis 14.30 Uhr in Dreis-Tiefenbach am Gebäude der Siegener Zeitung anlässlich des dort stattfindenden Radwandertages wieder Fahrradgravuren durch. Aus technischen Gründen können nur Eigentümer von Fahrrädern aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ihre Fahrräder gravieren lassen. Damit die Gravuren ohne lange Wartezeiten durchgeführt werden können, bittet die Polizei interessierte ...
Weiterlesen »Den Wanderern war es bei 35 Grad einfach zu heiß
wS/oS – Netphen-Unglinghausen – 20.08.2012 – Nur rund 1000 Wanderer verzeichneten die Mitglieder der Wanderfreunde Unglinghausen 1980 e.V. bei den 42. Internationalen Volkswandertagen. Mit Temperaturen von rund 35 Grad machte es vielen auch keinen Spaß durch das schöne Siegerland zu wandern obwohl die beiden Wanderwarte Jochen Schädel und Helmut Mengel drei schöne Wanderstrecken ausgesucht hatten. Ausgangspunkt war die Bürgerbegegnungsstätte Unglinghausen ...
Weiterlesen »Friedrich und Daniel Kölsch“ schlugen das Fass an
wS/oS – Netphen – 20.08.2012 – Rückläufig waren auch die Besucherzahlen beim diesjährigen Brunnenfest das am vergangenen Samstagabend auf dem Petersplatz gestartet wurde. Ausrichter war wieder einmal der Förderverein des Netphener Gesangvereins 1861 e.V. Die Vereinsmitglieder hatten alles getan damit sich die Besucher bei hochsommerlichen Temperaturen wohl fühlten. Ganz besonders begrüßt wurden die Ehrengäste vom Schützenverein Netphen, Friedrich Kölsch als ...
Weiterlesen »