Zweitägiger Kinderkunstkurs im Museum für Gegenwartskunst (wS/red) Siegen 07.07.2018 | Bist du lieber am Meer oder in den Bergen? Welche Landschaft gefällt dir am besten? Diese Fragen eröffnen Ideen für die Kunstpraxis im zweitägigen Kinderworkshop des Museums für Gegenwartskunst Siegen. Am Dienstag, 17. Juli und am Mittwoch, 18. Juli, von 12 bis 16 Uhr malen und gestalten Kinder ab elf ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Digitale Methoden der medizinischen Versorgung
(wS/red) Siegen 07.07.2018 | Smartphones gehören zum Alltag. Das Internet ist für Viele eine unverzichtbare Informationsquelle. Laut einer britischen Studie suchen bereits heute 75% online nach Gesundheitsinformationen. Auch medizinische Apps gibt es zahlreiche. Sie erfassen die Schrittzahl, erinnern an die Medikamenteneinnahme oder bevorstehende Arztbesuche. Lassen sich Apps oder andere digitale Anwendungen auch professionell einsetzten, um die medizinische Versorgung zu verbessern? ...
Weiterlesen »Bushido Siegen meets South Africa
(wS/bs) Siegen 06.07.2018 Am vergangenen Wochenende war Karate-Legende Malcolm Dorfman Shihan (9. Dan) aus Johannesburg in Südafrika in Siegen zu Gast. Der langjährigen Freundschaft zwischen dem Siegener Karateverein Bushido e.V. mit Rolf Kringe Sensei und Malcolm Dorfmans Dojo in Südafrika ist es zu verdanken, dass Karateka aus ganz Deutschland zum mittlerweile sechsten Mal von der 71jährigen Koryphäe unterrichtet werden konnten. ...
Weiterlesen »Tolles Angebot für Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren
(wS/ks) Siegen-Littfeld 06.07.2018 | Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren lädt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein am Freitag, 20. Juli, von 17:00 bis 19:30 Uhr zum Gehölzlehrpfad in Kreuztal-Littfeld ein. Die jungen Teilnehmer spielen Naturspiele und erfahren einiges über unsere heimischen Bäume und Sträucher. Diese sind nicht nur einfach grün – nein, die Kinder schauen genauer hin und entdecken ...
Weiterlesen »Gedenkstatue „Fritz Busch“ zerstört – Wer kann Hinweise geben?
(wS/ots) Siegen 06.07.2018 | Am frühen Freitagmorgen (06.07.2018) um 00:15 Uhr beschädigten Unbekannte die Gedenkstatue „Fritz Busch“ in der Siegener Innenstadt. Die acht offensichtlich jugendlichen Randalierer rissen mit vereinten Kräfte die Statue aus der Verankerung und warfen sie schließlich um. Dadurch zerbrach die Gedenkstatue in mehrere Teile. Anschließend teilte sich die Gruppe auf und flüchtete in Richtung Hindenburgstraße bzw. Fürst-Johann-Moritz-Straße. Aufmerksame ...
Weiterlesen »Mathematik, Schnitzeljagd und Stadtgeschichte
Lehramtsstudierende der Uni Siegen haben eine Geocaching-Schnitzeljagd für SchülerInnen konzipiert. Die dritten Klassen der Siegener Jung-Stilling-Grundschule machten sich in der Innenstadt auf den Weg – und lösten „nebenbei“ Matheaufgaben. (wS/red) Siegen 06.07.2018 | „Die beiden Bergleute Henner und Frieder bauen in einer Stunde 2,5 Kilogramm Eisenerz ab. Henner schafft davon 1.700 Gramm. Wieviel schafft Frieder?“ Amelie, Kiana, Milena, Lisa und ...
Weiterlesen »Positive Zwischenbilanz für Verkehrsversuch Sandstraße
(wS/red) Siegen 06.07.2018 | Ziel der Stadt Siegen ist es, ein Dieselfahrverbot in der Innenstadt durch eine Senkung der Stickstoffdioxidwerte in jedem Fall abzuwenden. Seit heute (Donnerstag, 5. Juli 2018) liegt nun der vorläufige Stickstoffdioxid-Wert des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW für April vor. Die positive Nachricht: Es ist eine deutliche Verbesserung der Messdaten im Vergleich zum Vorjahr ...
Weiterlesen »Uni Siegen mit starker Drittmittel-Bilanz
Die Universität Siegen hat es gleich in zwei Wissenschaftsbereichen unter die 40 drittmittelstärksten Hochschulen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geschafft. Das geht aus dem DFG-Förderatlas 2018 hervor. (wS/red) Siegen 06.07.2018 | Alle drei Jahre gibt der Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen Überblick über den Drittmittelerfolg der Hochschulen in Deutschland. Die Universität Siegen schafft es im aktuellen „Förderatlas 2018“ gleich ...
Weiterlesen »Konzert des Chores und Orchesters der Universität Siegen
Mittwoch, 11. Juli 2018 um 19.00 Uhr Im Gebrüder-Busch-Theater Hilchenbach-Dahlbruch (wS/red) Hilchenbach 05.07.2018 | Der Chor und das Orchester der Universität Siegen und der Gebrüder-Busch-Kreis e.V. laden erstmalig in Kooperation zum traditionellen Uni-Konzert am Ende des Sommersemesters am Mittwoch, 11. Juni 2018 um 19.00 Uhr in das Gebrüder-Busch-Theater Hilchenbach-Dahlbruch mit Werken von Johannes Brahms und Antonín Dvorák ein. Zu Beginn ...
Weiterlesen »Zur Abkühlung des Motors – Autofahrerin fährt in Biggesee
(wS/ots) Olpe 05.07.2018 – Am Donnerstag gegen 01.30 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass eine Autofahrerin mit ihrem PKW an der Bootsanlegestelle Stade in den Biggesee gefahren sei. Als die Beamten eintrafen, stellten sie einen VW fest, der ca. fünf Meter vom Wasserrand auf dem abschüssigen Weg stand. Das Fahrzeuginnere war mit ca. 10 cm Wasser gefüllt. Die Fahrerin gab an, ...
Weiterlesen »