wS/oS – Siegen – 11.10.2012 – Die großen Landwirte haben die Kartoffelernte schon weitgehend abgeschlossen, jetzt sind die die Hobbylandwirte und Selbstversorger dran die Knollen aus der Erde zu bringen. Bei großen Flächen werden die Kartoffeln mit Maschinen eingesammelt und auch gleich in Säcke verpackt. Andere wiederum müssen sich den Buckel krumm machen und jedes „Düffelchen“ einzeln aufheben wie hier die Familie ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Komposthaufen brannte lichterloh
wS/os Siegen – 11.10.2012 – Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde in der Nacht zum Donnerstag gegen 23:15 Uhr die Feuerwehr der hauptamtlichen Wache Siegen, sowie die Löschgruppe Hain auf den Lindenberg in die Wetzlarer Straße gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute sahen sie in einem Garten ein Feuer. Bei näherer Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Komposthaufen und die dazugehörige ...
Weiterlesen »Polizei warnt vor hinterhältigen Trickdieben
ws/ots Siegen – 10.10.2012 – Ein 76-jähriger Siegener Senior wurde am Mittwoch gegen 11:30Uhr im Brüderweg von einer in einem dunkelblauen BMW auf der Rückbank sitzenden unbekannten Frau angesprochen und zunächst nach der Uhrzeit fragt. Dann fing die Frau plötzlich in gebrochenem Deutsch an zu jammern, dass ihr Vater „kaputt“ sei. Sie wolle dem 76-Jährigen nun deshalb die Goldketten ...
Weiterlesen »Vandalismus an Bushaltestellen
wS/ots Siegen – 10.10.2012 – Unbekannte demolierten in Siegen-Geisweid in der Breitscheidstraße eine dortige Bushaltestelle, indem sie mutwillig ein größeres Glaselement zerstörten und dadurch einen Schaden von rund 1000 Euro anrichteten. Auch in Siegen- Langenholdinghausen in der Olper Straße demolierten Unbekannte eine Haltestelle öffentlicher Verkehrsmittel, indem sie mehrere Glasscheiben zerstörten. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei in Siegen ...
Weiterlesen »Feuerwehrleute feierten ihr Richtfest mit Leberkäs und Fleischwurst
wS/oS – Trupbach/Seelbach – Tradition ist es nach einem Richtspruch das Trinkglas auf dem Betonboden zerschellen zu lassen, aber ist es ein schlechtes Omen wenn das Glas nicht zerspringt? Dies jedenfalls passierte dem Zimmermann am Dienstagnachmittag beim Richtfest des neu gebauten Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehren Trupbach und Seelbach. Das neu gebaute Feuerwehrgerätehaus für die Löschgruppen Trupbach mit Löschgruppenführer Jürgen Karl ...
Weiterlesen »Starke Behinderung der Busse und Taxis am Siegener Bahnhof
wS/kr Siegen – 08.10.2012 – Seit der Sperrung am Kölner Tor kommend aus Richtung Weidenau, fahren viele Autofahrer verbotenerweise über den Siegener Bahnhof an der Citygalerie vorbei Richtung Gericht. Dabei beachten die Fahrer nicht, dass es sich am Bahnhof um eine Fußgängerzone handelt, die man nur mit Schrittgeschwindigkeit befahren darf. Mittlerweile fahren viele Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Fußgängerzone ...
Weiterlesen »Universität Siegen begleitet Wehrumbauten an der Weiß
wS/si – Universität Siegen – 09.10.2012 — Projekt bietet Einblicke in die natürliche Entwicklung des Gewässers — In den nächsten Jahren sollen die Wehre an der Weiß umgebaut werden. In Fauna und Flora wird sich deshalb einiges verändern. Die Biologin Marina Nowak wird diesen Prozess durch Untersuchungen im und am Gewässer begleiten; dies geschieht unter wissenschaftlicher Beteiligung von Prof. Dr. ...
Weiterlesen »16 Wanderer „Rund um Benfe“ unterwegs
wS/ksw – Heimatbund – 09.10.2012 — Heimatvereinsvorsitzende verwöhnte Wandergruppe mit Kaffeetafel — Bei sommerlichem Herbstwetter haben sich jetzt 16 Wanderfreunde auf eine rund 15 Kilometer lange Strecke „Rund um Benfe“ begeben – der Wittgensteiner Heimatverein und der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein hatten dazu eingeladen. Wanderführer Eckhard Linke und der Ortsvorsteher von Benfe, Matthias Althaus, gaben unterwegs Erläuterungen zur Landschaften und den örtlichen ...
Weiterlesen »Unfall zwischen LKW und PKW: eine Person verletzt
wS/wf. Siegen – 08.10.2012 – Vorabmeldung – Bei einem Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf Geisweider Straße am Montagnachmittag wurde eine Person verletzt. Der Unfallhergang ist derzeit noch geklärt. Der verletzte PKW Fahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Fotos: Tobias Bernino Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Rund 30 polnische Jugendliche zu Gast im Kreishaus
wS/ksw – Siegen – 08.10.2012 — Stellvertretender Landrat Jürgen Althaus empfing Schüler aus Danzig — Rund 30 Schüler des 5. Lyzeums Gdansk (Danzig) besuchten jetzt das Kreishaus in Siegen. Der Empfang der Schüler durch den stellvertretenden Landrat Jürgen Althaus war Teil des Schüleraustausches zwischen dem Evangelischen Gymnasium in Siegen-Weidenau und dem Lyzeum in Danzig. Begleitet wurden die polnischen Schüler von ...
Weiterlesen »