wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Die Kinder haben Platz zum Spielen und Toben, eine Vielfalt räumlicher Entfaltungsmöglichkeiten für die Eltern und dazu ein schöner Garten. Es gibt viele gute Gründe für den Kauf oder Bau eines eigenen Hauses oder einer Eigentumswohnung. In Siegen-Wittgenstein lässt sich dieser Traum von den eigenen vier Wänden im Grünen sehr gut verwirklichen. Der Kreis verfügt über ausgezeichnete ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Stadt Siegen vs Morgenschweis: Geldstrafe wegen Beleidigung
wS/wf. Siegen – Es wird noch so einige Runden geben im Rechtsstreit der Stadt Siegen gegen Ex-Ratsmitglied Morgenschweis. Die nächste Zwischenrunde ist nun auf den 21. Oktober 2011 um 11.15 Uhr am Amtsgericht Siegen terminiert. An diesem Tag geht es am Amtsgericht Siegen um die strafrechtliche Wertung der Flugblatt Aktion von Thomas Morgenschweis. Die Staatsanwaltschaft Siegen hatte ihre Ermittlungen nach ...
Weiterlesen »Sommer, Sonne – ab ins Wasser
wS/wf. Freudenberg – Die hiesigen Freibäder verzeichneten in diesem, sogenannten Sommer kräftige Umsatzeinbußen. Die Besucherzahlen gingen fast um die Hälfte zurück. Fast schon Seltenheitswert hatten darum in diesem Sommer Bilder wie heute am Seelbacher Weiher. Dort nutzten heute einige „Wasserratten“ die letzten Sonnenstrahlen und Ferientage für einen Sprung ins naturtrübe Nass. Fotos: SON
Weiterlesen »Pilzseminare für Anfänger und Fortgeschrittene in Bad Laasphe
wS/ksw Bad Laasphe – Das idyllische Kneippheilbad Bad Laasphe liegt an der oberen Lahn und am Rande des Rothaargebirges und bietet für Naturfreunde zahlreiche Highlights. In den Monaten August bis Oktober veranstaltet das Pilzkundemuseum im Haus des Gastes in Bad Laasphe mehrere Wochenendseminare. Auf Halbtagsexkursionen tauchen die Kursteilnehmer in die Welt der Pilze ein. Der TKS Bad Laasphe GmbH veranstaltet ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach: Tag der Dörfer am Rothaarsteig
wS/hi Hilchenbach Lützel – Der Rothaarsteig ist nicht nur ein überaus beliebter Wanderweg, er verbindet auch zahlreiche Dörfer Südwestfalens miteinander. Das Regionale-Projekt „Zukunft der Dörfer“ bringt diese Dorfgemeinschaften zusammen und möchte zu gemeinsamen Handeln motivieren. Erstmals findet deshalb am Sonntag, den 18. September, der „Tag der Dörfer am Rothaarsteig“ statt. In Hilchenbach-Lützel, Medebach-Oberschledorn und Schmallenberg-Schanze sind an diesem Tag zahlreiche ...
Weiterlesen »Das Tier in mir – Deutschland primat
wS/bu Burbach – Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit dem preisgekrönter Kabarettisten Michael Ehnert in die neue Spielzeit und der geht auf die Jagd nach den Primatisierungsgewinnern! Wer auch immer die Primatisierungsgewinner sein mögen, sie haben nicht die geringste Ahnung, mit wem sie sich da angelegt haben…!!! Ehnert rastet aus, total und komplett! Allerdings zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, er stirbt ...
Weiterlesen »MCDonald´s Parkplatz: 17-jähriger schwer verletzt
wS/wf. Siegen Geisweid – Schwer verletzt wurde am Mittwochabend gegen 22:25 Uhr ein 17-jähriger Fußgänger auf dem Parkplatz des MCDonald´s an der Birlenbacher Straße. Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem PKW gegen den Fußgänger. Dieser wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Dem 18-Jährigen PKW Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Polizei beschlagnahmte ...
Weiterlesen »70-jährige Frau übersah 84-jährigen Mann
wS/po/wf. Bad Berleburg – Eine 70-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am 25.08.2011, gegen 09.15 Uhr, mit ihrem Pkw von einem Garagengrundstück auf die Sählingstraße in Bad Berleburg und beabsichtigte in Richtung Stadtmitte zu fahren. Beim Losfahren übersah die Frau einen von links kommenden 84-jährigen Pkw-Fahrer, der die Sählingstraße in Richtung stadtauswärts fuhr. Auf der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, ...
Weiterlesen »Stadt Kreuztal investiert in Barrierefreiheit für Hörgeschädigte
wS/kr Kreuztal -Die Stadt Kreuztal hat kürzlich das Sozialamt, das Bürgeramt, das Standesamt sowie das Trauzimmer in der Gelben Villa in Dreslers Park mit einer Technik ausgestattet, die hörgeschädigten Bürgerinnen und Bürgern die barrierefreie Kommunikation ermöglicht. Es wurden drei mobile induktive Höranlagen beschafft, die schwerhörenden Trägern eines mit sog. Telefonspule ausgestatteten Hörgerätes oder Cochlear-Implantes zum störungsfreien Empfang von Audiosignalen ...
Weiterlesen »Ausstellung im KrönchenCenter: Siegener Püschatrietage 2011
wS/ksw Siegen – Eine Ausstellung im KrönchenCenter und eine Lesung von Bianka Fuchs aus ihrem autobiografischen Roman „Blaue Bohnen und gebrochene Herzen“ stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Siegener Püschatrietage, zu denen der Arbeitskreis Püschatrie einlädt. Die Ausstellung „Gesund-krank/krank-Gesund“ wird am Donnerstag, 1. September 2011, um 15:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. In diesem Jahr beteiligen sich rund 20 ...
Weiterlesen »