(wS/khh) Siegen – Nach der gestrigen Brandstiftung an einem Wohnanhänger (wir berichteten) hat die Polizei einen möglichen Tatverdächtigen festgenommen und zum Verhör auf die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mitgenommen. „Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der mögliche Tatverdächtige befindet sich noch immer in Polizeigewahrsam.“, so Georg Baum, der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Foto: wirSiegen.de-Archiv (khh) . .
Weiterlesen »Stadt Siegen
"Feuerteufel" steckt nächstes Reisemobil in Brand
(wS/jk) Siegen – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Beamten der Polizei in Siegen kommen nicht zur Ruhe, denn die Brandserie in der Innenstadt nimmt kein Ende: Auch am Donnerstagabend war der „Feuerteufel“ aktiv und steckte ein weiteres Reisefahrzeug in Brand. Diesmal ging gegen 19.30 Uhr der Feuer-Alarm bei der Kreisleitstelle ein. In der Kreutzstraße am Fuß des Rosterbergs, in unmittelbarer ...
Weiterlesen »24-Jährige überschlägt sich mit ihrem Pkw
(wS/khh) Siegen-Feuersbach – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der L719, kurz vor Feuersbach, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 24-Jährige sich mit ihrem Pkw überschlagen hat. Die junge Frau befuhr die Landstraße von Siegen kommend in Richtung Feuersbach. Kurz vor dem Ortseingang kam sie mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie geriet in einen ...
Weiterlesen »Bomben-Fund am Siegener Effertsufer?
(wS/si) Siegen – Steht in Siegen erneut eine Bombenentschärfung bevor oder gibt es schon bald Entwarnung? Das muss das Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in den nächsten Tagen klären! Denn nach der Auswertung von Luftbildern am Effertsufer vermuten die Experten aktuell einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in Höhe der Schlachthausstraße unter der Erde befinden könnte und gegebenenfalls ausgegraben werden ...
Weiterlesen »Nahversorgung in Geisweid soll sich verbessern: Jury votierte für Schoofs-Entwurf
(wS/si) Siegen – Politik und Verwaltung sind sich einig: Im Geisweider Zentrum rund um das Rathaus muss sich die Nahversorgung und Bürgerinnen und Bürger dringend verbessern. Defizite in diesem Bereich waren bereits im städtebaulichen Entwicklungskonzept von 2008 und erneut im Einzelhandelsentwicklungskonzept von 2013 dargelegt worden; als geeignete Entwicklungsfläche nahmen die Experten das Areal des Parkhauses unter Einbeziehung des östlichen Rathausumfeldes ...
Weiterlesen »Konzentriert die Wand erklimmen: Selbsterfahrung in der Boulderhalle
(wS/si) Siegen – An neuen Herausforderungen wächst man. Wer sich ihnen gemeinsam mit anderen stellt und meistert, gewinnt Selbstbewusstsein und Vertrauen. Bei einem gemeinsamen Kletterabenteuer haben Jugendliche des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Lindenberg in Siegen kürzlich ebendiese Erfahrungen gemacht. Die Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren besuchten die Boulderhalle in der Bismarckstraße in Weidenau. Das „Bouldern“, ...
Weiterlesen »Erfindung für die Energiewende
(wS/uni) Siegen – Auf dem Tisch von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen landen regelmäßig Erfindungen. Das ist erst einmal nichts Spektakuläres, der Professor am Lehrstuhl für Wasserbau und Hydromechanik der Uni Siegen prüft immer wieder Ideen für die Erforschung und Entwicklung von neuen Technologien für die Energieversorgung der Zukunft. Manche Ideen sind interessant, andere unrealistisch. Die Idee von Hans-Ludwig Stiller aber ...
Weiterlesen »2×2 Tickets für "Falco meets Mercury" zu gewinnen
(wS/red) Siegen/Kreuztal– Auf ihrer Tournee durch Deutschland und Österreich gastiert die Rock-Show „Falco meets Mercury“ mit Axel Herrig, Sascha Lien und Aino Laos auch in Siegen. Am Samstag, den 7. März 2015, um 20 Uhr ist die Produktion der Neunkircher Kulturgesellschaft unter der Regie von Elmar Ottenthal in der Siegerlandhalle zu erleben. Das Siegerland-Portal wirSiegen.de verlost jetzt für das unterhaltsame ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: Baustellenführung am 29. Januar mit Stadtbaurat
(wS/si) Siegen – Für Donnerstag, 29. Januar 2015, um 16 Uhr, lädt Stadtbaurat Michael Stojan interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der 1,5 Stunden lange Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird der Stadtbaurat hier die Pläne zur Errichtung des Campus mit Umnutzung ...
Weiterlesen »Fortsetzung der Brandserie: Zeugen bemerken verdächtige Personen
Roter VW Bulli auf Möbelhausparkplatz angezündet (wS/ots) Siegen – Am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr erfolgte auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses in der Siegener Wallhausenstraße eine erneute Brandstiftung an einem dort geparkten PKW. Die genaue Tatörtlichkeit befindet sich von der Wallhausenstraße aus gesehen auf der Rückseite des Möbelhauses, direkt gegenüber der dortigen Bushaltestelle und der hinteren Durchfahrtsstraße zwischen Garnisonsring und ...
Weiterlesen »