Stadt Siegen

"Hecke auf, Auto rein, Hecke zu"

wS/BS Eisern. 31.05.2013 „Hecke auf, Auto rein, Hecke zu“ – Dieses Bild bot sich am Freitagabend gegen 19:15 Uhr den Augenzeugen bei einem Unfall zwischen der Schränke und Eiserfeld. Ein ungarischer PKW Fahrer verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Er fuhr durch einen dicht bewachsenen Böschungsrand und blieb rund zwei ...

Weiterlesen »

Weidenauer mit Herz verschenkt Auto

wS/handycapsiegen 15.06.2013 Siegen-Geisweid Update Weidenauer mit Herz verschenkt Auto Das Schicksal des 13-jährigen Marvin Ruschmeyer aus Geisweid, der unter schweren Mehrfachbehinderungen leidet, hat viele Menschen bewegt. Aufgrund eines Spendenaufrufs vor knapp zwei Wochen durch den Siegener Verein ” Handycap ” sind binnen kürzester Zeit einige Spenden auf dem Vereinskonto eingegangen. Vor kurzem meldete sich beim Verein ein in Weidenau ansässiger, ...

Weiterlesen »

Vollsperrung nach Verkehrsunfall

wS/BS Eisern. 31.05.2013 Ein LKW Unfall sorgte am Freitagnachmittag für eine Vollsperrung der „Wolfsbach“ zwischen Eisern und der Faulen Birke. Ein LKW befuhr mit seiner Zugmaschine samt unbeladenem Anhänger von Eisern in Richtung Autobahn. Im Bereich einer scharfen Kurve kam dabei der Anhänger in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem talwärts fahrendem Baustellen-LKW. Dabei wurde das Fahrzeug so unglücklich getroffen, ...

Weiterlesen »

Hoher Sachschaden bei Unfall auf der B62

wS/ots – Siegen – 31.05.2013 – Bei einem Unfallgeschehen entstand auf der B62 am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von insgesamt 44.000 Euro. Eine 33-jährige Autofahrerin aus Schwalmtal hatte die Hüttentalstraße (HTS) aus Richtung Kreuztal kommend an der Abfahrt Weidenau iFahrtrichtung Dreis-Tiefenbach verlassen. Kurz nach der Abfahrt ordnete sich die Ortsunkundige falsch ein und befuhr dann den entgegensetzten Fahrstreifen. Dort leitete ein ...

Weiterlesen »

ABC 2 – Alarm in Weidenau

wS/at 30.05.2013 Siegen-Weidenau ERSTMELDUNG Gegen 14 Uhr 30 wurde die Feuerwehr nach Weidenau in die Engsbachstraße zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort kam es zu erheblichen Gasgeruch im Inneren des Gebäudes. Die Einsatzkräfte setzten Messgeräte ein und konnten die Ursache lokalisieren. Weitere Infos folgen Fotos: Anja Junker . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]

Weiterlesen »

Lutz Lindemann beendet seine Tätigkeit in Siegen

wS/sfs Siegen – Lutz Lindemann wird seine Tätigkeit bei den Sportfreunden Siegen zum 30. Juni 2013 beenden. Diese Entscheidung teilte der sportliche Leiter dem Vorstand und Verein am Dienstagabend mit. Ulrich Steiner, Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH: „Wir bedauern diese Entscheidung von Lutz sehr, die für uns nach Abschluss einer erfolgreichen Saison und gleichzeitig positiver Weichenstellung für die neue Spielzeit durchaus überraschend ...

Weiterlesen »

Küchenbrand

wS/ots Siegen – Rund 5 000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstag bei einem Brand einer Geschirrspülmaschine in der Küche eines freistehenden Einfamilienhauses in Siegen-Birlenbach im „Schweizer Seifen“. Personen wurden bei dem Brandgeschehen nicht verletzt, lediglich die Geschirrspülmaschine und diverse Küchenmöbel wurden durch das Feuer bzw. durch die entstandene Verrußung in Mitleidenschaft gezogen. Brandursächlich dürfte nach einer ersten Einschätzung der Polizei ...

Weiterlesen »

Einbruch in Vereinsheim

wS/ots Siegen – In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in Siegen-Eisern in der Rensbachstraße in den Geräteschuppen auf der Rückseite des Vereinsheimes des TUS 1900 Eisern Abteilung Tennis ein und entwendeten einen Benzin-Rasenmäher, einen Freischneider und insgesamt elf Kisten Bier. Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0. . Anzeige / Werbung: .

Weiterlesen »

Kampagne „Siegen blüht auf“: Blumenkästen verhelfen Herrengarten zu mehr Grün

wS/si Siegen – Je grüner, desto schöner: Frei nach diesem Motto zieren nun elf Blumenkästen den Herrengarten im Bereich der Fürst-Johann-Moritz-Straße. Geranien, Margeriten und Kap-Astern sollen fortan den Straßenzug schmücken und der Innenstadt zu mehr Grün verhelfen – ganz im Zeichen der Kampagne „Siegen blüht auf – natürlich mit uns!“. „Den Herrengarten grüner zu gestalten schwebte uns schon lange vor. ...

Weiterlesen »

Neues Stadtführungsangebot für Kinder

wS/si Siegen – Die Siegener Fürstengruft-Rallye oder Wie der Elefant ins Siegerland kam – Einen Rundgang zur Siegener Geschichte, der garantiert auch Kindern Spaß macht, bietet ab Juni die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen an. Anstelle eines gemächlichen Spaziergangs erwartet Jungen und Mädchen ab 7 Jahren eine Rallye entlang der historischen Sehenswürdigkeiten. Geschichte, spielerisch vermittelt Ausgedacht hat sich das Konzept der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]