(wS/bb) Siegen-Wittgenstein. Die Bundesbank erwartet eine problemlose Einführung der neuen 10-Euro-Banknote ab dem heutigen Dienstag (23.09.2014). “Diejenigen, die ihre Geschäfte über Automaten abwickeln, haben der Bundesbank gegenüber erklärt, dass sie auf die Umstellung gut vorbereitet seien”, sagte Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele am 11.9. in Frankfurt vor Medienvertretern. Bei der Einführung der neuen 5-Euro-Banknote der Europa-Serie im Mai 2013 war es anfangs ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
„Bauwerk Uwe“ und „Bunker Erich“ besichtigt
FDP-Kreisverband besuchte Einsatzführungsbereich 2 (wS/bw) Erndtebrück. Der FDP-Kreisverband Siegen-Wittgenstein besuchte kürzlich den Einsatzführungsbereich 2 der Luftwaffe in der Hachenberg-Kaserne. „Bauwerk Uwe“ Unter dem Motto „Einsatzführungsdienst im Wandel der Zeit“ besichtigte die Gruppe zunächst das moderne Control and Reporting Center (CRC), die Radar-, Flugmelde- und Leitzentrale im Einsatzgebäude „Bauwerk Uwe“. Hier wurden die Besucher durch den diensthabenden Master Controler, Major Achim ...
Weiterlesen »Startpunkt57 präsentiert Ergebnisse des Ideenwettbewerbs
(wS/si) Siegen. Mit dem Ideenwettbewerb „Hau raus!“ hat die Gründerinitiative Startpunkt57 bereits zum dritten Mal eine ganze Region aufgerufen, innovative und realisierbare Lösungen für Problemstellungen zu entwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Viktoria Filmtheater Dahlbruch gaben die Akteure einen Überblick über die eingereichten Ideen und prämierten die drei vielversprechendsten. In den nächsten Schritten bietet Startpunkt57 Beratung und Unterstützung an, um ...
Weiterlesen Ȇber 100 Autofahrer zu schnell unterwegs
(wS/ots) Siegen. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein am Montag in der Hambergstraße in Siegen wurden insgesamt knapp 30 Verkehrsteilnehmer registriert, die innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei erlaubten 30 km/h zu schnell unterwegs waren. Ein Pkw-Fahrer wurde mit 66 km/h gemessen, wofür er zwei Punkte in Flensburg bekommt, zudem ein einmonatiges Fahrverbot und eine nicht unerhebliche Geldbuße. Bei einer ...
Weiterlesen »Aquarelle von Anne Heidemann im Kreuztaler Rathaus
(wS/kr) Kreuztal. Bis Ende Oktober sind im Foyer des Kreuztaler Rathauses Aquarelle von Anne Heidemann zu sehen. Heidemann möchte sich in ihrer ersten Ausstellung dem lokalen Publikum vorstellen und einen Querschnitt ihrer Werke präsentieren. „Ich freue mich über die Möglichkeit einige meiner Bilder im Kreuztaler Rathaus ausstellen zu können und bin gespannt auf das Feedback der Ausstellungsbesucher“, so Heidemann. Die ...
Weiterlesen »Blumenschmuck für Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Auch 2015 soll die Stadt Hilchenbach mit einem herrlichen Blumenschmuck wie in diesem Jahr und in den Jahren davor erstrahlen. Erstellt durch die Mitarbeiter des Hilchenbacher Bauhofs, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass der Marktplatz, der Eingangsbereich des Rathauses sowie an vielen anderen Stellen der Stadt, an den Brückengeländern, in den Vororten, etc., der Jahreszeit entsprechend mit ...
Weiterlesen »SGV installiert neue Ruhebank „Auf der Sang“
(wS/hi) Hilchenbach. Sie war „in die Jahre gekommen“ und hatte manchen Sturm erlebt. Sie stand an exponierter Stelle oben auf der Sang am SGV-Wanderweg „Hilchenbacher Höhenring“. Wenn man sich auf ihr niederließ, hatte man einen wunderbaren Blick auf Hilchenbach. Die Rede ist von einer Ruhebank, die vor vielen Jahren von der heutigen Volksbank Siegerland eG gestiftet und später von der ...
Weiterlesen »Buchverlosung in der Bibliothek Neunkirchen
(wS/nk) Neunkirchen. „Liebe und andere Projekte“ – so heißt der zweite Jugendroman von Henrike Curdt. Die Verfasserin hatte ihr erstes Buch „Mad Money“ bereits im letzten Jahr im Rahmen einer Autorenlesung live in der Bibliothek Neunkirchen vorgestellt. Von ihrem aktuellen Schmöker stellt sie nun zehn handsignierte Exemplare für das Gewinnspiel zur Verfügung. Teilnahmekarten gibt es ab sofort in der Bibliothek ...
Weiterlesen »Hydranten in Weidenhausen und Stünzel werden überprüft
(wS/blb) Bad Berleburg. Am Montag, dem 29.09.2014 werden in der Zeit von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr in den Ortschaften Weidenhausen und Stünzel die Hydranten von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bad Berleburg überprüft. Sollten während dieser Zeit Schwierigkeiten in der Wasserversorgung auftreten, werden die betroffenen Bürger schon heute um Verständnis gebeten. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...
Weiterlesen »Einbruch in Shisha-Bar – Zeugen gesucht
(wS/ots) Siegen. Ein oder mehrere unbekannte Täter drangen irgendwann zwischen 23 Uhr am Sonntagabend und 14:45 Uhr am Montagnachmittag in eine Shisha-Bar nahe der Siegerlandhalle in der Koblenzer Straße in Siegen ein. Die Täter verschafften sich zunächst Zutritt zu den Räumlichkeiten, brachen dann einen Spielautomaten in der Bar auf und holten das Bargeld daraus. Im Anschluss verschwanden die Täter unerkannt ...
Weiterlesen »