wS/po Siegen – Zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden kam es am frühen Donnerstagabend auf der HTS zwischen den Anschlussstellen Sieghütte und Freudenberg in Fahrtrichtung Siegen. Aufgrund eines Rückstaus musste dort ein PKW-Fahrer bremsen. Ein nachfolgender Fahrzeugführer bemerkte dies zu spät und auf. Eines der Fahrzeuge wurde dadurch in die Leitplanke geschleudert. Der andere Fahrzeugführer verriss sein Lenkrad und prallte gegen noch ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
13-jähriger von Duo überfallen
wS/po – Siegen – Zwei unbekannte jugendliche Täter sprachen einen 13-Jährigen am Donnerstagabend gegen 20.05 Uhr in Geisweid im Bereich der Straße „Am Hüttengraben an, ob dieser Geld bei sich hat. Als der Junge dies verneinte, griff einer der Täter ihm in die Jackentasche und nahm die darin befindliche Geldbörse an sich. Das Duo raubte das darin befindliche Bargeld und ...
Weiterlesen »Trickdiebstahl – IPhone geklaut
wS/po – Siegen Zwei unbekannte männliche Personen verwickelten am Donnerstag in einem Siegener Cafe eine dort sitzende Frau in ein Gespräch und legten dabei einen Zettel über das auf dem Tisch liegende IPhone der 31-Jährigen. Als die Täter den Zettel dann zurückzogen, nahmen sie das Smartphone gleich mit, was der Geschädigten allerdings erst später auffiel. Beschreibung für beide Täter: Südländisch, dunkler Teint, Drei-Tage-Bart, ca. 175-180 cm groß ...
Weiterlesen »Fotoausstellung zur Geschichte des Weidenauer Amtskrankenhauses
wS/si Siegen – In seiner neuen Ausgabe der Ausstellungsreihe “Foto des Monats“ widmet sich das Stadtarchiv Siegen in einer Vitrinenpräsentation der Geschichte des Kreisklinikums Siegen-Weidenau im Zeitraum von 1891 bis 1966. Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren das Stadtkrankenhaus am Obergraben und das katholische St. Marienkrankenhaus die einzigen medizinischen Einrichtungen für die Siegener Bevölkerung und das nähere Umland. Beide Institutionen ...
Weiterlesen »BAB 45: LKW Fahrer hat mehr als Glück
wS/wf. Siegen – Mehr als Glück hatte am Freitagnachmittag ein 36-jähriger LKW Fahrer mit seinem Sattelzug. Kurz hinter dem Rastplatz Siegerland Ost kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und walzte rund 40 Meter Schutzplanke nieder. Glücklicherweise konnte er den LKW dann wieder auf die Fahrbahn zurücksteuern und kam auf dem rechten Seitenstreifen zum Stehen. An dieser Stelle geht ...
Weiterlesen »Urteil im Fall Ömer Y. – 10 Jahre und 6 Monate
Breaking News Siegen – Freitag 30.03.2012 – 12:10 Uhr – Urteil am Landgericht Siegen im Mordprozess um das Tötungsdelikt am Siegener Bahnhof im August 2011. Die erste große Strafkammer am Siegener Landgericht verurteilte Ömer Y. vor wenigen Sekunden zu einer Haftstrafe von 10 Jahren und 6 Monate wegen Totschlags. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass er am 20.08.2011 ...
Weiterlesen »Neu gewählter Vorstand für das Mütterzentrum
wS/mz Siegen – Frischen Wind und neue Ideen wird der frisch gewählte Vorstand mit Ramona Neumann, Nina Silbersdorf, Veronika Bozdogan und Edith Wagner in das Siegener Mütterzentrum bringen. Die zweckgebundene Spende über 3000 € der Siegener Versorgungsbetriebe wird der neue Vorstand in die Neugestaltung und Einrichtung des Kinderspielzimmers investieren. Zusätzlich steht eine Erweiterung des MüZe-Programmheftes und ein Ausbau des allgemeinen Angebotes ...
Weiterlesen »HTS: Reifenplatzer am Auflieger – mindestens 5 Geschädigte
wS/wf. Siegen – Glück für alle Beteiligten dass es beim Sachschaden blieb. An einem Auflieger eines polnischen Sattelzuges platzte am Mittwochabend gegen 22:30 Uhr ein Hinterreifen. Viele Reifenteile verteilten sich vor der Ausfahrt Geisweid auf der HTS in Fahrtrichtung Kreuztal. Mindestens fünf PKW Führer konnten nicht mehr ausweichen und ihre Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Schaden an den Fahrzeugen insgesamt beläuft ...
Weiterlesen »Neuer Leiter für städtischen Bereich Jugend- und Sozialwesen
wS/si Siegen – Neuer Leiter des Fachbereichs für Soziales, Familien, Jugend, Wohnen der Stadt Siegen wird der 40jährige Diplom-Sozialpädagoge André Schmidt. Der gebürtige Siegener war zuletzt Geschäftsführer der Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Düsseldorf. In Siegen arbeitete Schmidt zuvor als Geschäftsführer der Diakonie netzwerk GmbH sowie als Leiter des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums (KiJuFaZ), Fischbacherberg. Die Leitungsstelle für den Fachbereich 5 war ...
Weiterlesen »Stadt Siegen und RWE Deutschland schließen neuen Strom-Konzessionsvertrag
wS/si Siegen – Am 28.03.2012 schloss die Stadt Siegen mit der RWE Deutschland AG einen neuen Strom-Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab. Für die Stadt Siegen unterzeichneten Bürgermeister Steffen Mues und der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Reinhold Baumeister sowie auf Seiten der RWE Deutschland AG Technikvorstand Dr. Joachim Schneider und Prokurist Frank Eikel. Der Konzessionsvertrag berechtigt RWE zur ...
Weiterlesen »