wS/oS – Kreuztal – 15.02.2013 – Alle zwei Wochen, und das schon seit 15 Jahren treffen sich 13 Frauen vom Bastelkreis Kreuztal und 9 Frauen vom Handarbeitskreis Buschhütten abwechselnd um einen Nachmittag lang Kaffee zu trinken, Kuchen essen, zu Klönen, aber auch um zu Basteln. So werden jedes Jahr 160 Fensterbilder mit Weihnachts- und Ostermotiven gebastelt und den Patienten der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Der Verein Photo Friend´s Neunkirchen e.V. lädt ein
wS/pfn – Neunkrichen – 14.02.2013 – Nach vielen Stunden der Renovierung steht nun unserer neues Vereinsheim einmal monatlich der Öffentlichkeit und unseren fotointeressierten Mitbürgern zu Fachgesprächen und Fragen rund um das Thema Fotografie zur Verfügung. Im Rahmen unserer „Open House“ Veranstaltung stehen die Türen von 19:00-21:00 Uhr in der Breitelbachstr. 29 in Altenseelbach jedermann offen. Die Termine sind jeweils unter ...
Weiterlesen »Illegale Entsorgung: Drei Personen durch Batteriesäure verletzt
wS/wf. Niederschelden – 14.02.2013 – Update 16:30 Uhr – Nach ersten Angaben mussten drei Personen am Donnerstagmittag ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie nach Einatmen von Batteriesäure über Atembeschwerden klagten. Der Feuerwehr-Leitstelle Siegen wurde über Notruf eine leichte Rauchentwicklung und drei verletzte Personen gemeldet. Wahrscheinlich hatten bisher Unbekannte ihren Privatmüll auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma an der Maccostraße in Niederschelden ...
Weiterlesen »Schockanrufe aus dem Ausland Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen
wS/ots – Bad Berleburg – 14.02.2013 – Am Mittwochabend wurden gleich mehrere Personen in Bad Berleburg, allesamt russischer Abstammung, durch sogenannte „Schockanrufe“ aus dem Ausland belästigt. Die Masche in diesen Fällen war bei allen Angerufenen identisch und ist der Polizei auch nicht neu: Ein unbekannter Anrufer meldet sich aus dem Ausland und erzählt eine schockierende Geschichte über ein dort verünglücktes ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Siegen-Wittgenstein am 13.02.2013
wS/ots – Siegen – 14.02.2013 – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Siegener Polizei wurde am Mittwoch auf der Hüttentalstraße Richtung Kreuztal ein Autofahrer außerhalb der geschlossenen Ortschaft gemessen, der mit 128 km/h unterwegs war – erlaubt waren hier jedoch lediglich 80 km/h. Der Fahrer wird nun einen Monat auf seinen Führerschen verzichten müssen, dazu gab es 3 Punkte in Flensburg sowie eine nicht mindere Geldbuße. Insgesamt ...
Weiterlesen »Besuchshunde Teams des ASB-Siegen 2 mal zum kennen lernen
wS/oo Siegen – 13.02.2013 – Es kommt „Besuch“… und dieser ist nicht nur am 9. Und 10.03.2013 auf der Messe „Gesundheit Siegen“, sondern auch auf der „Hund und Heimtiermesse“ am 16. und 17.02.2013 in der Siegerlandhalle. An diesen Tagen können Sie, die Besuchshunde Teams des ASB-Siegen kennen lernen und sie bei ihrer spannenden Arbeit selber erleben. Ihre Hunde laden zum ...
Weiterlesen »Archäologen-Vortrag am 21. Februar: Einzigartige Siegerländer Montanlandschaft unter der Lupe
wS/si – Stadt Siegen – 13.02.2013 – Einen spannenden Vortrag zur Geschichte der latènezeitlichen Eisenwirtschaft im Siegerland dürfen die Besucher der Reihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, den 21. Februar 2013, im Siegener KrönchenCenter erwarten. Dann werden die beiden Archäologen Dr. Jennifer Garner und Dr. Manuel Zeiler neue Forschungsergebnisse der Montanarchäologie unserer Region präsentieren. Aktuelle Ausgrabung in Niederschelden beleuchtet Mit großem ...
Weiterlesen »„Lichterfest“ trotz(t) Regen und Sturm
wS/si – Stadt Siegen – 13.02.2013 – Am Ende siegten „Licht und Schatten“ über „Regen und Sturm“: Was sich anhört wie der Schluss eines kitschigen Fantasy-Romans, ist in Wirklichkeit das Resümee des großen „Lichterfests“, das jetzt beim Familienzentrum am Lindenberg stattfand. Trotz des schlechten Wetters zog das Lichterfest viele Eltern mit ihren Kindern an, die sich von den Darbietungen verzaubern ...
Weiterlesen »Spendenübergabe an den Ökumenischen Tisch
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 13.02.2013 – Die Veranstaltergemeinschaft des letztjährigen Dahlbrucher Weihnachtsmarktes rund um den Bernhard-Weiss-Platz hatte durch den Verkauf von Waffeln, Würstchen und kleinen Geschenken einen Betrag von 700 Euro eingenommen. Dazu beigetragen haben die Evangelische Gemeinschaft aus Dahlbruch, die Evangelische Kindertagesstätte Dahlbruch, der Förderverein der Kindertagesstätte, der TuS Dahlbruch und der Löschzug Dahlbruch der Freiwilligen Feuerwehr. Einigkeit ...
Weiterlesen »Verkehrskontrollen rund um Karneval – Polizei Siegen insgesamt zufrieden
wS/ots – Kreisgebiet – 13.02.2013 – Die Siegener Polizei hat über die Karnevalstage auch in diesem Jahr wieder verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt und kann am Aschermittwoch zurückblickend feststellen, dass die „Jecken“ in Siegerland und Wittgenstein bei all der Ausgelassenheit und dem bunten Treiben offenbar nicht vergessen haben, wie wichtig doch der Führerschein ist. Bilanzierend ist auch die Kreispolizeibehörde nach Auswertung der ...
Weiterlesen »