(wS/hi) Hilchenbach 23.05.2024 | Acht Stunden jeden Tag am Computer sitzen, sich kaum bewegen und am Abend die schmerzenden Glieder spüren – das täglich Brot für Menschen mit Bürojob. Diesem Problem nahmen sich Mitarbeiterinnen der Touristikinformation gerne an. Doch woher gehen? Wie lange läuft man? Wie lang sind die „Mittagspausen-Wege“? Ulrike Soika, die als erste Wegewartin der SGV-Abteilung Hilchenbach regelmäßig ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Heimatverein freut sich über neue Waldsofas – Zwei neue Ruhebänke im Heuslingtal aufgestellt
(wS/we) Freudenberg 23.05.2024 | Spaziergänger und Wanderer können sich jetzt über eine neue Entspannungsmöglichkeit auf der Route durch das Heuslingtal freuen. Durch die Initiative von Achim Loos, Mitarbeiter des Energieversorgers Westenergie, erhielt der Heimatverein Heuslingen-Bottenberg e.V. über das Programm ,,Westenergie aktiv vor Ort‘‘ 2.000 € für den Bau von zwei Waldsofas, die schon lange auf der Wunschliste des Heimatvereins standen. ...
Weiterlesen »36. Wilnsdorfer ADAC Motocross 25. + 26. Mai 2024 an der Anzhäuser Mühle
(wS/Red) Wilnsdorf 23.05.2024 | Packende Rennerlebnise auf der Motocross-Strecke an der Anzhäuser Mühle. Motocross-Fans aufgepasst: In Anzhausen steht ein packendes Wochenende bevor! Der MSC Oberes Weißtal richtet sein traditionelles 36. Wilnsdorfer ADAC Moto-Cross auf der aufregenden Strecke an der Anzhäuser Mühle aus. Nach intensiven Vorbereitungen und mit Unterstützung vieler Helfer erstrahlt die Strecke in neuem Glanz und wartet mit einigen ...
Weiterlesen »Die Verstorbenen sind nicht vergessen – Am August-Hermann-Francke-Haus ist ein würdiger „Ort der Erinnerung“ entstanden
(wS/dia) Bad Laasphe 22.05.2024 | Wenn Menschen über Jahre gemeinsam unter einem Dach leben, ist es für sie meist besonders schmerzvoll, wenn einer der Mitbewohner stirbt. Im August-Hermann-Francke-Haus in Bad Laasphe wurde nun in Eigenleistung ein würdevoller Ort geschaffen, an dem mit Gedenksteinen an die verstorbenen Klienten der Einrichtung erinnert wird. Das August-Hermann-Francke-Haus ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe für ...
Weiterlesen »Auf den Spuren der Naturschutzgeschichte: von Menschen und ihren Ideen Naturparkführung am 29. Mai in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 22.05.2024 | Zu einem Streifzug durch 150 Jahre Naturschutzgeschichte lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Mittwoch, 29. Mai, ein. Dabei wird es unter anderem darum gehen, warum Naturparks gegründet wurden und welche Persönlichkeiten in den Naturschutzgebieten rund um die Oberndorfer Höhe ihre Spuren hinterlassen haben. Mit einigen Geschichtskenntnissen bereichert, schauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende gemeinsam mit ...
Weiterlesen »Konzert DaChor and friends im Gebrüder-Busch-Theater in Hilchenbach
(wS/ad) Hilchenbach 22.05.2024 | Sonntag, 16. Juni 2024 um 15:30h Konzert DaChor and friends im Gebrüder-Busch-Theater in Hilchenbach – Dahlbruch mit dabei 24steps (Jugendchor) und der Schulchor der Grundschule Kredenbach.
Weiterlesen »Start in die Naturfreibadsaison mit kleinen Einschränkungen: Stadt Kreuztal sucht noch Rettungsschwimmer/innen
(wS/kr) Kreuztal 22.05.2024 | Nachdem das Warmwasserfreibad Buschhütten bereits am 11. Mai die ersten Gäste begrüßen konnte, steht am 01. Juni auch der Saisonstart in den drei Naturfreibädern in Ferndorf, Eichen und Krombach an. Bis voraussichtlich 01. September werden die Bäder täglich von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet haben. Allerdings zeichnen sich aktuell leichte Einschränkungen ab: Es fehlen Rettungsschwimmerinnen ...
Weiterlesen »Repair Café, Pflanzentausch und Flechtworkshop – alles möglich am 25.05.2024 in den KlimaWelten Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 22.05.2024 | Los geht´s um 13.00 Uhr mit dem beliebten Repair Café. Hier bieten ehrenamtliche Reparaturfachleute ihre Unterstützung an, gemeinsam mit den Besuchern defekte Geräte wieder ans Laufen zu bringen. Das schont den Geldbeutel und was noch viel wichtiger ist, unsere Umwelt! Ab 14.00 Uhr können im KlimaWeltenTreff Gewächse aller Art getauscht werden. Wer keine Pflanzen abzugeben hat, ...
Weiterlesen »Landrat ordnet „Strategische Fahndung“ für Siegener Innenstadt an „Die Polizei schaut nicht weg, sondern sie sorgt für Sicherheit“
(wS/ots) Siegen 22.05.2024 |“Die Polizei schaut nicht weg, sondern sie sorgt für Sicherheit – gerade im Bereich der Siegener Innenstadt ist das besonders wichtig!“, sagt Landrat Andreas Müller, Leiter der Kreispolizeibehörde: „Deshalb nehmen wir den Innenstadtbereich mit den Schwerpunkten ZOB, Fußgängerzone Innenstadt, die Parkanlagen und die Hauptverkehrsachse Sandstraße – Kölner Straße in den kommenden vier Wochen besonders in den Blick. ...
Weiterlesen »Beatles singen für Martini – Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens
(wS/bcs) Siegen 22.05.2024 | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen zum gemeinsamen Singen für die Martinikirche ein. Begleitet von einer Liveband mit vielen bekannten Gesichtern der Siegener Musikszene werden in ungezwungener Atmosphäre Popsongs und Evergreens berühmter Künstler wie den Beatles, Abba und Nena gesungen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem ...
Weiterlesen »