Stadt Siegen

Zeitweise Vollsperrung der K27 zwischen Siegen-Obersetzen und Netphen-Unglinghausen

(wS/red) Siegen/Netphen 22.11.2017 | Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Südwestfalen in Netphen informiert darüber, dass die Fahrbahn der K27 zwischen Siegen-Obersetzen und Netphen-Unglinghausen teilweise mit Schutzplanken ausgestattet wird. Diese Arbeiten können aufgrund der geringen Fahrbahnbreite nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Vollsperrung dauert von Dienstag (28.11.2017) bis Donnerstag (30.11.2017) jeweils in der Zeit von 8:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags. Auf ...

Weiterlesen »

Festnahme! Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht

(wS/ots) Siegen 22.11.2017 | Am Dienstagabend kontrollierten Beamte der Siegener Polizeiwache im Rahmen eines Einsatzes einen 24-jährigen Mann im Bereich des Siegener Bahnhofs. Dabei wurde festgestellt, dass der junge Mann gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Er wurde daher festgenommen und der Wache zugeführt. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Unfallflüchtiger hinterlässt 4000 Euro Sachschaden

Polizei bittet um Hinweise (wS/ots) Siegen 22.11.2017 | Am Dienstag gegen 15 Uhr wurde ein in der Leimbachstraße in Höhe Hausnummer 117 geparkter blauer Mercedes-Kleintransporter mit Gummersbacher Kennzeichen von einem noch unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ den Geschädigten auf einem Schaden von rund 4000 Euro sitzen. Das Siegener Verkehrskommissariat bittet mögliche Zeugen um ...

Weiterlesen »

PKW kollidiert mit Omnibus

(wS/ots) Siegen 21.11.2017 | Eine 37-jährige Mazda-Fahrerin kollidierte am Montag gegen 17 Uhr in Siegen im Kreuzungsbereich Sandstraße/Freudenberger Straße mit einem vorfahrtberechtigten Omnibus. Bei dem Unfall wurde die 37-Jährige leicht verletzt. Die Insassen des Busses blieben unverletzt. Die Schadensbilanz beträgt rund 6.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Schwertransport kippt in Straßengraben! Enormer Sachschaden

(wS/khh) Kirchhundem-Hofolpe 21.11.2017 | Erstmeldung | Am Dienstagmittag befuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Hofolper Straße (B517) von Kirchhundem kommend in Richtung Hofolpe. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer mit seinem Lastwagen am Ortseingang von Hofolpe auf die Gegenfahrbahn, fuhr auf den Grünstreifen und kippte samt Ladung, einem Kranteil, in den Straßengraben. Der Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. An ...

Weiterlesen »

Detlef Rujanski in Ämtern bestätigt

Detlef Rujanski erneut zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Daka und zum stellvertretenden Sprecher der ARGE der Studierendenwerke NRW gewählt Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e. V. (Daka) hat am 15.11.2017 ihre Mitgliederversammlung beim Studierendenwerk Düsseldorf abgehalten. Vertreter aller zwölf Studierendenwerke in NRW haben an der Mitgliederversammlung teilgenommen und den geschäftsführenden Vorstand einstimmig wiedergewählt. Vorstandsvorsitzender bleibt Fritz Berger, Geschäftsführer des Hochschulsozialwerks Wuppertal. Als ...

Weiterlesen »

Vorbereitungen für Anne-Frank-Ausstellung laufen

Künftige „Peer Guides“ von „Deine Anne“ stellten sich vor (wS/red) Siegen 21.11.2017 | „Das Schicksal von Anne Frank weitererzählen, damit es nicht vergessen wird“, „ meinen Mitschülern Geschichte in unseren eigenen Worten näherbringen“, „Lernen, vor einer Gruppe frei zu sprechen“ – so unterschiedlich brachten die mehr als 20 Siegener Jugendlichen ihre Motivation auf den Punkt, sich für die geplante Anne-Frank-Ausstellung ...

Weiterlesen »

Klimawandel: Bauen in stürmischen Zeiten

Beim siebten Siegener Bautag diskutierten Experten und Studierende die Auswirkungen des Klimawandels aufs Bauen. (wS/red) Siegen 21.11.2017 | Dass das Thema Klimawandel auch an der Universität Siegen nicht spurlos vorbeigeht, belegte der jüngste Siegener Bautag. Die siebte Auflage dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltungsreihe stand unter dem Oberthema „Bauen in stürmischen Zeiten“. Und es war die erfolgreichste: Mehr als 150 Teilnehmer, darunter ...

Weiterlesen »

Erfolgreicher Advents- und Skibasar der Skifreunde Hüttental

(wS/red) Siegen 21.11.2017 | Der Advents- und Skibasar in den Geschäftsräumen des Autohauses Walter Schneider in Weidenau, der von mehreren Hundert Kauf- und Schauinteressierten besucht wurde, war ein voller Erfolg. Der Adventsbasar bot an über 30 Ständen ein breit gefächertes Angebot an weihnachtlichen Ausstattungs- und Geschenkideen, das auf große Resonanz gestoßen ist. Auch die Lions-Adventskalender fanden reißenden Absatz. Die von ...

Weiterlesen »

Deutsch lernen mit Schattenspiel und Hip-Hop

„Sprachferien“ für zwölf Schüler aus Achenbach (wS/red) Siegen 21.11.2017 | „Ich war hier sehr glücklich, wir haben viel gelernt und schöne Geschichten gehört!“, sagt Anwar. Der Schüler besucht die sechste Klasse der Hauptschule Achenbach und ist einer von zwölf Jugendlichen, die in den Herbstferien am „Sprachcamp“ teilgenommen haben. Den zweiwöchigen Sprachkurs hat das Kommunale Integrationszentrum (kurz: KI) des Kreises Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]