(wS/blb) Bad Berleburg 11.02.2016 | Die Stadt Bad Berleburg nimmt am Projekt „Global nachhaltige Kommune“ teil, welches von Landes- und Bundesministerien unterstützt wird. „Die Nachhaltigkeit unseres Handelns ist ein wesentlicher Faktor für Entscheidungen, die Teilnahme an diesem Projekt daher eine Riesenchance für unsere Kommune“, so Bürgermeister Bernd Fuhrmann, der die Umsetzung konkret beschreibt: „Wir möchten in diesem Zuge unser im ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Heimatbund Siegerland-Wittgenstein stellt neuen Veranstaltungskalender vor
70 Veranstaltungen vom „Deutschen Mühlentag“ und dem Holzhäuser Klavierkonzert über Osterfeuer, Maifeiern und den 28. Wollmarkt bis hin zu zahlreichen Wanderungen findet man im Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2016 (wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.02.2016 | Die heimische Natur entdecken, Wissenswertes über die Geschichte der Städte und Dörfer lernen und das kulturelle Leben vor Ort genießen – mit seinem Programm für das erste ...
Weiterlesen »Überfall auf junge Frau – Polizei sucht mögliche Zeugen
(wS/ots) Siegen 11.02.2016 | Das Siegener Kriminalkommissariat 1 ermittelt aktuell gegen einen noch unbekannten Mann wegen eines sexuellen Überfalls auf eine junge Frau. Das 19-jährige Opfer war am Mittwochabend gegen 22.20 Uhr in Siegen-Weidenau im Hainbuchenweg aus der Buslinie C 106 ausgestiegen. Als die junge Frau dann an der Haltestelle „Christuskirche“ vorbei ging, wurde sie dort von dem Unbekannten abgepasst und ...
Weiterlesen »Architekten gestalten Siegen neu
Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur der Universität Siegen. Ausgezeichnete Abschluss-Arbeiten zum Siegufer und Paul-Bonatz-Campus. (wS/uni) Siegen 11.02.2016 | Da war er wieder, der Traum, das neue Siegufer und den Herrengarten mitgestalten zu können. Janna Elisabeth Bockelmann hat sich in ihrer Bachelor-Arbeit dem Filetstück in Siegens Mitte gewidmet. Bei der Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur der Universität Siegen hat ...
Weiterlesen »Frist für freiwillige Rentenbeiträge für das Jahr 2015 nicht versäumen!
(wS/blb) Bad Berleburg 11.02.2016 | Freiwillige Rentenversicherungsbeiträge für das Jahr 2015 müssen spätestens bis zum 31. März 2016 eingezahlt werden. Darauf weist der Bürger- und Seniorenservice der Stadt Bad Berleburg hin. Zwischen dem Mindestbeitrag von 84,15 € und dem Höchstbeitrag von 1.159,40 € monatlich kann jeder Betrag frei gewählt werden. Insbesondere Versicherte, die ihren Anspruch auf eine Rente wegen verminderter ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze bei der Familienfahrt zur Phänomenta
(wS/blb) Bad Berleburg 11.02.2016 | Es gibt noch freie Plätze für die Familienfahrt der Stadtjugendpflege. Am Samstag, dem 27. Februar, steht eine Fahrt für Groß und Klein zur Phänomenta nach Lüdenscheid an. Dort erwarten die Besucher spannende Experimente mit Luft, Magneten, Farben und vielen weiteren Themenbereichen. Natürlich sieht man dabei nicht nur zu, sondern ist ein Teil des Experiments. An ...
Weiterlesen »Verkürzte Öffnungszeiten im Rathaus Hilchenbach ab 15. Februar
(wS/hi) Hilchenbach 11.02.2016 | Bedingt durch die angespannte personelle Situation im Rathaus, die in den nächsten Monaten nicht nachhaltig verbessert werden kann, sieht sich Bürgermeister Holger Menzel gezwungen, die Öffnungszeiten zu verkürzen. Ab 15. Februar öffnet das Verwaltungsgebäude täglich eine halbe Stunde später, also erst um 7:30 Uhr. Mittwochs ist das Rathaus bereits um 12:30 Uhr geschlossen. Insbesondere für die ...
Weiterlesen »Selbstverteidigungstraining „Senioren wehren sich“
(wS/nk) Neunkirchen 11.02.2016 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Rassberg ruft“ bietet der Selbstverteidigungstrainer und Großmeister in International Combat Arts Andy Holz ab dem 7. März im evangelischen Gemeindehaus auf dem Rassberg einen Selbstverteidigungskurs für Senioren an. Der Kurs, der in Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle Neunkirchen durchgeführt wird, richtet sich an die Generation 55+ und wird in anderen Kommunen schon seit ...
Weiterlesen »Schuljahr 2016/17: Anmeldezahlen für Siegener Gesamtschulen
(wS/si) Siegen 11.02.2016 | Am Donnerstag, 4. Februar 2016, endete das Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2016/2017 für die Gesamtschulen in der Stadt Siegen. Wie in jedem Jahr, wurde für die Gesamtschulen ein vorgezogenes Anmeldeverfahren durchgeführt. Die vorläufigen Zahlen für die Anmelde- und Aufnahmeverfahren (Stand: 9. Februar 2016) sind nun ausgewertet. An der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und der Gesamtschule Eiserfeld wurden insgesamt 353 (Vorjahr: ...
Weiterlesen »Festnahme wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung
(wS/ots) Siegen 11.02.2016 | Am Mittwochabend gegen 20 Uhr erhielt die Leitstelle der Polizei durch eine aufmerksame Nachbarin Kenntnis über einen Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilien-Reihenhauses im Rüsterweg in Siegen-Geisweid (wir berichteten). Als die ersten Polizeieinsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatten die drei Bewohner des Hauses das Objekt bereits vorsorglich verlassen. Der 46-jährige Wohnungsinhaber der Dachgeschosswohnung zog sich bei dem Brand ...
Weiterlesen »