wS/mvz – Siegen – 18.02.2013 — Kinderkardiologen verfügen nun über neue Sonografiegeräte zur Diagnostik — Etwa 7.000 Kinder pro Jahr werden in Deutschland mit einem angeborenen Herzfehler geboren. Insgesamt rund 300.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene leben in unserem Land mit dieser Erkrankung. Viele dieser Patienten sind chronisch herzkrank und brauchen eine lebenslange, spezialisierte ärztliche Betreuung. Die Betroffenen werden an der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Feierliche Einweihung der neuen Grillhütte
wS/oS – Wilnsdorf -Obersdorf – 18.02.2013 – Tränen standen den Mitglieder und vor allem dem Vorstand vom Heimatverein Obersdorf-Rödgen e.V. am Morgen des 8. Januar 2012 fast in den Augen, als sie vor ihrer vollkommen ab- und ausgebrannten Grillhütte standen. Über 30 Jahre lang war die Obersdorfer Grillhütte Treffpunkt vieler Feierlichkeiten und zählte schon als „Grillzentrum des Siegerlandes“. Doch das ...
Weiterlesen »Kreuztaler überlässt dem Stadtarchiv eine Vielzahl an Exponaten aus privater Sammlung
wS/kr – Kreuztal – 18.02.2013 – Bürgermeister Walter Kiß konnte jetzt einige Exponate aus der privaten Sammlung des Kreuztalers Heinz Bub in Empfang nehmen. Bei den überlassenen Ausstellungsstücken handelt es sich im Wesentlichen um Bücher, Zeitungsartikel, historische Original-Dokumente und Gegenstände rund um die Thematik „Eisenbahn“, darunter z.B. eine Aktie der königlich-privilegierten Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft aus dem Jahr 1835 sowie das Original-Zuglaufschild „Papstmesse“ ...
Weiterlesen »Siegen gegen Velbert: Spielabsage, die Dritte
wS/sfs – Siegen – 18.02.2013 – Update – Die Stadt Siegen hat am Montagmorgen das Leimbachstadion gesperrt. Die aktuelle Wetterlage (weiterhin Schneedecke auf dem Rasen) sowie die Aussichten für die kommenden Tage lassen eine Austragung des Heimspiels der Sportfreunde Siegen am Mittwochabend (20.02.) gegen die SSVg Velbert nicht zu. Den Nachholtermin für die damit zum dritten Mal ausgefallene Partie hat ...
Weiterlesen »Schockanruf zum Nachteil russischstämmiger Mitbürger
wS/ots – Siegen – 18.02.2013 – Am Sonntagmittag versuchte erneut ein bislang unbekannter Trickbetrüger, eine russischstämmige Mitbürgerin auf perfide, hinterhältige Art und Weise um mehrere tausend Euro zu erleichtern. Auch diese Tat lief nach dem bereits hinlänglich bekannten Schema ab: Der dieses Mal aus Weißrussland anrufende Unbekannte gab sich gegenüber der 56-Jährigen als Rechtsanwalt ihres Sohnes aus und behauptete, dass ...
Weiterlesen »Darmkrebs früh erkennen
wS/dsw – Siegen – 18.02.2013 – Am Sonntag, 17. März, referiert Professor Dr. Joachim Labenz (Medizinische Klinik) im Hörsaal des Verwaltungsgebäudes am Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen über Darmkrebs. Die aktuellen Therapiemöglichkeiten der Tumorerkrankung nimmt der Chefmediziner ab 11 Uhr gemeinsam mit den Oberärzten Dr. Dietmar Zielinski und Dr. André Ragheb in den Fokus. „In den vergangenen Jahren haben sich die Behandlungsaussichten ...
Weiterlesen »Brandoberinspektor Wolfgang Viereck geht in Ruhestand
wS/00 – Kreuztal – 18.02.2013 – Der Kreuztaler Brandoberinspektor Wolfgang Viereck hat nach knapp 42 Jahren im Einsatzdienst der Feuerwehr Kreuztal seine aktive Feuerwehrlaufbahn beendet. Wehrführer Berthold Braun überreichte dem 59-Jährigen, der in wenigen Tagen die Altersgrenze für den aktiven Dienst erreicht, auf der Jahresdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Kreuztal seine Entlassungsurkunde, überstellte ihn aber zugleich in die Ehrenabteilung und dankte ihm ...
Weiterlesen »In Flammen: Gartenlaube abgebrannt
wS/os Siegen Vollkommen abgebrannt ist am späten Sonntagnachmittag eine kleine Gartenlaube beim Haus Herbstzeitlose an der Marienborner Straße im Siegener Stadtteil Hain. Als die Feuerwehr der hauptamtlichen Wache Siegen sowie die Löschgruppe Hain eintrafen, brannte die Gartenlaube in voller Ausdehnung und eine Rauchsäule war schon von weitem sichtbar. Der Feuerwehr blieb lediglich noch übrig, die Reste der brennenden Hütte zu ...
Weiterlesen »Spiegelglatte Fahrbahn sorgte für Unfälle
wS/os – Netphen-Walpersdorf – Unfall vom 15.02.2013 – Spiegelglatt war die Fahrbahn der L 719 von Walpersdorf bis zur Siegquelle und bei starkem Schneefall kam so manches Auto ins Rutschen. Ein 3,5 Tonnen Kleinlaster der in Richtung Walpersdorf unterwegs war geriet in einer Kurve ins Schleudern, touchierte ein Verkehrsschild und rutschte in einen über einen Meter tiefen Graben. Eine 19-jährige ...
Weiterlesen »Ferndorfer bejubeln 37:36-Heimsieg gegen Hamm
wS/jk – Kreuztal-Ferndorf – 16.02.2013 – Das erste von den bis zum Saisonende noch folgenden „Endspielen“ in der zweiten Handball-Bundesliga hat der TuS Ferndorf knapp für sich entscheiden können und damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Durch den 37:36 (21:17)-Heimsieg – übrigens der zweite der laufenden Spielzeit – gegen den ASV Hamm ist die Mannschaft von Trainer ...
Weiterlesen »