Regional Nachrichten

Schüler der Region forschten mit Originaldaten des Teilchenbeschleunigers

wS/uni Siegen – Für einen Tag Teilchenphysiker am CERN sein – das ist für an der Materie interessierte Schüler eine sehr spannende Vorstellung. Für rund 30 Gymnasiasten aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie aus dem Lahn-Dill-Kreis ist das gestern Wirklichkeit geworden: Sie waren zwar nicht direkt am weltgrößten Teilchenbeschleuniger in Genf tätig, haben aber immerhin beim Projekt „International Masterclasses“ ...

Weiterlesen »

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

wS/ots Siegen – Ein 17-jähriger Siegener Fußgänger wurde am Dienstagmorgen bei einem Zusammenprall mit einem PKW schwer verletzt. Ein 46-jähriger Autofahrer, der gegen 07.30 Uhr in Siegen-Weidenau die Untere Rolandstraße in Richtung Breite Straße befuhr, hatte den jungen Mann auf einem Fußgängerüberweg übersehen und war dann mit ihm kollidiert. Der bei dem Unfall schwer verletzte 17-Jährige musste anschließend mit einem ...

Weiterlesen »

Seminar für Vereine zum Thema Jugendschutz

wS/ksw Siegen Wittgenstein – „Vorbereitung ist alles“, „Kommunikation ist wichtig“ und „Auf die innere Haltung kommt es an!“ – das sind die Schlagworte, wenn es darum geht, auf einer Veranstaltung Konflikte zu vermeiden. Gerade das Thema Jugendschutz ist komplex und dennoch sehr wichtig, wenn es darum geht, eine gelungene Veranstaltung durchzuführen. Aus diesem Grund gehört zu Vorbereitung einer Veranstaltung auch ...

Weiterlesen »

Hessen will B 508n von Wittgenstein bis Frankenberg für Bundesverkehrswegeplan anmelden

wS/ksw Siegen Wittgenstein – „Das Projekt einer durchgehenden leistungsfähigen Straßenverbindung von Kreuztal über Erndtebrück-Schameder bis nach Frankenberg hat starken Rückenwind bekommen. Die Chancen auf eine Realisierung sind deutlich gestiegen!“ Mit diesen Worten kommentiert Landrat Paul Breuer die Ankündigung des hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Florian Rentsch, eine kreuzungsfreie B 508n von der Landesgrenze bei Bad Berleburg bis Frankenberg zur Bewertung im Bundesverkehrswegeplan ...

Weiterlesen »

Renaturierung und touristische Erschließung der Siegquelle vor dem Start

wS/ksw Siegen Wittgenstein – Das Quellgebiet von Sieg, Eder, Lahn und Ilse ist eines der wertvollsten geschlossenen Naturquellgebiete in den nordrhein-westfälischen Mittelgebirgen. „Sein natürlicher Wert gibt der Region die Möglichkeit, daraus ein in Teilen renaturiertes, aber zugleich auch touristisch sensibel erschlossenes ‚QuellenReich‘ zu entwickeln.“ Das sagte Landrat Paul Breuer jetzt bei einem Ortstermin an der Siegquelle. Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist ...

Weiterlesen »

Bei Einbruch 20 Motorsägen und 60 Sägeketten entwendet

wS/ots Bad Berleburg – Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Montag, 11.03.2013, in Bad Berleburg Schüllar in der Straße „Am Stein“ gewaltsam in die Werkstatt bzw. Verkaufsräume eines Motorsägenhändlers ein und entwendeten dort insgesamt 20 Motorsägen der Marke STIHL sowie rund 60 Sägeketten (ebenfalls der Marke Stihl). Der geschätzte Schaden beläuft sich auf über 13 000 Euro. Aufgrund des ...

Weiterlesen »

Glätte: LKW kollidiert mit PKW & landet im Graben

wS/at Kredenbach 11.03.2013 Ein LKW befuhr die L729 von Unglinghausen in Richtung Kredenbach, als er kurz vor der Ortschaft Kredenbach aufgrund starker Glätte ins Schleudern geriet und mit einem PKW kollidierte. Der LKW kam nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Verletzt wurde zum Glück nach ersten Angaben niemand.  Fotos: wirSiegen.de . . Anzeige – Bitte ...

Weiterlesen »

Kreuztals Bürgermeister überreicht die ersten Ehrenamtskarten des Jahres 2013

wS/kr 11.03.2013 Kreuztal Aus den Händen von Bürgermeister Walter Kiß nahmen kürzlich drei engagierte Kreuztaler Bürger die Ehrenamtskarte des Landes NRW entgegen. Kiß bedankte sich bei Maria Wolf, Hildegard Stenmans und Wolf-Eckhard Wagner für ihr regelmäßiges ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten sozialen Bereichen. Maria Wolf ist seit vielen Jahren an der Gemeinschaftsgrundschule Kreuztal im Rahmen der Sprachförderung aktiv und übernimmt ...

Weiterlesen »

Mit 85 statt 50 km/h unterwegs – Fahrverbot

wS (ots) 11.März 2013 POL-SI: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei Siegen-Wittgenstein vom 08.-10.03.2013 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am vergangenen Wochenende in Freudenberg-Niederfischbach auf der Asdorfer Straße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der innerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 84 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun drei Punkte in Flensburg, ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine deftige ...

Weiterlesen »

Einbruch in Vereinsheim des SV Germania Salchendorf

wS / Netphen (ots) – 11.03.2013 Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte bei einem Einbruch in das in Netphen Salchendorf in der Rudersdorfer Straße gelegene Vereinsheim des SV Germania Salchendorf gleich mehrere Fenster und Türen. Insgesamt richteten die Täter so einen Sachschaden von rund 1000 Euro an. Anschließend durchsuchten sie fast alle Räume und entwendeten vermutlich einen silber-grauen Beamer der Marke ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]